Welche Nachteile bei 4x512 MB?

le_chaef

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
395
Ort
Hamburg
Moin,
hab vor meinem Rechenknecht mehr Speicher zu gönnen.
Jetzt weiss ich nicht ob es sinnvoll ist ein zweites Paar Crucial Ballistix (2x512), was ja schöner wär weil günstiger, oder gleich ein 2x1GB-Kit zu kaufen (z.B. OCZ).
Jemand ne Ahnung?
Ach ja:
Kommt bitte nicht mit: kauf dir OCZ, weil die schöner ausschauen oder der Name besser klingt!
So Fanboy Gebrabbel bringt keinem was.
Sys: Asus A8N SLI Premium mit SD 3700+; 2x512MB Crucial Ballistix (die gelben)
Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn, dann würde ich gleich zu 2x 1gb von ocz raten! die lassen sich ebenfalls gut oc'en und sind aber auch zukunftsicherer.
 
bin zwar kein AMD kenner, aber ich glaub mal gelesen zu haben, das die evtl langsamer laufen, wenns DS sind... oder das er net alle erkennt...

bin mir aber net sicher...
 
softeislutscher schrieb:
bin zwar kein AMD kenner, aber ich glaub mal gelesen zu haben, das die evtl langsamer laufen, wenns DS sind... oder das er net alle erkennt...

bin mir aber net sicher...

wäre mir neu!
bei mir sind 4x 512mb vs corsair verbaut und sie laufen mit 200mhz bei einem cl. 2,5 stabil. selbst mit 215mhz bei cl. 2,5 laufen sie stabil.
 
es KANN sein, dass der ram-takt auf 333 gesenkt wird (kann man oft manuell beheben) und es KANN auch sein, dass nur 2T command möglich is ... hängt von cpu und board (ich sach nur: E6 macht schon sinn *gg*)
 
2T wird wahrscheinlich sein, das Bios wird den Takt senken, aber kannste ja von Hand wieder anheben... In RL macht das irgendwie 2% Verlust aus, also nichts messbares. Wenn Du nen Benchmark-Freak bist bietet sich 2x1GB an. Und wenn Du nen Speicher-Freak bist kaufste 2x1GB dazu und lässt den Rechner mit 2%-Speicher-Performance-Verlust aber 10% Windows-Multitasking-Gewinn mit 3GB laufen.
 
macht beim neuen Stepping der Athlon 64 eigentlich nichts aus...
hängt aber auch vom Board ab!


Ich überlege auch....sach bescheid ob sich was verändert!
 
es stimmt, daß bei 4 modulen der takt normalerweise auf 333mhz gesenkt wird. es stimmt auch, daß man sie wieder manuell auf 400mhz stellen muss. die command rate muss 2 sein, denn bei eins schmiert der pc ab!
und ja, einiges hängt auch vom board ab! alle stepping ab e3 sind aber problemlos in der lage, mit 4 modulen umzugehen.
mit guten ram-modulen ist sicherlich mehr drin als nur die 15mhz mehr wie bei mir! ;)
 
Afaik hängt das mit dem Speicherkontroller zusammen, also mit der CPU. Wenn du einen Winchesterkern oder älter hast, dann taktet sich der ram auf 333 zurück und 2T. MIt einem Venice oder DC kannst du mit 400 MHz laufen lassen, ob dann aber 2T funktioniert hängt, glaub ich, vom Board ab.
 
Mhh, seh ich das also richtig, dass es keine gravierenden Gründe gibt nicht 4x512MB zu verwenden?
2% Performanceverlust is mir egal, nur diese ewigen BF2 Ruckler nerven doch schon ziemlich... grhhh
CPU is San Diego 3700+. Das da unten is meiner...
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    21,3 KB · Aufrufe: 106
Ja in dem fall kannst du nochmals 2x512 kaufen gehen. Du wirst da nich wirklich Peformanceverlust merkrn.
 
Das hört sich doch gut an...Du weisst nicht zufällig auch noch wie das mit OC bei 4x512 aussieht? Kann ich die Einstellungen so beibehalten?
Gruss
 
naja ich word die 2x512mb erkaufen und zu 2 gb greifen... 4 riegel sind halt nix tolles zum Takten und sie laufen net so flott. Zudem musst du auf 1T verzichten. Muss man selber wissen.

mfg
 
Also, ich hab 4x 512MB im System und zwar "bunt gemixt" (siehe Nethands). Das ganze läuft halt auf 2T und der limitierende Baustein der Geschichte sind die Infis Ram, wobei ich die einzeln genau so hoch bekomme, wie mit 2 weiteren Sticks.

Der einzige Unterschied ist eben 2T anstatt 1T. Bezüglich OC könnte dir ein schlechter IMC bei 4x 512MB aber evt. nen Strich durch die Rechnung machen. Selbst wenn dem so sein sollte, macht es praktisch eh fast keinen Geschwindigkeitsunterschied. Das ganze ist meistens nur messbar, aber nicht spürbar.

Zwischen 250 2,5-4-3-7-1T und 300 bei gleichen Timings liegen z.B. nur wenige FPS in Spielen, von daher, sche... drauf. Nur unter 200MHz sollte der Memtakt nicht rutschen, das macht sich dann schon bemerkbar. :)

PS:

Das ganze ist immer ne Geldfrage. Wenn du deine jetzigen 2x 512MB gut wegbekommst und dann für 2x 1GB nur wenig drauflegen musst (im Vergleich zum nachkaufen von 2x 512MB), so würde ich das dem Nachkauf von 2x 512MB defintiv vorziehen. Auch zwecks Wiederverkauswert der Module.

Bei 2x 1GB würd ich einfach Samsung UCCC kaufen (bekommste sehr günstig / gehen recht hoch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab damals was von 90 Euro draufgezahlt (Hatte Crucial Ballistix CL2) und nen Tausch gemacht, von daher hat es sich gelohnt. Und ich hätte kein bockauf den zickigen Memorycontroler der AMD und 4x512mb.

Mfg
 
Rauwman schrieb:
Hab damals was von 90 Euro draufgezahlt (Hatte Crucial Ballistix CL2) und nen Tausch gemacht, von daher hat es sich gelohnt. Und ich hätte kein bockauf den zickigen Memorycontroler der AMD und 4x512mb.

Mfg

Genau das ist auch noch mein Problem. 2 Riegel sind immernoch leichter zu verticken als 4...
Hat mal jemand einen Link zu den Samsung Riegeln (Shop)? Bei meinen Pappenheimern gibts die nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsungs gehen nicht immer besser. Sie sind für DDR400 Spezifiziert, alles darüber ist Glück. Fast alle schaffen 220MHz und mehr, viele auch 250MHz, ein paar auch darüber, aber einige versagen halt schon vor 220MHz.
 
4 Rams werden minimal langsamer gehen als 2 Module, weil die CPU bzw. der Northbridge einfach mehr RAM verwalten müssen. Die CPU-Belastung steigt halt wodurch dann die Frames minimal nach unten gehen.
 
Welche OCZ meinst du denn genau? :hmm:

EDIT: Ne Alternative zu den orig Samsung wären noch die SuperTalent PC 4000. Sehr günstig und auch Samsung UCCC drauf. Allerdings kenn ich grad keinen Shop, wo es die günstig gibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß zwar net, warum ihr meint, n E3 würde 4 module mögen, aber er tut es nicht! no! nö! nix chance! 2T und nix anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tipp: Es sollte keine Probleme mit 4x 512MB DDR400 geben,
wenn mind 2 Module SingleSided sind, gilt wohl auch für E3.

Der Venice E6 soll einen "robusteren" Speichercontroller haben,
damit funktionieren idR 4x Doublesided Module.
Wichtig nur immer die command Rate auf 2T zu setzen,
die Einbußen sind beim Spielen kaum spürbar, max einige FPS.

Als Sparversion ginge auch 4x 256MB, die gibts bei ebay
unter 10 Euro, am besten SingleSided Samsung DDR400 CCC.
Ich habe eine Mischform: 2x MDD 512 DS 2x Sams. CCC 256 SS.
Selbst in dieser Config laufen die Rams im DC Modus.
War schon beim nforce2 so: 3x 256MB mit Dualchannel

Läuft zB BF2, Oblivion spürbar ruckelfreier mit 1.5 statt 1GB?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh