Welche Spannunsversorgung bei SATA-Platten

cassn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
320
Hallo!
Weiß gerade nicht welchen Stecker ich an die Sata Fp anschließen muß! Den 4-pol Standertstecker, den 15-pol SATA-Stecker oder müssen beide ran?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puuhhh super, sowas in der Art dachte ich mir! Besteht da irgend ein Unterschied?
 
??? Ich plan grad gar nichts, normalerweise kommt da einfach ein Schwarzer stecker, der speziell für SATA is ran .. nicht der Weißliche Standart 4 Pin, sondern so ein 4 Kabelliger schwarzer ...

MfG Zabuza
 
Der S-ATA-Stecker sieht ebenfalls die Stromversorgung mit 3,3V vor. Von allen mir bekannten Platten werden aber nur die bisher üblichen Spannungen 5V und 12V genutzt, daher bieten einige HDDs auch noch die Möglichkeit der Stromversorgung sowohl über Molex-Stecker (herkömmlich) als auch die neuen S-ATA-Stecker. Da die 3,3V auch noch von keiner (?) Platte genutzt wird ist es auch ohne Probleme möglich einen Molex -> S-ATA Adapter einzusetzen (3,3V werden nicht zur Verfügung gestellt).

Einen Vorteil hat der S-ATA-Stecker dennoch: Er ist Hot-Plug-Fähig. Alle S-ATA-Steckverbindungen können während dem Betrieb getrennt und wieder hergestellt werden. Das solltest du mit dem Molex-Stecker tunlichst unterlassen.

Du solltest aber auch wissen, dass du eine S-ATA-Platte nur abtrennen solltest, wenn sie vom System abgemeldet ist, also keine Zugriffe mehr stattfinden...
 
Zabuza schrieb:
??? Ich plan grad gar nichts, normalerweise kommt da einfach ein Schwarzer stecker, der speziell für SATA is ran .. nicht der Weißliche Standart 4 Pin, sondern so ein 4 Kabelliger schwarzer ...

MfG Zabuza
hitachi7k400sata-connectors.jpg


Auf dem Bepper steht auch nochmal alles.
 
Danke Kabelsalat für die ausführliche Aufklärung!
Brauche bei meinem Nt aber keinen Molex Sata-Adapter, habe beide seperat dran!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh