hi,
es kommt immer auf die anforderungen bzw. preis an. tv-karten sind billig, haben auch einen s-vhs/composite eingang, aber die qualität des A/D wandlers läßt sich mit den vielfach teureren capture karten nicht vergleichen. aber wie gesagt, es kommt drauf an wie gut man es haben will. der eine sagt ich kaufe nonames, der andere sagt corsair ist mir gerade gut genug.
also müßte man mal wissen was du ausgeben möchstest.
mit den tv-karten und etwas know-how, kann man schon sehr gute ergebnisse erzielen. mit einer richtigen capture karte gehts dann noch ein stück weiter, wie zb. hardwareseitige audio/video sync-kontrolle, bessere A/D wandler chips wie zb. c-cube. da spielt man schon in einer anderen liga, und die bildqualität ist demetsprechend besser.
pinnacle hat teilweise sehr gute hardware (ex-miro), aber die software ist ein kapitel für sich. will man videos auch schneiden und bearbeiten, dann empfiehlt sich sowieso adobe premiere zu benutzen, welches von den funktionen und stabilität das beste programm ist. selbst pinnacle verkauft(e?) es im bundle zb. mit der DV500, wo es dann voll an die hardware der karte optimiert ist. zwischenzeitlich sehe ich immer mehr das hauseigene edition, welches ein alter aufgegriffener hut ist. logisch, besser die hauseigene software verkaufen, als an adobe lizenzen zu zahlen.
ich weiss nicht ob man die DV500 noch immer mit premiere bekommt, da müßte man sich umschaun. aber die karte empfiehlt sich mehr für leute die viel schneiden. sonst bietet sich dann noch die billigere alternative, die pinnacle deluxe bzw. jetzt AV/DV, die auch einen c-cube chip hat, und die ich zufällig auch besitze. nur leider muss man bei der dann mit dem pinnacle studio leben, welches ich aber nur für die aufnahme benutze. bearbeiten kann man die aufgenommenen avi´s nacher mit programm nach wahl.
im professionellen bereich gibt es da noch
canopus. die haben auch eine ganze produktpalette wo keine wünsche offen bleiben. von externer box, bis pci karte mit hardwareorientertem encoding usw. aber da heisst es erst recht preisfrage, weil canopus hat teilweise schon saftige preise. in der kategorie bis 300,- haben sie aber auch gute produkte, und vor allem was bei denen gut ist, die software. also wenn ich wieder mal ne richtige capture karte kaufen muss, dann würde ich wahrscheinlich zu canopus greifen.
ach ja, falls du nur analoges aufnehmen willst, dann könntest du dich umschaun nach einer gebrauchten DC10+ von pinnacle. die arbeitet allerdings mit dem MJPEG-, und nicht mit dem DV-codec wie zb. die deluxe bzw. AV/DV. obwohl, manche leute schwören auf die kombination MJPEG + analog.
gs