[Kaufberatung] Welche Zusammenstellung?

taller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2010
Beiträge
297
Hi!

Möchte mir ne neue Gamer-Kiste zusammenbauen. Hab vor Ort folgenede Komponenten zur Auswahl:

AMD Phenom II X6 1090T
ASUS Crosshair Formula IV
ASUS EAH5970
Corsair 4x2GB DDR3 1333 XMS3

oder

Intel Core i7 875k
Gigabyte P55-UD5
2xGeforce GTX 470 (SLI)
Gorsair 4x2GB DDR3 1333 XMS3

Die Intel-Lösung ist zwar ein wenig teurer, dafür meine ich gelesen zu haben, das die Pro-MHz-Leistung hier höher sein soll in StarCraft 2 zum Beispiel. Dafür ist bei AMD das Brett wesentlich besser.

Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammenstellungen sind nicht sehr optimiert. Es muss nicht unbedingt ein 1090T sein. Hierbei könnte man auch den 1055T nehmen und ihn übertakten. Es muss auch nicht gleich ein Crosshair IV Formula sein. Und bei einem reinen Gaming-PC reichen 4GB RAM noch aus.

Bei der anderen Zusammenstellung ist der i7 875K nicht optimal. Kaum ein Game nutzt Hyper-Threading effektiv, sodass man einen deutlichen Vorteil erhält. Welche Auflösung hat der Monitor?
 
Du brauchst nicht wirklich ein SLI System. eine 5870 ist auch total oversized.


Bei Starcraft 2 kannst du dir auch n Holz PC hinstellen und er liefert genug Power. Jede CPU die annähernd 3GHZ / 4 Cores bringt ist mehr als genug.

Was möchtest du ausgeben? Was für ne Auflösung hat der Monitor?
 
ich glaube bei dem vorgeschlagenen ist das budget ziemlich egal ;)

was ich mir holen würde->

crosshair iv
1090t
4gb
5870
+eine ssd
 
Bei einer Grafikkarte ist ein 890FX-Board überflüssig. Da würde ein 890GX oder 870er Board ausreichen, wo man noch eine Menge Geld sparen kann. Das selbe, wie schon geschrieben, reicht auch der 1055T aus, den man ganz leicht übertakten kann.
 
recht hast du auf jedenfall :)

fragen beantwortung durch den te wär nochmal nicht schlecht.;)
 
Budget ist egal, Monitor ist 22" Full-HD.

Beim Intel kann man ja HT deaktivieren, hat es aber falls Multicore-Support besser wird.

Crosshair ist das beste Board zum OCen. Ok CPU könnte auch der kleiner 1055T werden.

Trotzdem sagt man Intel ne besser Leistung zu. Bei SC2 hat ein i5 750 @Stock mehr Performance als ein Phenom 2 X4 965 @ Stock. Das ins 800MHz Differenz.

Daher bin ich noch unentschlossen. Und zum Verständnis, es geht nicht um die 5870 sonder die 5970.
 
jap aber wir halten wohl alle für 22" & starcraft2 ein dual gpu system für quatsch :)
wer was anderes sagt soll mich bitte berichtigen..
 
Es ist richtig, dass die Intel-Prozessoren eine bessere Leistung pro Takt haben. Und es ist auch richtig, dass man die Hyper-Threading Funktion deaktivieren kann. Wenn du allerdings das Gaming vorne anstellst, wird auch in naher Zukunft das Hyper-Threading wenig bewirken. Wenn es mal der Fall sein sollte, gibt es weitaus leistungsfähigere Prozessoren. So kann man sich das Geld getrost sparen.

Aus aktueller Sicht kann man noch den i5-760 oder eben den X6 1055T empfehlen. Hierbei fällt die Wahl leichter, wenn du das Anwendungsgebiet hauptsächlich auf Gaming auslegst. In dem Fall wäre der i5-760 das Optimum. Bei einer Misch-Verwendung aus Gaming, Rendern und Co. wäre der X6 1055T die bessere Wahl.
Bei der Full-HD Auflösung ist eine HD 5970 noch nicht nötig. Hierbei wäre entweder eine HD 5870 oder eine GTX 470 ausreichend. Alternativ eben die neue HD 6xxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 5770 1gb kommt mit SC2 auch nicht an ihre Grenze. Da biste mit ner 1GB 460 auch gut bedient.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh