• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] welche passive Grafikkarte mit geringem Stromverbrauch für mein System?

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.480
Ort
in der Mitte von BW
Hey,

ich habe seit Jahren immernoch eine 8800GTX Grafikkarte im System.

Allerdings Spiele ich schon lange nichts mehr und benötige diese Karte nichtmehr(Stromfresser) weshalb ich mich schweren Herzens von ihr trennen möchte

Meine einzigen Anwendungen am PC sind:

-90%surfen, Videos und Filme gucken
-5% Fotobearbeitung
-5%Video bearbeiten Daten verwalten und Musik....

Nun suche ich einen Ersatz für die GTX Karte

-billig
-meinen Anforderungen entsprechend
-sehr wenig Stromverbrauch
-passiv gekühlt

kann mir da jemand was empfehlen?

Ich möchte nicht einfach nur irgendeine andere Grafikkarte, sondern die am wenigsten Verbraucht und mir am besten meine Anforderungen erfüllt und dazu noch günstig ist.

Bisher angeschaut habe ich mir die:

-GT610
-HD 5450
-GT430
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmit der GT610 bist du sehr sparsam unterwegs. Ich würde jedoch sagen das fast jede "kleine" Grafikkarte im Verhältnis zu deiner 8800GTX extrem sparsam ist.
 
das ist mir klar, die GTX braucht um die 80-100W idle und die 610 hat unter Last gerademal 29W, also idle im 1 bis geringen 2 stelligen Bereich.

das sind bei 50 Stunden PC Nutzung in der Woche im Jahr rund 60-70€ Stromkostenersparnis.

Also wäre die GT610 für mich als Nvidiafan eine gute Wahl oder sollte ich was anderes nehmen?

ATI/AMD hat mir noch nie gefallen(Treibermäßig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD6450 ist das Low-Budget AMD Pendant zu der GT610, welche im Übrigen einfach eine umbenannte GT520 ist.

Die HD6450 verbraucht maximal 18W.

In Sachen Treibern geben sich NV und AMD nichts.

Insbesondere bei deinem Anwendungsbereich spielt das sowieso keine Rolle.

In dem Preisbereich machst du aber mit keiner Karte was falsch, egal ob NV oder AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD6450 ist das Low-Budget AMD Pendant zu der GT610, welche im Übrigen einfach eine umbenannte GT520 ist.

Die HD6450 verbraucht maximal 18W.

In Sachen Treibern geben sich NV und AMD nichts.

Insbesondere bei deinem Anwendungsbereich spielt das sowieso keine Rolle.

In dem Preisbereich machst du aber mit keiner Karte was falsch, egal ob NV oder AMD.

Was soll ich sagen? Wie immer hat Kaltblut recht :) Frohe Weihnachten
 
Hast du vllt onboard Grafik? Da sparst nochmal ordentlich Strom und Geld, da die neue Karte entfällt.


Sent from my iPhone 3GS using Hardwareluxx app
 
Hast du vllt onboard Grafik? Da sparst nochmal ordentlich Strom und Geld, da die neue Karte entfällt.


Sent from my iPhone 3GS using Hardwareluxx app

Das ist eine gute Frage. Welches System hast du überhaupt. Evtl. ist eine GPU an Board?
 
laut sig ist es das Asus P5W DH Deluxe das hat leider kein onboard Grafikkarte
 
jo,

System:
E6600 @ 2x3,5ghz
P5W DH Delux
4x 1GB Ram
SSD+HDD
8800GTX


Klar könnte ich jetzt auch das ganze System auswechseln.... allerdings bringt mir das wenn ich die Anschaffungskosten(inklusive Wasserkühler) und die Ersparnis gegenrechne nicht so viel, wie die Grafikkarte als Hauptstromfresser zu wechseln, die rentiert sich in einem Jahr schon 2x.

Die wird am meißten raus reißen, vorallem da sie zu 90% eh im idle laufen wird.

Wollte den Rechner auch solange nichts kaputt geht so belassen, die Geschwindigkeit vom E6600 mit 2x 3,5GHZ reicht mir auch aus.

Hatte mir noch eine SSD in diesem Jahr eingebaut, damit geht auch einiges viel schneller.

Oder hat noch jemand einen Tip für mich, was ihr machen würdet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Anwendungsgebieten wäre es imho zu überlegen ob du den Takt vom Prozzi nicht zurück nimmst und undervoltest.
 
Bei deinen Anwendungsgebieten wäre es imho zu überlegen ob du den Takt vom Prozzi nicht zurück nimmst und undervoltest.

Naja, also der läuft nur unter Last mit 3500mhz und 1,43V, nutze schon immer RM clock und im Idle hat er 2280mhz bei 1,1V

Würde also nicht mehr viel bringen oder? Und in keinem Verhältniss wie bei der Grafikkarte, dass ich locker 70-80W einspare
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dann zur ne GT 610/630 greifen
 
hab ich mir nun auch gekauft, ist die von Gigabyte geworden, hat den größten Passivkühler und dazu am meißten Speichertakt von den angebotenen Karten

Wenn ich die Karte habe, kann ich ja meinen Mora Radiator von den 9 Lüftern befreien, die laufen zwar nur auf 2,6V, aber nur die CPU und das Board schafft der auch locker passiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh