Welche Wärmeleitpads für EK-FC8800 GTS

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo ich habe mir den EK-FC8800 GTS für meine 8800GTS gekauft. Leider waren da keine Pads für die Spannungswandler dabei. Welche würdet Ihr empfehlen? Als Wärmeleitpaste dachte ic an die MX-1.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein geht nicht ..... da ist nen Leichter Höhenunterschied ! die Pads sind schon notwendig ...

Meld dich da wo du den Kühler herhast ! die kanste ja einfordern

Alternativ nimmm die alten des GTS -Kühlers ? (auch die von den Rams sollten gehen)


MX1 ? gbmaln nen Link



Keine Silberwlp auf rams und Spawas ! Lieber Arctic creamique.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!


Wenn Du die Verpackung von Deinem EK-Kühler noch hast, schau noch einmal genau nach.

Bei meinem EK-Kühler waren die Wärmeleitpads außen auf der Plastiktüte fest gepappt. Habe ich erst nach intensivem Suchen gefunden :stupid:

Diese Lappen habe ich aber nicht genutzt.

Stattdessen habe ich jetzt Wärmeleitpads Softtherm 86/300 1mm dick im Einsatz.

Und zwar nicht nur am EK-Kühler, sondern auch am P5B-deluxe bei den Spawas.

Funktioniert tadellos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Gruß Tom
 
Hi!


Wenn Du die Verpackung von Deinem EK-Kühler noch hast, schau noch einmal genau nach.

Bei meinem EK-Kühler waren die Wärmeleitpads außen auf der Plastiktüte fest gepappt. Habe ich erst nach intensivem Suchen gefunden :stupid:

Diese Lappen habe ich aber nicht genutzt.

Stattdessen habe ich jetzt Wärmeleitpads Softtherm 86/300 1mm dick im Einsatz.

Und zwar nicht nur am EK-Kühler, sondern auch am P5B-deluxe bei den Spawas.

Funktioniert tadellos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Gruß Tom

Tatsächlich an der Luftpolstertüte waren die Wärmeleitpads rangeklebt. Wo hast Du Deine Softtherm 86/300 1mm her(Link)??? Was für Paste hast Du den genommen??
 
Hallo!


Die einzig mir bekannte Quelle für diese Wärmeleitpads ist conrad.de

Deeplink funktioniert nicht, daher bitte suchen unter Artikel-Nr.: 189039 - 62 .

Falls Du bei Conrad bestellen möchtest, unbedingt nach Gutschein-Codes googeln.

Für die GPU und die Speicher benutze ich AS5.

Ist jedoch bei den Speichern etwas heikel, da AS5 unter bestimmten Bedingungen elektrisch leitfähig sein kann.

Da die Speicher, ähnlich wie die Spawas, unterschiedlich in der Höhe sein können, wären auch hier Wärmeleitpads sinnvoll. Habe ich aber noch nicht getestet.

Für beste Wärmeübertragung GPU-Kühlkörper würde ich nach jetzigem Kenntnisstand folgende Wärmeleitpasten empfehlen:

1. Zalman ZM-STG1 (bei CPUs abartig gut)
2. Thermalright The Chill Factor (etwas besser als AS5)
3. AS5 oder AS ceramique

Von diesen Flüssigmetall-Sachen (Paste und Pads) kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Finger weg!

Gruß Tom
 
Flüssigmetall äzt dir die Speicher /Spawas und den HS vom 8800er chip weg !
Die Pads sind besser, doch nix für die GPU ! die muste extra auf 60° bringen damit die sie anpassen

dazukommt das Silberwlp machmal elektrisch leitet! Ein Tropfen daneben und schon brauchste nen neuen Graka !

Nimmdie aus meinem Link....
 
Manchmal, ich wuerde eher auf immer tippern mit dem Leiten.

Ich hab hier auch nen ganz neuen EK 8800 GTS Kuehler und bei mir waren sogar die Pads dabei!!! ..
 
JA bei mir waren sie auch mit Tesa an die Verpackung (Knallbläschenpapier) rangeklebt!
 
Habt Ihr Probleme gehabt den Orginal Kühler von der 8800GTS ab zu bekommen. Ich habe gelesen 3D-Mark laufen lasen, dass die Karte warm wird und dann soll es ganz leicht gehen. Bei meiner alten 6800GT ging der Kühler fast von allein ab.
 
Zitat von mir selbst:

Hab vorkurzem auch meine GTS umgerüstet ... das graue Zeug auf der GPU klebt wie sau
Must du erst Heißmachen mit nem Fön . Mit der Rasierklinge leicht und voallem vorsichtig !! zwischen GPU und Kühlkörper "schneiden".
In leichten (sehr sehr feinen) Drehbewegungen den Kühler lockern.
Alternativ kann man auch mit nem Schraubendreher zwischen Kühler und diesem "Rahmen", nicht dem eigentlichem Heatspreder der GTS, gehen und leicht (wirklich sehr sehr vorsichtig!!) hebeln

Nicht an den Rams rumspielen. Die kleben nicht bei der GTS das ist wirklich nur das Kaugummizeug auf der GPU!!!

Achja alles wie immer auf eigene Gefahr !!!!

So sollte es gehen ich habs so gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh