Welche Soundkarte+Mic ist ausreichend?

dandeman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
2.720
Ein Freund von mir möchte sich eine Soundkarte und ein Mikrofon zulegen, mit der er auch mal ein paar Aufnahmen machen kann. Ich kenne mich in diesem Bereich leider überhaupt nicht aus, deswegen frage ich mal hier nach. Er spielt ziemlich viel E-Gitarre und singt seit geraumer Zeit. So wie ich das verstanden habe, hat er sich wohl irgendsoein Musicmaker Programm geholt und bastelt damit ein paar Songs. Da sein Onboardsound jetzt den Geist aufgegeben hat, wollte er sich eine neue Soundkarte holen, die für kleine Aufnahmen reicht. Falls sich Jemand noch ein wenig mit Mikrofonen auskennt wäre das auch gut, da er ebenfalls eins braucht. Preislich sollten die Sachen nicht allzu hoch liegen. Wie gesagt, da ich mich gar nicht damit auskenne und mein Freund sich ebenso wenig auskennt, wollte ich hier mal nachfragen, um zu wissen wieviel man den so ausgeben sollte.
Gruß dande
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kennt sich niemand damit einigermaßen aus?
 
Doch, ich kenne mich damit aus.
So wie ich es interpretiere reicht jede günstige Soundkarte und Mic-Kombie.
Egal ob Onboard-Sound oder "Soundkarte", die Vorverstärker rauschen eh alle wie Sau. Da ist es dann auch schon egal, welche Güte das Mikrofon hat.
Also Soundkarte 20-40 Euro, Mic max. um die 15,--.

Sollten seine Ambitionen mal steigen, wird es allerdings etwas teurer.
 
Hast du vllt. Produktlinks bzw. kennst du einen guten Onlineshop, oder reicht es, wenn man z.B. für das Mikrofon bei Conrad oder Media Markt vorbeifährt?
 
Als einfaches Mikrofon kannst die irgendein dynamisches Mikrofon aus dem Sortiement nehmen. Optimal ist eine Nierencharakteristik.
Da habe ich keine spezielle Empfehlung für dich. Schau einfach mal bei Conrad vorbei. Ab 25,-- vielleicht ein Behringer XM8500.
Für ein vernünftiges Allround-Mikrofon wie dem Shure SM48 muss man ca.60,-- ausgeben.
Semi-profesionelle Mikrofone kosten schnell über 100 Euro. Das Shure SM58 gehört in dieser Kategorie zu den Klassikern.

Wie gesagt, für erste Gehversuche reicht erst mal ein billiges Mikrofon und eine ebenso günstige Soundkarte bzw. Onboardsound. Da diese Komponenten nicht sehr hochwertig sind, ist die Signalverarbeitung nicht die beste. Das Mirkrofonsignal muß bauartbedingt verstärkt werden, was mit einem relativ hohem Grundrauschen einher geht. Gute klangliche Vorraussetzungen erfüllt erst eine entsprechende Audiokarte wie die M-Audio delta 192. Kostenpunkt ca. 170 Euro. Ab hier wird dann auch ein qualitativer Unterschied bei der Mikrofonwahl hörbar.
Mit einer "Soundkarte" haben dies Karte aber nicht viel zu tun.

Möchte er auch noch eine E-Gitarre mit aufnehmen, brauch er zumindest noch eine DI-Box oder einen guten Vorverstarker.

Ich hoffe, das reicht erst mal an Input :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh