Hallo zusammen!
Brauche mal Hilfe bezüglich der Netzteil-Wahl:
Möchte einen Core i5-2500 (übertakten möchte ich nicht) und eine GTX 560ti (wahrscheinlich die beliebte "OC" von Gigabyte) betreiben und bin mir bei der Leistung des Netzteils etwas unschlüssig.
Hatte als Netzteil ein Enermax Modu 82+ mit 425 Watt geplant.
Beim Smalltakt mit einem PC-Händler meinte der, dass ich mind. 500 Watt-NTs einsetzen sollte, da beim Einschalten des PCs kurzzeitig eine große Spannungsspitze erzeugt wird, die das kleinere Netzteil auf Dauer nicht verkraften würde.
Könnt ihr die Aussage bestätigen oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Brauche mal Hilfe bezüglich der Netzteil-Wahl:
Möchte einen Core i5-2500 (übertakten möchte ich nicht) und eine GTX 560ti (wahrscheinlich die beliebte "OC" von Gigabyte) betreiben und bin mir bei der Leistung des Netzteils etwas unschlüssig.
Hatte als Netzteil ein Enermax Modu 82+ mit 425 Watt geplant.
Beim Smalltakt mit einem PC-Händler meinte der, dass ich mind. 500 Watt-NTs einsetzen sollte, da beim Einschalten des PCs kurzzeitig eine große Spannungsspitze erzeugt wird, die das kleinere Netzteil auf Dauer nicht verkraften würde.
Könnt ihr die Aussage bestätigen oder muss ich mir da keine Sorgen machen?