Welche TV-Karte für DVB-S als Ergänzung zum Receiver?

jcool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
3.205
Ort
Stuttgart
Hey Leute,

Ich hab im Wohnzimmer nen normalen Fernseher mit nem DVB-S Receiver (also digitale Schüssel aufm Dach).
Jetzt kommt aber bald nen Full HD LCD her, an den dann auch endlich wieder mein bereits komplett vorhandener HTPC angeschlossen werden soll (A64 Dualcore@2,6Ghz, HD2600pro, 1Gig Ram, X-Fi Music, 500er HDD).
Gedacht ist der HTPC vor allem für Musik und Filme (HDTV dafür die Power), auf der anderen Seite soll er aber auch ausm TV aufnehmen können.
Er soll aber NICHT den vorhandenen Sat-Receiver ersetzen, sonst müsste der PC immer laufen und gewisse Personen könntens dann auch nicht mehr bedienen xD

Jetzt wollte ich einfach ne DVB-S Karte reinklatschen (PCI) und irgendwie das Signal splitten, also einmal an den receiver und einmal an den PC. Jemand ne Idee wie das geht, brauch ich da nen extra Splitter oder nen Adapterkabel oder was?

Dann stellt sich die Frage welche TV-Karte. Muss wie gesagt eigentlich nur DVB-S können, natürlich optimale Bildqualität, am allerwichtigsten ist wie schon gesagt die Aufnahmequali über DVB-S.
Wie mach ich das mit der Komprimierung, es gibt ja Karten die schon von sich aus in mpeg4 (divx) aufnehmen können, das wäre natürlich viel besser als mpeg2 da kompakter.

Ich schwanke eigentlich zwischen der Pinnacle i4000[/i] und der [url=http://geizhals.at/deutschland/a191767.html]Hauppauge HVR-3000

Welche ist besser bzw gibts noch was anderes? Preis ist nicht so wichtig, weit über 100 muss aber nicht sein.
Was könnt ihr empfehlen was Qualität und Funktionalität angeht? Ich hab gehört die Treiber von TV karten sollen generell grottig sein... OS wäre WinXP 32bit. Nur Not klatsch ich auch noch ne MCE drauf.

Also vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Leute,

Ich hab im Wohnzimmer nen normalen Fernseher mit nem DVB-S Receiver (also digitale Schüssel aufm Dach).
Jetzt kommt aber bald nen Full HD LCD her, an den dann auch endlich wieder mein bereits komplett vorhandener HTPC angeschlossen werden soll (A64 Dualcore@2,6Ghz, HD2600pro, 1Gig Ram, X-Fi Music, 500er HDD).
Gedacht ist der HTPC vor allem für Musik und Filme (HDTV dafür die Power), auf der anderen Seite soll er aber auch ausm TV aufnehmen können.
Er soll aber NICHT den vorhandenen Sat-Receiver ersetzen, sonst müsste der PC immer laufen und gewisse Personen könntens dann auch nicht mehr bedienen xD

Willst du nur HD-DVDs/BluRays auf dem HTPC anschaun oder auch "HDTV"?
Dann brauchst du aber ne DVB-S2-Karte!

Jetzt wollte ich einfach ne DVB-S Karte reinklatschen (PCI) und irgendwie das Signal splitten, also einmal an den receiver und einmal an den PC. Jemand ne Idee wie das geht, brauch ich da nen extra Splitter oder nen Adapterkabel oder was?

Soweit ich weiss brauchst du für jedes Endgerät nen eigenes Kabel vom Switch/LNB, da können dir aber vllt andere weiterhelfen.

Dann stellt sich die Frage welche TV-Karte. Muss wie gesagt eigentlich nur DVB-S können, natürlich optimale Bildqualität, am allerwichtigsten ist wie schon gesagt die Aufnahmequali über DVB-S.
Wie mach ich das mit der Komprimierung, es gibt ja Karten die schon von sich aus in mpeg4 (divx) aufnehmen können, das wäre natürlich viel besser als mpeg2 da kompakter.

Die "Aufnahmequali" ist bei allen DVB-S(2)-Karten identisch, der TV-Stream wird einfach nur auf die Festplatte kopiert, dazu ist auch nur minimalst CPU-Leistung nötig. Ne Echtzeit-Kodierung in divx ist, wenns um optimale Qualität geht, milde gesagt "Bullshit". Kodiere lieber nach der Aufnahme, dann kannst du auch gleich die Werbung entfernen und auch 2-pass verwenden.

Ich schwanke eigentlich zwischen der Pinnacle i4000[/i] und der [url=http://geizhals.at/deutschland/a191767.html]Hauppauge HVR-3000

Welche ist besser bzw gibts noch was anderes? Preis ist nicht so wichtig, weit über 100 muss aber nicht sein.
Was könnt ihr empfehlen was Qualität und Funktionalität angeht? Ich hab gehört die Treiber von TV karten sollen generell grottig sein... OS wäre WinXP 32bit. Nur Not klatsch ich auch noch ne MCE drauf.

Also vielen Dank schonmal!

Die Karten kenn ich nicht. Die Hauppauge hat noch DVB-T und analog Sat an Board, brauchst du aber nicht, also überflüssig.
Meine Empfehlung für DVB-S: http://geizhals.at/deutschland/a93738.html, Technisat SkyStar2, mit Fernbedienung
Meine Empfehlung für DVB-S2: http://geizhals.at/deutschland/a186324.html, TechnoTrend S2-3200, mit Fernbedienung

Dass Treiber für TV-Karten generell schlecht sind ist schlicht und einfach falsch. Bei der 64-Bit-Unterstützung gab es Probleme, die gehören aber der Vergangenheit an. Gerade auf WinXP 32-Bit gibts da 0 Probleme.
 
Hey,

erstmal danke für die Antwort.
Also eigentlich gehts darum komprimierte HD-Filme zu schauen, also h264 usw. Irgendwann hau ich aber auch sicher nen Bluray/HD-DVD LW rein.
Das normale Fernsehprogramm soll wie gehabt über den Receiver geschaut werden.

Wo ist denn der Unterschied zwischen DVB-S und S2? 720p und 1080p Fähigkeit?
ATM sendet ja eh niemand in full HD, selbst 720p ist noch selten.
Die Technotrend Karte sieht gut aus, danke - mit der SkyStar2 hab ich allerdings miese Erfahrungen gemacht als ich noch beim Arlt gejobbt hab, die kamen ständig zurück :d

Zum encoden, also lieber hinterher dann mit AutoGK oder so machen?
Ok, so schnell wird die 500er ja auch wieder nicht voll. Wieviel muss man denn rechnen für 1h mpeg2 ca?

Thx ^^
 
Danke aber wie gesagt, ne SkyStar muss nich sein.
Jetzt muss ich nurnoch das mit dem Antennenkabel geregelt kriegen - der Receiver hat nen Ausgang für Geräte wie zb. nen DVD-Rekorder, da könnt ich den PC auch ranhängen aber dann geht wohl nur das Programm das grade aufm Receiver läuft so wie früher beim VCR :d
Jedenfalls nehm ich an, dass da einfach das Signal durchgeschliffen wird.
Nen extra Kabel für den PC legen ist leider nicht drin, der Splitter sitzt direkt unterm Dach und das Wohnzimmer ist 3 Stockwerke drunter, die Kabel liegen in der Wand.

Eigentlich will ich ja nicht von Receiver und PC gleichzeitig unterschiedliche Programme schauen, also müsste doch eine Art Y-Kabel hinhauen? Gibts sowas überhaupt oder muss ich da löten :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh