Ripcord
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 3.204
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D @ 65W Eco Mode (88W)
- Mainboard
- Asus Strix B850-I Gaming Wifi
- Kühler
- Thermalright Frozen Prism 360 @ Lian Li P28
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB DDR5-6600 @ 6000 CL32 AHOC Settings
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 5080 Solid
- Display
- AOC CU34G2XP / LG C1 55"
- SSD
- Crucial T500 2TB
- HDD
- 2, 4, 5 TB 2.5" extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li DAN Case A3
- Netzteil
- Asus Loki 1000w
- Keyboard
- Akko Black & Gold 5108B Plus Wireless + Fairy Silent Switches
- Mouse
- Razer Viper V3 Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- FRITZ!Box 6660 + 1200 AX
- Internet
- ▼575 ▲57
Hallo zusammen,
ich bin derzeit am überlegen die Wärmeleitpaste/Pads von der PS4 zu erneuern. Grund ist die Lautstärke meiner Konsole welche unter Last lauter ist als die meiner ersten Konsole. Laut einigen Tests und Aussagen der User welche die Wärmeleitpaste erneuert haben, wurde durch das auftragen hochwertiger Paste die Lautstärke wahrnehmbar gesenkt und mal ehrlich, wer einen PC und/oder eine Konsole besitzt kann das gute Stück Hardware wirklich sein Eigen nennen bevor er/sie nicht wenigstens einmal selbst Hand angelegt hat?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Paste denn nun genau? Am ehesten würde ich derzeit zur Gelid GC-Extreme oder zur JP D9000 greifen, allerdings habe ich bei dieser Art von Pasten bedenken sie direkt auf die APU aufzutragen. Ich hatte mal die IC Diamond 24 und als ich die CPU nach ein paar Monaten ausgebaut habe, hat die Paste die Oberfläche vom Headspreader des C2D soweit angegriffen, dass nach dem entfernen nichts mehr von den eingelaserten Infos auf dem HS zu sehen war. Da die beiden Pasten optisch starke Ähnlichkeit mit der IC Diamond 24 haben frage ich mich, ob diese nicht etwa ungeeignet sind wenn man diese direkt auf den Core auftragen will.
Hat ja schon jemand Erfahrung mit?
ich bin derzeit am überlegen die Wärmeleitpaste/Pads von der PS4 zu erneuern. Grund ist die Lautstärke meiner Konsole welche unter Last lauter ist als die meiner ersten Konsole. Laut einigen Tests und Aussagen der User welche die Wärmeleitpaste erneuert haben, wurde durch das auftragen hochwertiger Paste die Lautstärke wahrnehmbar gesenkt und mal ehrlich, wer einen PC und/oder eine Konsole besitzt kann das gute Stück Hardware wirklich sein Eigen nennen bevor er/sie nicht wenigstens einmal selbst Hand angelegt hat?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Paste denn nun genau? Am ehesten würde ich derzeit zur Gelid GC-Extreme oder zur JP D9000 greifen, allerdings habe ich bei dieser Art von Pasten bedenken sie direkt auf die APU aufzutragen. Ich hatte mal die IC Diamond 24 und als ich die CPU nach ein paar Monaten ausgebaut habe, hat die Paste die Oberfläche vom Headspreader des C2D soweit angegriffen, dass nach dem entfernen nichts mehr von den eingelaserten Infos auf dem HS zu sehen war. Da die beiden Pasten optisch starke Ähnlichkeit mit der IC Diamond 24 haben frage ich mich, ob diese nicht etwa ungeeignet sind wenn man diese direkt auf den Core auftragen will.
Hat ja schon jemand Erfahrung mit?
Zuletzt bearbeitet: