Welche PC-Projekte habt ihr gerade fertiggestellt und welche plant ihr?

Inekai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
1.408
Ort
Bayern, des samma mia
Servus Leute,

ich hoffe, es gibt noch kein solches Thema, ansonsten bitte schließen oder verschieben :)

Mich hat ja seit einiger Zeit wieder das Bastel-Fieber gepackt und auch aus einer Notwendigkeit heraus (7-jähriger Sohn bekommt Weihnachten seinen ersten PC), habe ich wieder angefangen, PCs zusammenzubauen :d Ich hole mir gerne auch Anregungen bei anderen, deshalb dieses Thema. Mich würde interessieren, welche Teile ihr verbaut (habt), ob gebraucht oder neu gekauft und warum? Auf was ihr achtet beim Kauf (Preis-Leistung, Power, oder einfach "Must-have")? Da mich Silicium ja schon mein Berufs-Leben lang begleitet (war 19 1/2 Jahre bei einem großen deutschen Waferhersteller und bin jetzt zum Mutterkonzern gewechselt, auch wieder Silicium :) ), komme ich natürlich von dem Thema eh nicht los. Kann also sein, dass ihr Silicium verbaut habt, das ich hergestellt habe :d

Meine Projekte der letzten zeit ergaben sich, dass meine Frau einen neuen PC brauchte und ich wollte dann auch einen neuen. Da Ram aber teuer ist, wollte ich bei einer DDR3-Plattform bleiben. Mein alter HP Pavillion wurde deshalb zerlegt und ein neues NT eingebaut. Dazu gab es ein neues B75-Mainboard im mATX-Format von Asus, auf dem jetzt ein i3 3770 werkelt. Zusammen mit 2x 8GB G.Skill Ripjaws und einem beQuiet PureRock Slim (wegen den Platzverhältnissen ging kein größerer rein) ist bis auf das Gehäuse und dem DVD-Brenner nichts mehr Original an dem PC. Als GraKa kommt eine MSI Radeon RX 560 ITX 4 GB OC und als NT ein Xilence Performence A 530W zum Einsatz. Der PC läuft gut und ist für die Anforderungen meiner Frau ausreichend schnell.

Für meinen Sohn habe ich einen PC zusammengebaut, den er Weihnachten bekommt. Er ist Minecraft-Fan und zockt schon fleissig auf der PS3. Da er sich gerne Youtube-Videos über Minecraft ansieht auf dem PC meiner Frau und mich das tierisch nervt :d, bekommt er jetz seinen eigenen PC. Die Teile stecken in einem neu gekauften Aerocool mATX-Gehäuse. Als Plattform dient ein Intel DQ77MK-Mainboard, von dem ich ziemlich begeistert bin. Erstanden habe ich das Board gebraucht bei EK. Da mein alter i7 2600 übrig war, habe ich diesen jetzt mit dem Boxed-Kühler drauf verbaut. Dazu kommen noch 4x4 GB DDR3-Ram. Als NT kommt ein beQiet 350 W zum Einsatz, das ich hier günstig im Marktplatz ersteigern konnte. Die Grafikkarte wird noch ausgetausch mit einer R7 265 2GB, die ich auch hier gebraucht gekauft habe. Im Moment ist noch meine alte Radeon HD 7770 vom MSI verbaut. Die würde wahrscheinlich auch reichen, aber ich wollte halt etwas moderneres für den Sohn, wenn er auch mal Minecraft am Computer zocken will.

Mein neues Projekt wird ein reines Zweitsystem für Videodigitalisierung. Dazu habe ich mir nochmals einen i7 3770 erstanden bei EK. Als Plattform dient ein Sapphire PURE Platinum Z77, auf das ich schon sehr gespannt bin. Sapphire kennt man ja eher aus dem Grafikkartenbereich. Mal sehn, wie sich das Mainboard so macht. Laut Verkäufer soll es absolut stabil laufen. Als Kühler wird der EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced zum Einsatz kommen, den ich mir vor einiger Zeit mal neu gekauft hatte, aber dann doch für mein Hauptsystem zum Mugen 5 Rev. B gegriffen (und bisher noch nicht bereut) habe. Das Gehäuse ist ein stinknormales Aerocool Aero-500, das aber am Black Friday genauso wie das NT Corsair TX550M ein Schnapper bei Alternate war - also Neuware. Als Speicher kommen 4x4 GB Crucial Ballistics Sport DDR3 1600 zum Einsatz (auch bei EK gefunden), weil ich diesen Speicher ziemlich geil finde. War also keine Vernunftsentschidung :) Die Grafikkarte wird jetzt die Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC 4G von 3V!L, die ich auch hier im Marktplatz angeboten bekommen habe.

Mein Hauptsystem steht ja links und bis auf die Grafikkarte, Kühler und die Festplatten + Gehäuse wurden auch nur Gebrauchtteile verbaut. Meine Erfahrungen bei EK und auch hier im Marktplatz waren bisher durchweg positiv und bisher hat immer alles sehr gut geklappt. Ich denke, es kommt auch immer sehr darauf an, wie man selbst auftritt. Manchmal geht noch was am Preis und machmal nicht. Da muss man dann halt immer entscheiden, ob man zuschlägt oder weitersucht.

Gruß Inekai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir kommt es eigentlich in erster Linie auf Leistung und Lautstärke an, Preisleistung ist erst mal zweitrangig, wobei ich jetzt auch nicht das absolute High End kaufe. Aktuell ist ein 8700K und eine 1080 Ti, beides Wassergekühlt, verbaut:
419006-img-209.jpg


Gebraucht kaufe ich nichts, ich liebe es einfach neue Hardware auszupacken :bigok:
 
Danke King Bill :)

@blautemple,

das ist natürlich ein Argument und kann ich verstehen. Außerdem hat man dann als Erstbesitzer eben auch Garantie, was gerade bei teuren Komponenten ein großer Vorteil ist. Kann zwar auch übertragen werden, aber so ist es doch einfacher. Was ist das für ein Gehäuse? Sieht nach viel Platz und gutem Kabelmanagement aus. Das Gehäuse ist noch eines der wenigen Dinge, die ich noch austauschen will bei meinem Hauptsystem. Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einem für mich passenden Gehäuse.

Bei bestimmten Teilen bleibt mir gar nichts anderes übrig, als gebraucht zu kaufen, weil es sie neu nicht mehr gibt und man schont die Umwelt noch etwas.
 
Gut, die Garantie kann ich bei den teuersten Komponenten in meinem PC, also GPU und CPU, trotz Neuware knicken. Die GPU wurde auf Wasserkühler umgebaut und die CPU ist geköpft, aber ja prinzipiell ist das natürlich ein wichtiges Argument.

Das Gehäuse ist ein Fractal Design Define R5, also eigentlich gar nicht so groß, ich habe nur alles was ich nicht brauche rausgeworfen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh