Welche Soundkare für meine Ansprüche?

Loide

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
107
Moinsen,

ich bin am Überlegen, ob ich mir eine Soundkarte zulegen soll. Hauptgrund ist eigentlich, dass ich meinen Prozessor bissl entlasen möchte.

Ich hab meinen PC (Onboard Sound) über optical an meinem Denon Receiver angeschlossen.

An sich muss sie nur die paar Sachen erfüllen:

- Möglichst einen optischen UND einen coaxial Ausgang haben
- Einen guten Klang in Games und bei Musikwiedergabe haben
- Den Prozessor entlasten
- Sie muss 100% auf Vista 64 Bit laufen!
- Nicht all zu teuer sein ;-)


Habe also keine all zu großen Ansprüche, da ich weder der super Audio fetischist bin, noch irgend welche Audiobearbeitung oder so mache.


Ehrlich gesagt, bin ich mir auch garnicht 100% sicher ob eine seperate Soundkarte soo den riesen Unterschied zum P5Q Deluxe Onboard Sound.

Vielleicht könnt ihr ja einfach ma eure Meinung posten ;-)

Thx schon mal...

Gruß, Loide
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du nen digitale Lösung hast, machts auch keinen Unterschied. Die Soundumwandlung übernimmt ja dein Reciever.
 
Also sobald ich digital vom onboard Sound raus gehe, hat die CPU absolut nichts zu rechnen?

Würde es denn vom Klang her einen hörbaren Unterschied machen zwischen P5Q Deluxe onboard Sound und ner seperaten Soundkarte?
 
Das mit der CPU Last habe ich nie gesagt. Du hast immer eine Last, wenn du über eine digitale Lösung gehst. Bei aktuellen Prozessoren spielt das aber keine Rolle.
Die unterstützten Formate für die digitale Wiedergabe spielen bei beiden Lösungen eine Rolle. EAX und echten Raumklang wirst du in Spielen aber nie erleben. Bei Games würde dann der ProLogic II Upmix für den Raumklang sorgen. Ist sogar relativ gut, jedoch halt kein echter Raumklang, da hier nur ein Stereosignal analysiert und getrennt wiedergegeben wird.

Warum willst du unbedingt ne digitale Lösung? Reicht nicht ne analoge Lösung? Du sagst ja selber, das du nicht so unbedingt der Soundfetischist bist.

PS: Bei Musik ist Stereo besser.
 
Naja, mein Denon 7.1 Receiver steht genau neben dem PC. Da der PC einen digitalen Ausgang und der Receiver einen digitalen Eingang, liegts doch Nahe, das auch zu nutzen ^^

Um den Raumklang gehts mir primär eigentlich nichtmal.

Aber die digitale Verbindung hat einen deutlich besseren Klang hat als analog, vor allem ohne Summen und Brummen ^^


Warum ich wie gesagt eigentlich nur über eine seperate Karte nachdenke, ist der Performance Aspekt und evtl eine bessere Klang/Musik Wiedergabe.

Wenn eine seperarte Soundkarte bei beidem keinen Unterschied macht, ist sie natürlich sinnlos für mich ;-) Da war/bin ich mir aber eben nicht sicher...

PS: Für Musik schalte ich eh auf All-Channel-Stereo am Receiver ;-)
 
digital is digital - egal ob onboard soundkarte oder 300 euro soundkarte
eine gewisse cpulast wirst du immer haben, von hdd lesen, mp3 decodieren usw wird immer die cpu machen ;)
 
Und vom Klang her? Machts da einen hörbaren Unterschied?
 
Ah sry ^^ Dachte das war auf die CPU Auslastung bezogen...

Na dann kann ich mir die Soundkarte ja sparen...

Thx für eure Infos ;-)
 
Doch, es gibt einen Verlustfaktor wenn die Audiodate digital aus dem Rechner raus geschickt werden:
Viele Soundchips resampeln das Signal intern fest auf 48kHz! Dies bedeutet dass auch bei "normaler" Musik (44,1kHz) das Signal hochgerechnet wird. Dabei gehen Informationen verloren. Ob dies nun hörbar ist oder nicht möchte ich nicht beurteilen, aber rein mathematisch ist dies nicht von der gleichen Qualität ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh