Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
die 410AS ist als systemplatte eher weniger geeignet, da zu hohe zugriffszeiten
schau mal hier rein Vergleichstest: Systemplatten
empfehlenswert ist die ES.2 310NS, die hier schon genannt wurde, habe selber 4 stück davon.
ich hatte auch die 410AS zum vergleich, sie war zwar nicht laut, aber etwas geräuschvoller als die ES.2 310NS im noch ausgebauten zustand, da sie ein hochfrequentes fiepen erzeugte.und wie is die lautstärke ? meine 410As ist nicht zu hören und deine ?![]()
ich hatte auch die 410AS zum vergleich, sie war zwar nicht laut, aber etwas geräuschvoller als die ES.2 310NS im noch ausgebauten zustand, da sie ein hochfrequentes fiepen erzeugte.
zudem sind die platten in zwei watercool silentstar hd-dual verbaut und sind daher entkoppelt gedämmt und es tritt auch kein luftschall aus. die platten sind absolut nicht zu hören, eine wohltat, im vergleich zu den samsungplatten, die trotz allem geräusche verursacht haben und durch das gehäuse als resonanzkörper verstärkt wurden, wie hier schon geschrieben. ab und an hört man mal die lüfter vom radiator, sind diese aus, ist der rechner mucksmäuschenstill - ich lege schon viel wert auf silent und ein rein luftgekühlter rechner wäre mir schon zu laut![]()
Also nochmal zur sicherheit wann bekommt man jetz die F1 320GB im handel?
du hast aber schon gelesen, dass dem threadstarter die raptor zu laut ist und wohl nicht in frage kommtWenn du nur eine schnelle Systemplatte suchst, wäre evt. noch die WD-Raptor mit 74GB eine Alternative, nur für das System. Den Rest auf eine der hier genannten Platte packen. Also kleine schnelle Datenplatte, das konnte später dann auch ne SSD sein. Und eine große zu Auslagern.
du hast aber schon gelesen, dass dem threadstarter die raptor zu laut ist und wohl nicht in frage kommt![]()
Aber sicher doch, aber mag sein das das Single-Platter Modell mit 74GB für ihn noch im erträglichen Rahmen gewesen wäre. Die 150er sicher nicht.