• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Os kann mit-->DICOM Datein um gehen

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
hallo..

weiß einer welches Os (Betreibsystem) mit sogenannten Bilderdatein die den namen DICOM haben,grund:

meine muutter,fachärztin für Pneumologie und innere medizin, möchte den rechner wo die bilder(röngten bilder[div thorax AP und div thorax lat. aufnahmen] sowie bilder vom MRT und CT) drauf sind backup aber dort läuft Solaris.....und das backup laufwer (war ein MO LW) ist irgenwie kaputt...eine nues kann in der schnelle nicht besogrt weerden,
darum wolte ich folgendes machen:

irgeneinen rechner nehmen,via netzwerk auf den rechner greifen..oder HDD ausbauen und die bilder dann herüber kopieren, danach auf ein REV bzw DLT backup medium kopieren..nun möchte ich wissen welche os das unterstützen:

folgende stehne zur verfügung:

Windows XP Pro 32 und 64bit
Linux und Windows Vista Beta sowie Windows 2000 und Windows NT 4.0

EDI:T
möchte die datein nicht öffenen,da die software eh nur auf solaris geht...,ich möchte nur koipieren...


EDI:T2:
natürlich werden die daten ordenlich archiviert und gesichert..bzw..ordenlich verschlossen gelagert, es geht NUR um das format


danke für die hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dort solaris läuft inkl. aller software, dann nimm doch einfach solaris x86 (seit 2005 kostenlos ) , bzw openSolaris.

ansonsten sind es vermutlich ganz normale backup dateien . vermutlich wäre linux oder ein anderes unix besser geeignet, da man z.B tar.gz erstellen kann oder je nach dem wie du das backup genau machen musst um es auf solaris wieder herzustellen.

warum machst du aus den daten kein tar.gz unter solaris und ziehst es dir per netzwerk und brennst es einfach auf eine dvd etc ?

viel glück
 
DVD=dürfen nicht benutzen-->die radiologie einer klinig will DLT/MOD/REV oder DAT haben....wenn die bilder rüber müssen...

nunja..solaris free wo bekomm ich das..und ist das auch rechtlich ok...ist wegen der praxis usw..weil ALLE software geprüft wird usw.

mhhh winrar kann auch tar.gz..packen..weiß du ob man winrar auf solaris knallen kann...desweiteren wollte ich wissen für solaris auf einem x86er laufen,spricht pentium oder Xeon...

in der Sun WS läuft,laut GE, eine UltraSparc,es gibt ja auch Opterons Suns,


zu verfügung stehen folgende CPUs (Praxis,sowie zuhause):

Intel Pentium IV (FSB800/32bit)
Intel Xeon mit EMT64
AMD Athlon 64
und ein:
Pentium III
 
solaris für x86 bekommst du von sun, ist kostenlos und rechtlich ok.

warum willst du winrar benutzen , tar gibt es unter jedem unix.

pack doch die daten von der sun workstation in eine tar.gz (oder sonstwie) und übertrag das archiv auf einen pc deiner wahl und schreib es dann auf eine dlt/mod/dat etc...
 
tar es am besten auf der sun, mit den geeigneten optionen (z.B. Rechte usw.) dann übertragen und auf dein backupmedium sichern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh