[Kaufberatung] Welche Speicher HDD?

Honk55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
631
Hey
Steh im Moment vor einer recht dringenden Entscheidung, da meine Festplatte sich rasend schnell füllt. :d
Im Moment habe ich eine 320 GB Western Digital 1 Platter für System und Spiele/Programme und eine 200GB Samsung HD200HJ für meine ganzen Daten (dachte erst nicht dass ich doch so viel Platz brauche).
Die Samsung ist jetzt aber voll und außerdem wohl auch nicht grade die leiseste, deswegen fliegt sie sicherlich raus wenn ich Ersatz habe.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, welche Platte ich nehmen soll:
WD Green 1TB, WD Black 1TB, Samsung F1 eco 1TB, Samsung F1 1TB, Seagate 1.5 TB?

Die Samsung F1 und die WD Black wären die schnelleren großen Brüder der beiden Green Varianten. Ich habe von den Greens aber mal irgendwo gehört dass es Probleme mit Linux geben soll. Stimmt das? Zwar benutze ich im Moment kein Linux, aber wer weiß was kommt? ;)
Von der Seagate dagegen habe ich gehört, dass es wohl einige Fehler gibt(Lautstärke?, Firmware?). Könnte mir die mal wer konkret sagen? Im Sammelthread werde ich nicht wirklich schlau...
Budget ist so viel wie nötig, so wenig wie möglich. ;)
Unter Umständen würde ich auch jetzt eine HDD kaufen und im Februar eine Zweite. Wäre es möglich, dass bis dahin schon erschwingliche 1,5 oder gar 2 TB Platten ohne Fehler zu kaufen sind?

Würd mich über einige Antworten für meine vielen Fragen sehr freuen.
Mfg Honk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, ist ansich wahrscheinlich das sinnvollste. Aber gibt es da echt Probleme unter Linux? Hab da ein mal was drüber gelesen, von wegen die Stromspartechniken würden sich da irgendwie stören, aber find da auch nix weiter drüber. ^^
 
Wusste nicht, dass es da Probleme gab oder gibt.

Hast Du ne Quelle?
Auf hören/sagen würd ich mich da nicht verlassen ;)
 
Ne hab keine Quelle, nur glaub ich mal hier im Forum irgendwo gelesen. ^^
Ich hab ja auch schon gesucht, aber nichts dazu gefunden.
Vll kann ja aber auch irgend ein Linux User das Gerücht mal eben dementieren? ;)
 
Ich hab 16 stück der WD10EADS unter Linux im Einsatz... am Intel P35 chipsatz und am Amd 780G... keinerlei Probleme. (Kernel von 2.6.18 bis 2.6.28... )

Wenns Probleme gibt hab ich davon bis jetzt nix gemerkt... laufen einzelnd und im Software Raid 1 !
 
Ich weiß von drdope, der die Green (zwar als RE2) in seinem NAS unter Gentoo einsetzt und damit keine Probleme hat.
 
Na dann, perfekt. ^^

Wirds wohl die werden :)
Thx für die Antworten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh