rene.marxis
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 3
Hallo in die Runde
ich weiß es gibt schon einige Empfehlungen, jedoch habe ich keine in dieser "Zusammenstellung" gefunden... Welche der folgenden drei würdet ihr euch zulegen? Die Platte wird als Systemplatte verwendet und manchmal laufen da noch ein bis zwei Programme gleichzeitig drauf, die ein bisschen IO ziehen.
Corsair Force 240GB, 2.5", SATA II (CSSD-F240GB2-BRKT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH160G2C1/SSDSA2MH160G201) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC256MAG-1G1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Das SSD wird an ein ASUS P5Q angeschlossen, d.h. für die C300 müsste ich eine ASUS U3S6 Karte kaufen. Das board ist zwar nicht auf der Kompatibilitätsliste, jedoch scheint es damit einwandfrei zu funktionieren. Zumindest hat hier das jemand behauptet (ASUS U3S6 Karte PCIe x4 SATA 6G USB 3.0: Amazon.de: Computer & Zubehör). Kann das jemand bestätigen bzw. empfehlen oder gibt es noch andere steckkarten für SATA 6/GB (vorzugsweise mit UDB 3
)
Danke schon mal für die Infos/Empfehlungen ...
ich weiß es gibt schon einige Empfehlungen, jedoch habe ich keine in dieser "Zusammenstellung" gefunden... Welche der folgenden drei würdet ihr euch zulegen? Die Platte wird als Systemplatte verwendet und manchmal laufen da noch ein bis zwei Programme gleichzeitig drauf, die ein bisschen IO ziehen.
Corsair Force 240GB, 2.5", SATA II (CSSD-F240GB2-BRKT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH160G2C1/SSDSA2MH160G201) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC256MAG-1G1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Das SSD wird an ein ASUS P5Q angeschlossen, d.h. für die C300 müsste ich eine ASUS U3S6 Karte kaufen. Das board ist zwar nicht auf der Kompatibilitätsliste, jedoch scheint es damit einwandfrei zu funktionieren. Zumindest hat hier das jemand behauptet (ASUS U3S6 Karte PCIe x4 SATA 6G USB 3.0: Amazon.de: Computer & Zubehör). Kann das jemand bestätigen bzw. empfehlen oder gibt es noch andere steckkarten für SATA 6/GB (vorzugsweise mit UDB 3
)Danke schon mal für die Infos/Empfehlungen ...
Zuletzt bearbeitet:

Meine Erfahrung ist zumindest, eine C300 ist für den normalen Anwender totaler kappes und SATA3 derzeit einfach nur überflüssig. Ich kann zwischen einer X25-M G2 80GB und einer C300 128Gb null, ich betone, null Unterschied in der gefühlten Leistung feststellen. Eher im Gegenteil, der SATA2-Controller von Intel im ICH10R oder ICH9R ist dem Marvel vor allem im 4K-Bereich weit überlegen, was die Performanz betrifft. SATA3 ist derzeit daher mit dem Marvel-Controller einfach überflüssig, die C300 performt am Intel besser, als am Marvel - traurig aber wahr, von den grottigen Marvel-Treibern ganz zu schweigen. Also mein Tipp, kauf dir ne Intel und gut ist, bei deinem Einsatzzweck ist es aber sowieso egal, welche du nimmst. Dein Kopf wird wahrscheinlich sagen, ja, ich muss SATA3 und die C300 haben, er wird wohl gewinnen, dann probiere die C300 aber auch mal am Intel-Controller aus, meine läuft über diesen, der Marvel ist mittlerweile abgeschaltet!