• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welche win7-version? 32bit oder doch lieber 64bit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buzdee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
461
hi:wink:
werde mir in etwa einem monat einen neuen rechner zusammenbauen, dementsprechend bin ich natürlich schon am überlegen welches betriebssystem aufgesetzt werden soll! es werden vorerst nicht mehr als 4gb ram verbaut.
nutze momentan noch xp (32bit), möchte aber mit dem neuen rechner auf win7 umsteigen (wird auch mal zeit:fresse:)...
leider bin ich mir noch sehr unschlüssig ob ich die 32- oder 64bit-version nehmen soll, man liest ja immerwieder von problemen mit 64bit:rolleyes:
möchte meine alten programme und games, die tadellos unter xp funktionieren, natürlich auch weiterhin unter win7 nutzen (z.b. photoshop 6.0, etc.)!

würde mich über eure meinung und erfahrungen hierzu freuen, vielleicht sind meine "bedenken" in bezug auf win7 64bit ja auch völlig unbegründet...momentan tendiere ich noch zur 32bit-version:coolblue:

gruß vom buzdee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun ich bin quasi von heute auf morgen von Windows XP x86 auf Windows 7 x64 umgezogen und muss sagen, ich bereue nix. Ich geb ganz klar x64 den Vorrang, über kurz oder lang wird es das x86 ablösen.
Aber zu diesen Thema "... soll oder soll ich nicht... " gibt es hier im Forum schon genug Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst doch mit dem Win7-Datenträger beide Versionen.
Warum probierst Du es nicht einfach für Dich aus anstatt auf die Vermutungen eines Forums zu bauen von denen KEINER Deine Hardware (die Du nicht nennst) oder Deine Software (die Du auch nicht nennst) kennt.

Ich wüsste keinen Grund 32-Bit zu installieren. Sollte aber irgendwas von Deiner Hardware oder irgendwelche Deiner Software unter 64-Bit-Windows nicht laufen ist doch die Sache so oder so erledigt. Meinst Du nicht auch? Ach ja ... es ist bestimmt nicht die "normale" Rechner-Hardware oder die normale "jeder benutzt sie"-Software die nicht laufen wird. Es sind Sachen wie TV-Karten, Drucker, Scanner die keine 64-Bit-Treiber mit sich bringen. Und ein Office wird auch unter einem 64-Bit-OS laufen.

Nebenbei: Deine Frage lässt vermuten dass Du keine 64-Bit-Software benutzt, eine Performance-Steigerung darfst Du alleine vom Umstieg auf ein 64-Bit-OS nicht erwarten, da gehört schon passende Software dazu.

HisN der seit 2006 64-Bittig fährt und gar keine Ahnung hat warum sich die Welt so einen Kopf macht.


BTW .. neuer Fred ... schon 1000x die selbe Frage gestellt. Wird hier sowieso spätestens morgen geschlossen und auf die Sufu verwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh