[Kaufberatung] welche Mausfüße?

Hellbilly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
566
Im anderen Thread war ich auf der Suche nach einem Mauspad. Es ist nun ein Alupad geworden, das Alugraphic Designer Pro. Da waren auch Mausfüße dabei zum unter die Maus kleben, was ich auch tat, aber das beim Bewegen der Maus entstehende Scheuergeräusch brachte mich schon nach einem Tag auf die Palme.

Also bin ich wieder hier und möchte mich dach Mausfüßen erkundigen, die möglichst nicht scheuern und hervorragende Gleiteigenschaften auf Alu haben. Da gibts ja einige, deshalb hätte ich gerne gewußt, welche Erfahrungen Ihr womit habt.

Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich tippe mal, dass du auf Alu immer ein Scheuern wirst hören können. Du fährst mit Plastik über Alu....hallo?

Auch kannst du dich darauf einstellen die Füße regelmässig zu erneuern. Sonst fährt irgendwann der Mausboden auf dem Pad spazieren.
 
Naja du kannst dir maustapes holen die sollten das Scheuern reduzieren.
 
Muss ich mein vorrednern zustimmen , wirst sicherlich immer auf einem ALU PAD ein scheuern hören/wahrnehmen.

Ich würde dir ein Stoff PAD empfehlen zbs. Razer Goliathus Speed Omega

Oder ein Hartplastik was aber auch evtl nicht ganz ruhig ist...aber denke mal sicherlich besser als ein ALU PAD.

Da nimmste zbs das Razer ExactMat oder Razer Vespula.

ODER: Eine Mischung aus hart und weich hatte ich selber lange und es war sehr gut.
RAZER Destructor.

Suchs dir aus.
Aber ich denke da helfen dir auch keine anderen Mauspads...;)
 
Es soll auch Mausfüße geben aus anderen Materialien als Kunststoff. Mal schaun was ich über die von r4zer genannten Maustapes in Erfahrung bringen kann.
 
Warum immer Kunststofffüsse? Ich denke mit Messing oder Bronzeplättchen (poliert natürlich) werden auf einer sehr feinen Aluplatte keine Geräusche entstehen. Ist halt eine etwas... eigenartige Lösung aber funktionieren sollte es. Schmieren nicht vergessen (Wachs oder so) :p
 
Ich werd mal Tesafilm ausprobieren. Ist zwar auch wieder Kunststoff, aber mal schaun.

Gleitet übrigens sehr gut und auch etwas leichter, wenn man Streifen aus einer feinmaschigen Binde (nein, nicht Damenbinde) unter die Maus klebt. Ich werd das gleich auch mal mit Kompressen versuchen.


Tante Edit meint: Tesafilm gleitet zwar etwas leichter und etwas leiser als die dem Alupad beigepackten Füße, optimal ist das aber nicht. Daraus ergibt sich für mich:
- Binde auf Platz eins
- Kompresse auf Platz zwei
- Tesafilm auf Platz drei
- Mausfüße auf Platz vier

Heute Nachmittag besorg ich mir noch doppelseitiges Klebeband, um die Bindenschnipsel ordentlich und ansehnlich unter der Maus zu fixieren, dann ist alles in Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit Filzgleitern?

Ein Freund von mir hat auch mit einem Alupad gespielt und sich Filz ausgestanzt...

Dürfte zumindest das Geräusch nahe Null bringen
 
Hab mir im lokalen Hornbach noch "Möbel-Filzgleiter, selbstklebend, weiß" in 10x10cm mitgenommen und entsprechend ausgeschnitten. Rutschen sehr gut und sind leise, meine neue Nummer Eins.

Ich sollte früher mit dem Schreiben anfangen und net einfach nur das Fenster aufmachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh