[Kaufberatung] Welche TV Karte?

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hallo,
ich suche eine TV karte damit ich über meinen Pc Fernsehen schauen kann.
Wie genau funktioniert das ?
Was muss ich beachten?
Fallen monatlich kosten auf mich zu?
Welche TV karte ist gut?
Habe eine Intel Core 2 Duo E8400 mit einer 4850 Grafikkarte und einen 24 Zoll monitor der HD rdy ist und über einen HDMI anschluss verfügt.

Wo ist der Unterschied zwischen DVB-T und DVB-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du müsstest uns erstmal sagen was für Fernsehprogramm du empfangen willst. Da gibt es das normale Analoge und Digitale nämlich DVB-C(über Kabel) DVB-S(Sattelit) oder DVB-T(Terrestrisch). Davon abhängig ist dann was für eine Karte oder Box du brauchst. Außerdem wäre es hilfreich zu wissen wie du die Karte anschließen willst. Da gibts entweder PCI, PCIe bei internen Lösungen oder USB bei externen. Also ein paar mehr Infos wären nett.;)
Für die Unterschiede zwischen den digitalen Übertragungsarten guckst du am besten hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting
 
Pro7 Sat1 Rtl2 und alles.
Also das bedeutet ich kann DVB-C über kabel also verbinde ich es da wo ich meinen Receiver auch verbinde verbinden?
Ich würde mal sagen PCI oder USB.
Und ich wohne in münchen werde ich dann per Sattelit ein gutes Signal haben?
 
Solange du freie Sicht nach Süden hast, ist das kein Problem.
Wichtig ist da dann aber, dass deine Satschüssel auch ein digital taugliches LNB hat. Auch zu beachten ist, dass jeder Empfänger seine eigene Signalleitung braucht, sofern du auf zwei Empfängern gleichzeitig unterschiedliche Sender schauen möchtest.

Wenn du guten DVB-T Empfang bei dir hast, wäre DVB-T das einfachste, aber qualitativ auch das schlechteste. Bei Sat brauchst ne Schüssel, aber dafür fallen keine Monatlichen kosten an. Kabel halt nur, wenn du eh schon einen Kabelanschluss hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag doch einfach erstmal was für einen Anschluss du jetzt hast. Den kannste ja dann auch für die TV Karte gleich verwenden(Ausnahme wäre das mit Sattelit wenn nicht genug Signalleitungen vorhanden wären). Du sagst du haste einen Receiver und redest von Kabel also geh ich davon aus, dass du momentan DVB-C hast? Dann würde ich an deiner Stelle das hier nehmen:

http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Grafik&l2=TV-Karten&l3=Kabel+(DVB-C)


Bei Sattelit würde ich zu der hier greifen:
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Grafik&l2=TV-Karten&l3=Sat+(DVB-S)


PS: Es ist aber durchaus möglich, dass du noch ein CI Modul+Smartcard brauchst um alle Sender zu empfangen(falls du PayTV hast) deswegen hab ich jetzt nur Karten rausgesucht wo schon ein CI Slot bei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eigentlich etwas mit 50 € oder so um den Dreh kaufen.
Und gibt es nur die Teile ich dachte es gibt auch welche die mann einfach am PC per USB verbindet und dann so eine kleine Antenne aufstellt und sofort loslegen kann.
 
War in der Seite drinnen und da stand das ich auch Pro7 und alles empfangen kann.Muss ich aber dafür etwas extra zahlen? also eine Monatliche Gebühr?
Und einen Satelitenanschluss hab ich auch.Darunter auch extra ein Receiver.

Edit: Also welches Gerät sollte ich kaufen damit ich auch eine gute Bildqualität habe?
und ich brauche auch keine PayTv sender nur die Standard Programme wie Pro7 Sat1 Rtl2 Kabel1 DSF etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Für optimale Bildqaulität DVB-S, also Sat.
Hast du schon digitale Receiver?
Bedenke aber auch das mit den Kabeln. Wenn du nur ein Kabel von der Schüssel zu dir liegen hast, musst du entweder ein zweites ziehen oder kannst nur am PC oder Fernseher gucken.

Bei DVB-T und DVB-S fallen keine monatlichen Kosten an.
 
Die Privat Sender sind kostenlos und für alles andere zahlen deine Eltern GEZ :-)kotz:) ;)

Wenn du Satellitenschüssel hast, brauchst du ne entsprechende DVB-S Karte. Terratec baut schon sehr gute, aber es geht auch günstiger, wenn man auf großartigen Komfort wie Fernbedienung und Software verzichten kann und auf Freeware umsteigt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295272.html

@Techlogi: Soweit ich weiß kann man das Signal aus splitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon, aber dann können beide Receiver nur Sender aus der gleichen Ebene gucken. Aber wen das nicht stört, kann das natürlich machen.
 
Ansonsten wär DVB-T ja ne Alternative, hat zwar nicht die Programmvielfalt, aber die vom Threadersteller genannten Programme sind damit auch gut zu empfangen. ;)
 
Nur is da die Bildqualität zum :kotz: und die war ihm ja auch wichtig.
Was kosten eig. brauchbare DVB-T Sticks? Wäre doch was für unterwegs am Lap.^^
 
es gibt nur eine Wahl Digital Anywhere, etwas teuer aber keine Probleme mit Treibern etc. ausgezeichneter Support. Etwas anderes würde ich mir erst garnicht antun. Schau dir mal die Foren an wieviele User mit den billigen Karten Probleme haben.
 
Sie sind zwar gut aber können auch nicht mehr wie andere auch.Es gibt genug Karten neben Digital die man locker nehmen kann.
 
Also ich hab ein Receiver ob er Digtal ist weiß ich nicht wie kann ich das herausfinden ?
 
Hast du den ZDF Theater- , Info- oder Dokukanal? (Evtl. vorher Sendersuchlauf machen.)
 
Dann hast du digital. Laut der Hardwareluxx Printed sind die Technisat-Karten ganz gut, da dann die Skystar 2 (ohne HD) oder die Skystar HD2 (mit HD).

Wieviele Leitungen liegen zu dir?
 
So wie ich es sehe 2 und das eine Kabel ist ja bereits für den Receiver angeschlossen als noch 1 Verbindung.
Die mit HD bietet eine bessere Bildqualität richtig?
 
Auf HD-Sendern hast du eine wesentlich(!) bessere Qualität. Bisher gibt es noch nicht viele* HD-Sender, aber kommt so gaaanz langsam.

*http://de.kingofsat.net/hdtv.php -> "Astra 1F / Astra 1H / Astra 1KR / Astra 1L / Astra 1M (19.2°E)"
 
Würde keine Technisat kaufen wenn du Vista mit SP1 und 4 gb hast sollen dann nämlich nicht laufen bei meiner Cablestar war es so.Technotrend machen auch gute Karten und hast die Probleme nicht oder die Knc one oder Satelco EasyWatch als proggi solltest du DvbViewer nehmen kostet 15 €
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh