crashonline
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.05.2008
- Beiträge
- 60
Hi
Ich habe vor mir die Samsung F1 1TB zu bestellen und somit meinen Speicherplatz zu erweitern, für anstehenden HD-Video-Schnitt. Außerdem sollte diese Platte (in einem Gehäuse) dann auch als externe Platte zum Überall-mit-hinnehmen dienen.
Nun zu meinem "Dillema":
Wenn ich die Reviews richtig gelesen/interpretiert habe, dann eignet sich die Samsung ja auch ganz gut als Systemplatte durch ihre schnellen Schreibe/Leseraten udn Zugriffszeiten. (soweit richtig?)
Als ich damals meine "alte" Samsung hd401lj 400gb gekauft habe, habe ich auf all sowas noch nicht geachtet und nun habe ich aber gelesen, dass sie zwar gute schreib/lesegeschwindigkeiten hat, aber eher schlechte zugriffszeiten.
Rein theoretisch würde es sich ja nun empfehlen, die F1 als Sytemplatte zu nutzen ABER dann hätte ich ja entweder doch nur ne 400gb externe Platte oder müsste jedesmal meine Windows "mitnehmen" was natürlich ungünstig ist, falls ich die Platte mal woanders verweilen lassen muss.
Wie würdet ihr das regeln? Gibt es eine Möglichkeit, die ich nicht bedacht habe?
MfG
Robert
Ich habe vor mir die Samsung F1 1TB zu bestellen und somit meinen Speicherplatz zu erweitern, für anstehenden HD-Video-Schnitt. Außerdem sollte diese Platte (in einem Gehäuse) dann auch als externe Platte zum Überall-mit-hinnehmen dienen.
Nun zu meinem "Dillema":
Wenn ich die Reviews richtig gelesen/interpretiert habe, dann eignet sich die Samsung ja auch ganz gut als Systemplatte durch ihre schnellen Schreibe/Leseraten udn Zugriffszeiten. (soweit richtig?)
Als ich damals meine "alte" Samsung hd401lj 400gb gekauft habe, habe ich auf all sowas noch nicht geachtet und nun habe ich aber gelesen, dass sie zwar gute schreib/lesegeschwindigkeiten hat, aber eher schlechte zugriffszeiten.
Rein theoretisch würde es sich ja nun empfehlen, die F1 als Sytemplatte zu nutzen ABER dann hätte ich ja entweder doch nur ne 400gb externe Platte oder müsste jedesmal meine Windows "mitnehmen" was natürlich ungünstig ist, falls ich die Platte mal woanders verweilen lassen muss.
Wie würdet ihr das regeln? Gibt es eine Möglichkeit, die ich nicht bedacht habe?
MfG
Robert