Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
huhu
ich habe hier 2 Platten und zwar eine
160GB Samsung Spinpoint P80 (SP1614C)
und eine
300 GB Maxtor 10 (6L300SO)
Bisher hatte ich die Samsung als Systemplatte und die Maxtor als reine Speicherplatte für alle möglichen downloads.
Da ich nun bald mein System neu aufsetze hätte ich die Möglichkeit beide Platten in ihrer Funktion zu tauschen.
Würde ich durch den Einsatz der Maxtor viel Leistung dazugewinnen?
Soweit ich herauslesen konnte ist der einzige Vorteil der Maxtor das sie 16MB statt 8MB als Cache hat.
Die Vorteile der Samsung sind die kürzere Zugriffszeit und die die geringere Lautstärke.
Machen die 16MB Cache jetzt soviel aus, dass es sich lohnt die Maxtor zu nehmen?
mfg, Ossi
edit: hab den threadtitel mal erweitert weil ich das gefühl hatte, dass er sehr wie eine kaufberatung wirkt und die meisten leute mit ahnung sowas garnicht erst anschauen zwecks stickys :>
ich habe hier 2 Platten und zwar eine
160GB Samsung Spinpoint P80 (SP1614C)
und eine
300 GB Maxtor 10 (6L300SO)
Bisher hatte ich die Samsung als Systemplatte und die Maxtor als reine Speicherplatte für alle möglichen downloads.
Da ich nun bald mein System neu aufsetze hätte ich die Möglichkeit beide Platten in ihrer Funktion zu tauschen.
Würde ich durch den Einsatz der Maxtor viel Leistung dazugewinnen?
Soweit ich herauslesen konnte ist der einzige Vorteil der Maxtor das sie 16MB statt 8MB als Cache hat.
Die Vorteile der Samsung sind die kürzere Zugriffszeit und die die geringere Lautstärke.
Machen die 16MB Cache jetzt soviel aus, dass es sich lohnt die Maxtor zu nehmen?

mfg, Ossi
edit: hab den threadtitel mal erweitert weil ich das gefühl hatte, dass er sehr wie eine kaufberatung wirkt und die meisten leute mit ahnung sowas garnicht erst anschauen zwecks stickys :>
Zuletzt bearbeitet: