• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Platte als Systemplatte? :) [KEINE Kaufberatung]

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.372
Ort
Dresden
huhu

ich habe hier 2 Platten und zwar eine

160GB Samsung Spinpoint P80 (SP1614C)

und eine

300 GB Maxtor 10 (6L300SO)

Bisher hatte ich die Samsung als Systemplatte und die Maxtor als reine Speicherplatte für alle möglichen downloads.

Da ich nun bald mein System neu aufsetze hätte ich die Möglichkeit beide Platten in ihrer Funktion zu tauschen.

Würde ich durch den Einsatz der Maxtor viel Leistung dazugewinnen?

Soweit ich herauslesen konnte ist der einzige Vorteil der Maxtor das sie 16MB statt 8MB als Cache hat.

Die Vorteile der Samsung sind die kürzere Zugriffszeit und die die geringere Lautstärke.

Machen die 16MB Cache jetzt soviel aus, dass es sich lohnt die Maxtor zu nehmen? :)

mfg, Ossi

edit: hab den threadtitel mal erweitert weil ich das gefühl hatte, dass er sehr wie eine kaufberatung wirkt und die meisten leute mit ahnung sowas garnicht erst anschauen zwecks stickys :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lass mal hd tach über beide laufen und schau dir die werte an.
 
Wenn Du sowieso neu installieren musst

1. Platte klonen (warum sollen wir rätzeln, wenn Du auch testen kannst. SELBSTBEOBACHTUNG)
2. Stoppuhr benutzen
3. Danach entscheiden
4. Keine großen Unterschiede erwarten
 
ok habe jetzt mal die werte von HD tach genommen:

Samsung / Maxtor

Burstspeed 71,6 MB/s // 136,4 MB/s
Random Access 13,5 ms // 14 ms
CPU utilization 4% // 1%
Average Read 51,3 MB/s // 54,5 MB/s

jetzte sehe ich einen großen unterschied im Burstspeed allerdings nur geringe Unterschiede in den anderen werten(wenn es denn geringe unterschiede sind)

mir fehlen etwas die Kenntnisse die gewonnen daten auszuwerten :-/

Ich würde jetzt spontan darauf tippen, dass es KEINEN großen unterschied macht welche platte ich als systemplatte nutze bzw. der unterschied so gering ausfällt das es sich nicht lohnt das(in meinen augen) sinnvolle system von kleiner platte als systemplatte und großer platte als sammelbecken abzuändern...*hust*

ich hoffe mal ich hab mich jetzt nicht allzu lächerlich gemacht :banana:
 
Deshalb solltes ja den Stoppuhr-Test machen^^
Benchmarks sind was für Leute die sich auf die hohen Zahlen einen Wedeln, oder einfach zu faul sind eine Stoppuhr zu bedienen.
 
wie mach ich das mit dem platten klonen? :S

merkt man ne schnellere platte überhaupt beim booten/progis starten/zocken?
 
Naja ...
Ich sag mal so
Wenn man z.b. eine normale Festplatte gegen meine SSDs antreten lässt.
Ja, deutlich, das System wird in etwa doppelt so schnell bei Anwendungen die HDD-Limitiert sind. Allerdings ist eine SSD in der Zugriffszeit auch etwa um den Faktor 80 schneller^^ UND weil Du zocken sagst ... nicht sehr viele Games sind HDD-Limitiert.
Was bringt es Dir z.b. wenn Du bei BF2 als erster auf dem Server bist, dann aber die Spawn-Time runtergezählt wird und Du warten musst? Schau auf Deine HDD-Led beim zocken, die sagt Dir ganz genau was schneller wird. Alles wo sie dauerleuchtet kann beschleunigt werden.
 
ich versuchs jetzt einfach mal indem ich nen 7GB ordner durch die gegend schiebe.
ganze platten clonen hab ich erstmal kp wohin(beide platten voll) und dauert sicher ne weile ^^

edit: das mit dem schieben klappt net, hätt ich mir auch denken können >.<#

mir gehts ja im grunde nur darum ob die maxtor nen großen vorteil bringen würde im gegensatz zur samsung :)
Hinzugefügter Post:
hmm mir ist da aber ne andere idee gekommen!

da HisN diese SSD´s erwähnt hat hab ich mir mal flux den sammelthread angeschaut und war schon schwer beeindruckt :)

dann hab ich mir mal die normalen top platten in dem thread dort angeschaut und musste feststellen, dass die ausser vom burst nicht unbedingt sehr von meiner alten runzligen samsung abweichen.

als ich dann noch gesehen habe was die SSD´s für nen Speed liefern und man selbst mit dieser wahnsinnstechnologie teilweise "nur" 20 bis 50% schneller ist würde wohl der wechsel von der samsung zur maxtor eher in die bereiche von unter 5% speedzuwachs fallen ^^'

ich hoffe mal die logik passt :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Bravo! Das macht richtigen Spaß, wenn man sieht, wie doch mal jemand etwas lernt.
Und mit den SSDs lass Dir noch viiiiel Zeit.
 
danke :fresse:

und ne SSD werd ich mir erst holen wenn die wirklich marktreif sind :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh