Welche TV-Karte? Wo liegen die Unterschiede?

Shinto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
1.403
Guten Abend, ich bins schon wieder :).

Ich habe vor, mir passend zu meinem bald kommenden System eine TV-Karte zuzulegen.

Leider weiß ich nicht, was die billig-TV-Karten von den teuren TV-Karten unterscheidet. Gibt es da große Unterschiede?

Ich wäre bereit, bis zu 60 Euro auszulegen. Die TV-Karte müsste unbedingt mit Vista 64 Bit kompatibel sein!!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Schonmal danke für deine Empfehlungen.
Noch mal zu den TV-Karten:
1. Wo liegen die Unterschiede zwischen billig und teuren TV-K.?
2. Wieviele Sender bzw. welche Sender empfängt man?
3. TV'n kostenlos?
 
Hast du Kabel oder SAT? Analog oder Digital?

Bei DVB-T haben die besseren Sticks/Karten u. U. einen besseren Empfang (bessere Antenne).
 
Wir haben satelit, jedoch würde ich eine DVB-T karte bevorzugen!
 
Der Link funzt nicht.
Also wenn Du bereits digitales SAT zu Hause hast, dann würde ich auf jeden Fall eine DVB-S-Karte nehmen, da DVB-T bzgl. der Bildqualität schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link gefixt.
Ich hätte lieber DVB-T, da unsere Satellitenschüssel ziemlich oft rumspinnt und unzuverlässig ist. Auch im Wohnzimmer greifen wir daher oft zu DVB-T.
 
Biste sicher, dass die Schüssel der Grund für das Problem ist und nicht der Receiver? Wenns wirklich nicht anders geht, würde ich ganz klar DVB-S empfehlen. Alleine schon wegen der Sendervielfalt.
 
Die Karte schneidet bei den Bewertungen relativ gut ab, das ist schon mal ein Zeichen dafür, dass sie nicht allzu schlecht sein kann. Der Testbericht, den ich gefunden habe, ist mit der Karte auch zufrieden.
Auch wenn nichts von einer Antenne dabeisteht, so wird doch wahrscheinlich eine dabei sein. Allerdings wahrscheinlich eine passive, d.h. das Signal sollte bei euch schon gut bis sehr gut sein, damit du alle Sender ohne Störungen empfangen kannst.
 
So hab mal ein wenig gegoogled:

Lieferumfang

* Cinergy 2400i DT
* Fernbedienung
* USB-Infrarotempfänger
* Treiber- und Software-CD
* Handbuch auf CD

Der USB-Infrarotempfänger ist nicht die Antenne, oder? Welche wäre denn zu empfehlen?
 
Hört sich interessant an. Bin zwar nicht so der Bastelfreak, aber was nicht ist kann ja noch werden ;).

Danke @Watzmann, werds sicher ausprobieren!
 
So hab mal ein wenig gegoogled:

Lieferumfang

* Cinergy 2400i DT
* Fernbedienung
* USB-Infrarotempfänger
* Treiber- und Software-CD
* Handbuch auf CD

Der USB-Infrarotempfänger ist nicht die Antenne, oder? Welche wäre denn zu empfehlen?

IR Empfänger und Fernbedienung sind dabei wenn du das richtige Paket bestellst.Die Software läuft gut bei mir.Lediglich das Umschalten ist sehr langsam.Das bin Ich aber bei DVB-T gewohnt.Als Antenne gibt es viele Möglichkeiten.Das hängt aber ganz von der Lage und Montagemöglichkeit ab.Ich habe eine Philips 2940 indoor angeschlossen.Ich wohne im Randgebiet für DVB-T und habe mit der Antenne in der Raumecke 100 Prozent Qualität und Signal.
 
Das liegt einfach daran wo du wohnst.An manchen Orten reicht auch eine Miniantenne aus.
 
Ja, ich bin innerhalb des DVB-T Gebietes, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Antenne mit der TV-Karte kompatibel ist (ist sie doch, oder?; steht leider nicht bei)
 
Hey,

Skystar HD (2) kann ich leider nicht empfehlen, für die Skystar HD wirds leider keinen 64bit support mehr geben und bei mir läufts nicht.
Für manche läuft die Skystar HD 2 mit Vista 64, aber auch nicht bei allen, Support meint dass die nicht mehr als mit ~3,2Gb RAM zusammenspielt.

Generell ist der Treibersupport für TV Karten von Technisat eher miserabel.
 
Hab mich für die Terratec Cinergy entschieden. Mit der Antenne bin ich noch nicht sicher.
 
Ganz ehrlich, richte doch die Schüssel einfach besser/richtig aus (oder lass es von einem kompetenten Freund machen), dann sind die Probleme vllt. schon beseitigt und du kannst gleich eine DVB-S(2)-Karte nehmen, hast ne bessere Bildqualität und höhere Sendervielfalt - zahlt sich auf jeden Fall aus.
 
So, hab jetzt mal eine Antenne selber gebastelt und muss sagen, dass ich echt überrascht bin! Das waren keine 5 Minuten Arbeit, trotzdem hat man ein super Bild und guten Empfang und spart damit bares Geld!

Sogar für Handwerk-Laien leicht zu verstehen und nachzubauen^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh