• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche RTX 2070 mit DVI-D wird es werden

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 215993
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 215993

Guest
Kommende Woche will ich eine RTX 2070 mit DVI-D bestellen.
Bitte um Kaufberatung zu einer RTX 2070 mit DVI-D. Die Karte muss einen DVI-D Ausgang haben, da mein Benq nach wie vor exelente Bilder wiedergibt, und daher nicht erneuert wird, aber nur einen DVI-D Eingang besitzt. Auch muss nicht weiter darüber diskutiert werden, DVI ja oder nein. Bitte nur Tipps zu den möglichen RTX 2070igern.
Meine Auswahl sind folgende Karten: :confused:
1) EVGA GeForce RTX 2070 Black GAMING
2) ZOTAC GAMING GeForce RTX 2070 Mini OC Edition, leider gehen die Lüfter nicht auf 0, habe auch genug Platz im fractal R6 für eine längere Karte.:)
3) Zotac Gaming GeForce RTX 2070 Blower
Zu welcher Karte könnt ihr mir raten, vielleicht auch aus eigener Erfahrung?
Falls ihr noch weitere Karten mit DVI-D als gut betrachtet, immer her damit.Schon einmal besten Dank für eure Hilfe.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Punkt 1:
Du brauchst dich nicht so auf DVI-D einschießen. Jede Karte die einen DVI Anschluss hat kann einen Monitor über DVI-D befeuern.

Punkt 2:
Es gibt Tonnenweise Adapter für Displayport und HDMI auf DVI für unter 10€. Ich würde mir nicht wegen einem DVI Anschluss die Auswahl einschränken sondern einfach die optimale Karte aus P/L nehmen und die 5€ für nen Adapter oder neues Kabel investieren.
 
Das stimmt, das es von den passenden Adaptern von DP zu DVI jede Menge gibt. Nur ist das Problem, das ein für diesen Zweck passender Adapter mit 133€ die Kasse plündern würde, da es mit diesen anderen einfachen Kabel nicht klappt, laut diverser Berichte im net.
 
@Elza
Die 120hz hab ich übersehen. Ja da wird es nervig mit Adaptern ;)
 
Dann wohl die EVGA. Die anderen beiden haben die schwächere Kühlung und sind in Folge auch lauter.
 
Hallo, ja ich glaube wohl auch das es diese EVGA wird. Hatte mir schon diverse Test dazu angesehen. Wäre hier für 499 € zu bekommen EVGA GeForce RTX 2070 Black Edition, 8192 MB GDDR6 . Ein Spiel wäre auch noch dabei: Battlefield V und/oder Anthem, könnte ich mir auswählen, dann wird das Teil ja noch ein wenig günstiger. Na mal schauen bis Montag ... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bein Notebooksbilliger gibt es die Gainward 2070 Phoenix GS V1 für 499€. Die hat scheinbar einen A-Chip .. würde ich bei gleichem Preis der EVGA vorziehen.
 
@Tripple hallo, die Gainward 2070 Phoenix GS V1 hat einen A-Chip : Gainward RTX 2070 Phoenix GS Specs | TechPowerUp GPU Database Konnte leider zu dieser Karte vorher keinen Testbericht finden.
Zu der EVGA GeForce RTX 2070 Black GAMING hatte ich die Tage noch einen ganz ausführlichen Testbericht finden können : EVGA GeForce RTX 2070 Black 8 GB Review | TechPowerUp
mit einem guten Fazit. Daraufhin hatte ich heute morgen bei caseking das Teil bestellt, sollte also diese Tage hier eintreffen, freue mich schon wie ein Schnitzel darauf.:lol:
Danke für deinen Hinweis.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte gestern die genannte Gainward bestellt - allerdings sind die Garantiebedingungen beim dem Hersteller sehr bescheiden, sodass ich auf den A-Chip pfeife und jetzt auch die EVGA bestellt habe.

Die Gainward geht zurück - hatte mit meiner 1080 schon kleinere Probleme mit der Abwicklung (ebenfalls Gainward), sodass ich jetzt lieber auf EVGA setze, wo der Service ja echt schnell und gut sein soll.
 
Lassen wir Beide uns einmal überraschen, wie sich die EVGA in unseren Systemen so machen wird. Habe bisher die MSI gtx 980 gaming verbaut. Da ich zur Zeit Black Desert online spiele, ist es mit der 980iger nur in der Einstellung Niedrig möglich, mit fehlerfreiem Bild zu spielen. Auf Hoch bilden sich sofort Bildfehler, in Form von wandernden , flimmernden unscharfen Bildteilen. Hoffentlich lag das an der Grafikkarte, oder dem Spiel, welches vielleicht höhere Anforderungen an die hardware stellt, und hat mit der EVGA endlich ein Ende. Ansonsten bliebe nur noch das Asrock Z370 extreme4, als Verursacher übrig, aber das will ich nicht hoffen. Na bald bin ich schlauer.
Wünsche dir viel Spass mit deiner neuen Grafikkarte.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich drück Dir die Daumen, denn mit den FPS wird das in BDO ja relativ schwer.
In hohen Settings ist da selbst in 4K die CPU der Bremsschuh.

Falls man das Bild nicht versteht: Graka Last 40%, bedeutet das die Graka bei 36 FPS auf Daten von der CPU wartet.
 
@HistN hallo, Karte ist unterwegs, lt. DHL sollte sie morgen hier eintreffen. Werde dann mal über Afterburner die Werte anzeigen lassen und hier reinstellen.
 
@HistN hallo, noch nichts mit der neuen Karte oc.GPU 90% Auslastung / CPU 44% Auslastung FPS ca. 93 und mehr.
Morgen dann mal den CPU ein wenig in die Höhe treiben, war von 4.8k wieder ein wenig nach unten gegangen, und die Graka mit Afterburner auch ein wenig anlupfen. Für Dauerbetrieb einrichten.
 

Anhänge

  • B1.jpg
    B1.jpg
    364,3 KB · Aufrufe: 79
Jeder kann auch seine Grafikkarte automatisch mit MSI Afterburner übertakten "lassen". Dazu einmal hier schauen, wird alles gut erklärt: Hole mehr Leistung aus deiner GPU mit dem Afterburner OC Scanner!
Nötig dazu ist die Beta-Version von Afterburner, wird mit Beta 9 angezeigt, installiert wird dann jedoch die Beta 12. Der ganze Vorgang dauert schon seine Zeit, um die 15-20 Minuten, nicht ungeduldig werden, es müssen ja alle 4 Scantest durchgeführt werden. GPU : Temp/ Auslastung/ Watt in %/ Drehzahl in %/ Lüfter CPU : Temp/ Auslastung/ Clock/ Watt
Später werde ich mal die CPU in Angriff nehmen.:)
 

Anhänge

  • Graka autom.oc..jpg
    Graka autom.oc..jpg
    378,4 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh