Welche Videokarte?

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
hi Leute.
ich suche eine Videokarte um videos von VHS auf PC zu spielen und um Videos von einer Analogen Videokamera auf PC zu spielen. netter nebeneffekt wäre natürlich auch Fernsehen. hat wer eine (womöglichst billige) lösung parat?
hab gelesen das pinnacle nicht so der bringer sein soll.
Hatte mal eine TerraTec Cinergy 400 TV die war aber nicht so der bringer da sie nach 3 Tagen den geist aufgab :shot: :stupid: (ka warum)

Preisklasse: ~<150€

mfg
Vorher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

es kommt immer auf die anforderungen bzw. preis an. tv-karten sind billig, haben auch einen s-vhs/composite eingang, aber die qualität des A/D wandlers läßt sich mit den vielfach teureren capture karten nicht vergleichen. aber wie gesagt, es kommt drauf an wie gut man es haben will. der eine sagt ich kaufe nonames, der andere sagt corsair ist mir gerade gut genug.

also müßte man mal wissen was du ausgeben möchstest.

mit den tv-karten und etwas know-how, kann man schon sehr gute ergebnisse erzielen. mit einer richtigen capture karte gehts dann noch ein stück weiter, wie zb. hardwareseitige audio/video sync-kontrolle, bessere A/D wandler chips wie zb. c-cube. da spielt man schon in einer anderen liga, und die bildqualität ist demetsprechend besser.

pinnacle hat teilweise sehr gute hardware (ex-miro), aber die software ist ein kapitel für sich. will man videos auch schneiden und bearbeiten, dann empfiehlt sich sowieso adobe premiere zu benutzen, welches von den funktionen und stabilität das beste programm ist. selbst pinnacle verkauft(e?) es im bundle zb. mit der DV500, wo es dann voll an die hardware der karte optimiert ist. zwischenzeitlich sehe ich immer mehr das hauseigene edition, welches ein alter aufgegriffener hut ist. logisch, besser die hauseigene software verkaufen, als an adobe lizenzen zu zahlen.

ich weiss nicht ob man die DV500 noch immer mit premiere bekommt, da müßte man sich umschaun. aber die karte empfiehlt sich mehr für leute die viel schneiden. sonst bietet sich dann noch die billigere alternative, die pinnacle deluxe bzw. jetzt AV/DV, die auch einen c-cube chip hat, und die ich zufällig auch besitze. nur leider muss man bei der dann mit dem pinnacle studio leben, welches ich aber nur für die aufnahme benutze. bearbeiten kann man die aufgenommenen avi´s nacher mit programm nach wahl.

im professionellen bereich gibt es da noch canopus. die haben auch eine ganze produktpalette wo keine wünsche offen bleiben. von externer box, bis pci karte mit hardwareorientertem encoding usw. aber da heisst es erst recht preisfrage, weil canopus hat teilweise schon saftige preise. in der kategorie bis 300,- haben sie aber auch gute produkte, und vor allem was bei denen gut ist, die software. also wenn ich wieder mal ne richtige capture karte kaufen muss, dann würde ich wahrscheinlich zu canopus greifen.

ach ja, falls du nur analoges aufnehmen willst, dann könntest du dich umschaun nach einer gebrauchten DC10+ von pinnacle. die arbeitet allerdings mit dem MJPEG-, und nicht mit dem DV-codec wie zb. die deluxe bzw. AV/DV. obwohl, manche leute schwören auf die kombination MJPEG + analog.

gs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe die Pinnacle Studio AV/DV...da is auch ne gute Software dabei...einfach zu bedienen! Qualität is super!!!!!

Echt zu empfehlen!!!

Preis: ca. 140€
 
Also wegen schneiden sehe ich kein prob weil ich da eh eine software habe.

Also die AV/DV finde ich nirgends und die DV Reihe übersteigt meine Finanzen.

Was haltet ihr von der Hauppauge WinTV PVR 250 ?

wie gesagt mein limit liegt so bei 150€ darüber ist es mir zu teuer.
mfg
Vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
strangler schrieb:
http://www.pinnaclesys.com/ProductPage_n.asp?Product_ID=2050&Langue_ID=4

http://www.geizhals.at/deutschland/a81609.html

ich halte nichts von diesen mpeg-karten. die guten sind nämlich ums vielfache teurer, und selbst die können teilweise mit software nicht mithalten. das einzige was man davon hat ist geschwindigkeit.

PS: oder du kaufst dir eine terratec tv-karte mit line-in. die sollen recht gut sein von der qualität, was man so liest.

da ch in Österreich wohne kommt es bei mir auf einen preis von ca. 158€ also hart am limit aber eine überlegung wert.
wie schon erwähnt möchte ich keine karte von terratec mehr wegen schlechten erfahrungen.
mfg
Vorher
 
Also wenn Du gemeint hast, dass die Pinnacle AV/DV eine MPEG-Karte ist, dass stimmt das so nicht... Du nimmst von analogem und digitalem Material in DV-Qualität auf...Sprich: AVI! Die Dateien sind dann halt so ca. 25GB pro Stunde groß aber die Qualität kann sich echt sehen lassen! Wenn Du mit dieser MPEG aufnehmen willst, dann kommt´s wie bei billigen Karten auf Deine CPU an...mein Athlon64 macht auf jeden Fall keine überragende Qualität! Aber wie gesagt: AVI! Besser nachzubearbeiten, aber halt teuer!

Viel Spaß bei der Entscheidung! Musst übrigens auch rechnen, was an Software dabei ist! Die Pinnacle Software hat zwar in seltenen Fällen Aussetzer, aber sonst ist sie klasse! Und kauf Dir dann gleich noch ne riesen Festplatte dazu! Die wird nämlich schnell voll!!! Muss ja net so ne schnelle sein, weil Du eh die meiste Zeit mit Rendern beschäftigt bist, und da zählt net so unbedingt Lese- und Schreibfähigkeit sondern CPU!!!
 
Pegasus1304 schrieb:
Also wenn Du gemeint hast, dass die Pinnacle AV/DV eine MPEG-Karte ist, dass stimmt das so nicht... Du nimmst von analogem und digitalem Material in DV-Qualität auf...Sprich: AVI! Die Dateien sind dann halt so ca. 25GB pro Stunde groß aber die Qualität kann sich echt sehen lassen! Wenn Du mit dieser MPEG aufnehmen willst, dann kommt´s wie bei billigen Karten auf Deine CPU an...mein Athlon64 macht auf jeden Fall keine überragende Qualität! Aber wie gesagt: AVI! Besser nachzubearbeiten, aber halt teuer!

Viel Spaß bei der Entscheidung! Musst übrigens auch rechnen, was an Software dabei ist! Die Pinnacle Software hat zwar in seltenen Fällen Aussetzer, aber sonst ist sie klasse! Und kauf Dir dann gleich noch ne riesen Festplatte dazu! Die wird nämlich schnell voll!!! Muss ja net so ne schnelle sein, weil Du eh die meiste Zeit mit Rendern beschäftigt bist, und da zählt net so unbedingt Lese- und Schreibfähigkeit sondern CPU!!!
man man :heul: dabei hab ich ja jetzt schon wenig platz in meinem gehäuse.
nur noch platzt für eine platte (und man beachte den salt hinter dem netzteil).
also ich glaub da muss wirklich ein anderes her. nur leider sagt meine geldbörse da was anderes. und wenn du sagst andere CPU dann brauch ich auch wieder neue RAM (Taktfrequenz). immer dieser zirkus :grrr:
mfg
Vorher
 
Also die Mehr-Rechenleistung brauchst Du höchstwahrscheinlich nur, wenn Du mit einer "billigen" TV-Karte im MPEG-Format aufnehmen willst. Ne bessere Capture-Karte kostet halt allerdings.....

Bei der Pinnacle is es halt so: Du nimmst als AVI auf, schneidest dann als AVI und wenn Du fertig bist, dann renderst Du halt ins MPEG. Da is es dann wahrscheinlich relativ egal was Du für ne CPU hast, denn ob´s jetzt zwei Stunden oder 2 1/2 Stunden dauert, is dann auch schon egal. Danach löschst Du das AVI halt...dann hast auch den kostbaren Speicherplatz wieder frei!
Wie gesagt, die Rechnerleistung brauchst halt nur, wenn Du echtzeit ins MPEG-Format encodierst.
Die AVI´s gehen mit der Pinnacle ohne Probleme in hervorragender Qualität!

Übrigens weil Du oben geschrieben hast, dass Du auch nen TV-Tuner dabei haben wolltest...Die Pinnacle is nur ne Videoschnittkarte ohne Tuner...Wenn Du nen Tuner mit dabei haben willst, kann ich Dir leider keinen Rat geben. Ich hab halt den Tuner in der Grafikkarte drinnen. Wenn ich jetzt von meinem Fernsehprogramm aufnehmen möchte funktioniert das halt nicht. Deshalb gehe ich über nen Videorecorder mit S-Video-Ausgang in die Pinnacle rein. Dazu muss ich halt das Programm starten und kann dann auch nicht im Vollbild nebenher den aufzunehmenden Film schauen...

Musst halt wissen, was Du genau haben willst...wenn viel, dann auch viel Geld! Klar!

Viel Glück und Besonnenheit bei der Auswahl!!
 
das echtzeit-mpeg encoding ist bei keinem programm berauschend. es braucht zwar viel rechenleistung, aber die qualität hängt letztlich vom programm ab. und da ist die qualität bei keinem so gut wie wenn man eine avi im nachhinein mit zb. tmpeg encodet. das braucht zwar seine zeit, aber dann hat man eine gute qualität.

die mpeg-karten wie die PVR, haben einen chip der das mpeg encoding übernimmt, und dadurch kann man in echtzeit mpeg aufnehmen ohne das der prozessor in anspruch genommen wird. dies ist meiner ansicht nach besser als software orientiertes echtzeit-encoding, aber trotzdem noch nicht so gut wie normales encoding. da muss man dann entscheiden was einem wichtiger ist. die gewonnene zeit durch hardwareorientiertes echtzeit-encoding (PVR), oder die qualität beim softwareencoding, welches je nach filmlänge und cpu, bis zu 4 std dauern kann.

aber wie gesagt, es kommt darauf an was für qualitätsansprüche du hast. es kann ja sein dass du sagt dass dir die qualität so einer karte gefällt, und dazu hat sie auch gleich einen tv-tuner. nur solltest du nach einer zeit mehr wollen, dann wirst du ohne zuerst ne avi aufzunehmen und nachher umzuwandeln, nicht auskommen. und genau da wirst du dann eventuell ein problem haben mit so einer karte, weil sie eben nur in mpeg aufnehmen kann (zumindest in den früheren versionen wenn ich nicht falsch liege). weil selbst bei der PVR machen es die meisten so, dass sie zuerst mit dvd qualitäts-einstellungen aufnehmen, und nacher diese mpeg runterencoden auf das was sie brauchen (wie zb. vcd). also selbst da wirst ohne dem nachträglichen umwandeln nicht auskommen, außer du sagst die voreinstellungen für vcd reichen dir qualitätsmäßig aus.

daher ist der weg avi->mpeg für qualität immer besser.

das ist aber auch mit einer stinknormalen tv-karte realisierbar, und wie gesagt, da erreicht man auch sehr gute ergebnisse. es sind nur leichte farbunterschiede sichtbar im vergleich zu einer teuren capture-karte.

schau dich mal um auf den links die ich hier gepostet habe: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=53744

hier hat da-rush eine karte gekauft und hat ein testvideo gepostet: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=721368#post721368
 
Zuletzt bearbeitet:
also das video von da-rush ist in sehr guter qualität. sogar in vollbild.
:hmm: mal überlegen. aber wer noch ideen hat bitte posten.
mfg
Vorher
 
jo, und das ist direkt vom tv-karten tuner aufgenommen worden. wenn du magst dann lege ich hier ein dv-video welches ich mit meiner pinnacle deluxe vom tuner des video recorders aufgenommen habe. da siehst du dann den unterschied. es wirkt etwas lebendiger und die farben kommen anders rüber. aber am besten selbst anschauen und beurteilen.

ich poste nacher den download link.

--

ok hier ist das video: metzger_backflip.zip (divx, 13MB)

hab die bitrate etwas hochdrehen müßen (4000kbit) weil es schweres material ist. deshalb ist es etwas größer geworden, aber 13MB ist nicht so schlimm. eine dv version wäre 50mb, und somit zu groß zum uppen.

hier noch der gleiche spaß als SVCD und als VCD (encodet mit tmpeg)
 
Zuletzt bearbeitet:
strangler schrieb:
jo, und das ist direkt vom tv-karten tuner aufgenommen worden. wenn du magst dann lege ich hier ein dv-video welches ich mit meiner pinnacle deluxe vom tuner des video recorders aufgenommen habe. da siehst du dann den unterschied. es wirkt etwas lebendiger und die farben kommen anders rüber. aber am besten selbst anschauen und beurteilen.

ich poste nacher den download link.

--

ok hier ist das video: metzger_backflip.zip (divx, 13MB)

hab die bitrate etwas hochdrehen müßen (4000kbit) weil es schweres material ist. deshalb ist es etwas größer geworden, aber 13MB ist nicht so schlimm. eine dv version wäre 50mb, und somit zu groß zum uppen.

hier noch der gleiche spaß als SVCD und als VCD (encodet mit tmpeg)

also wegen der größe ist e kein prob(siehe sig).
also mir kommt vor als würde die quali nicht so gut wie bei da-rush sein. aslo seine karte ist echt eine überlegung wert......
mfg
Vorher
 
doch, weil ich habe kein webspace bzw. hätte problem mit dem traffic.

in welcher hinsicht nicht so gut? auf seinem video gibt es nicht viel bewegliches, und das ist nicht schwer zum encoden. außerdem hängt es auch vom sender und dem abgespielten material ab.

ich guck mal ob ich dir ein dv-video zukommen lassen kann, aber das darf ich leider nicht veröffentlichen weil sonst haben wir schnell nen gb traffic aufm server. ich melde mich per pm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh