[Kaufberatung] Welche Security Suite jetzt kaufen (NB mit WIN-XP Pro)?

micki70

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
4.217
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe in meinem Laptop eine neue HDD eingebaut, weil die alte defekt war.

Nun dachte ich, ist ja alles kein Problem: XP neu aufgesetzt mit allen Treibern konfiguriert und dann noch eben die letzten Windows-Updates herunterladen. Danach wollte ich mir ueberlegen, welchen Virenscanner ich installiere.
Bei diesem kurzen ungeschuetzten Internet-Aufenthalt habe ich mir glatt einen Trojaner eingefangen, der sich beharrlich festgesetzt hatte und nicht mehr entfernen liess.

Also alles wieder neu installiert.
Ich war ja erst bei der Windows-XP-Installation und hatte noch keine Programme installiert, es war daher nicht soviel Arbeit.

Aber geaergert hat es mich trotzdem. :motz:

Es ist wieder alles soweit fertig, dass ich die Updates herunterladen kann.
Vorher hatte ich auf dem Laptop Norton360 installiert. Den Funktionsumfang habe ich nicht genutzt. Ausserdem war er ziemlich ressourcenfressend. Die Lizenz laeuft im Juni ab. Ich moechte ohne eine NIS nicht mehr online gehen.
Eine Suite mit Firewall macht fuer mich mehr Sinn als ein reiner Virenscanner. Weil ich teilweise (wenn ich unterwegs bin) mit dem NB ueber ISDN online gehen muss.
Auf meinem Desktop-Rechner habe ich Norton Internet Security 2009 installiert. Da ich die NIS2009 schon vor 6 Monaten gekauft habe, bin ich nicht mehr auf dem laufenden, ob sich inzwischen bei den Security-Suiten was geaendert hat. Von Freeware-Suiten halte ich nicht soviel. Da investiere ich lieber die gut 25,- EUR fuer NIS2009.

Danke im voraus fuer Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, kommt vorrangig auf Deine persönlichen Vorlieben an. Der Kaspersky-Autopilot für die Firewall fragt mir persönlich zu oft nach, selbst in normaler Sicherheitsstufe. Bei GDATA wiederum sucht man sich nen Wolf, wenn man programmspeziefische Firewalleinstellungen vornehmen will (abgesehen von einer einfachen Portfreigabe...), dafür kann man innerhalb der Lizenzzeit die aktuellste Progarmmversion herunterladen und so auch von der zukünftigen 2011er Version Gebrauch machen, auch wenn man jetzt schon die 2010er Version kauft. Die Avira-Suite ist mir persönlich zu spielig.

Zudem stellt sich die Frage: Ist Dir eine Live-DVD wichtig, welche gebootet werden kann und die aktuellen Updates läd, um windowsunabhängig den PC zu prüfen? Legst Du Wert auf einen Notfalldatenträger? Wieviele Lizenzen benötigst Du?
 
Bei NIS2009 ist eine bootfaehige DVD dabei. Sowas ist mir schon wichtig als Notfallmedium. Ob auch automatisch die aktuellsten Updates geladen werden, kann ich gar nicht sagen. Aber eigentlich muss sowas ja sein, weil die DVD den Signaturenstand von der Pressung hat. Bis dato hat NIS2009 immer einen groesseren Virenbefall verhindert oder alle Viren mit Bordmitteln entfernt und es hat sich auf meinem DT nie ein Virus installieren koennen. Eigentlich bin ich mit NIS2009 zufrieden und wuerde es mir auch nochmal kaufen. Der Preisverfall der 2009er-Version laesst darauf schliessen, dass bald ein Nachfolger kommt. Evtl. ist dieser dann noch ressourcenschonender und besser als der Vorgaenger. Daher die Frage nach Produkten der Konkurrenz und ob es dort schon Nachfolger-Versionen gibt.
Ich benoetige nur 1 Lizenz fuer das NB, die Lizenz fuer den DT laeuft noch 6 Monate.
 
Persönlich empfehle ich dir Kaspersky oder Eset Nod32.

Beide sind nicht nur aus meiner Sicht besser als Norton.

Wenn du vorher bei Kaspersky nett nachfragst und sagst du hättest zwar noch Norton aber überlegst zu wechseln, bekommst du vielleicht sogar einen Rabatt.
Ich habe gleich einen zweifachen bekommen als ich nachgefragt habe wegen einem Update von einer 1 Platz auf eine 3 Platz Version.
 
In deinem Fall rate ich dir zur Eset Smart Security Suite. Sie besteht aus dem oben bereits erwähnten Eset NOD 32, Firewall und einem Anti-Spam Modul.

Die Suite kannst du 30 Tage testen, wenn du dich beim Hersteller "registrierst".

https://www.eset.de/download


Nod 32 hat laut av-comparatives.org eine exzellente Erkennungsrate bei wenig Falschmeldungen, ganz anders als z.B. Avira. Oberfläche und Einstellungsmöglichkeiten sind gut, die Nutzung der Systemressourcen ist wohl die beste weit und breit.

Kaspersky hat eine ähnlich gute Erfolgsquote, fällt aber bei der Performance etwas zurück.

Computerbase Interpretation der av-comparatives.org Ergebnisse:

Besonders gut (advanced+) schnitten Kaspersky, NOD32, Norton Anti-Virus und McAfee ab. Diese Scanner konnten mit sehr guten Erkennungsraten auftrumpfen, wobei Norton mit nur sieben Falschalarmen und dem insgesamt zweit schnellsten On-Demand-Scan (16,9 MB/s) hervor sticht.

http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2009/maerz/welcher_virenscanner_beste/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh