Ich will einen kleinen Lanrechner zusammenbauen.
Da damit neben Videobearbeitung auch auf Lans gespielt werden soll hab ich meine ganzen "Restbestände" an Hardware zusammengesucht.
Es sind folgende Teile bereits vorhanden:
Gehäuse: Aplus CS-Blockbuster Storm
Ram: 2x 1GB Adata PC6400
Netzteil: Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0
DVD-Brenner: LG-IDE-Brenner
Grafikkarte: ATI 2600xt
Festplatte: Samsung 200GB
Da ich für Mainboard und Prozessor nicht mehr als 80,- bis 100,- € ausgeben will, habe ich als CPU an einen E2160 gedacht und ein Mainboard, welches BSEL-Mod oder Pin-Mod unterstütz.
Vielleicht könnt ihr mir auch sagen wie hoch der CPU-Kühler bei dem oben genannten Gehäuse sein darf bzw. vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit Kühlern und dem Case. Ich selbst hatte das Gehäuse bisher noch nicht im Einsatz, habe es nur günstig gebraucht kaufen können.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage helfen.
mfg
derTron
Da damit neben Videobearbeitung auch auf Lans gespielt werden soll hab ich meine ganzen "Restbestände" an Hardware zusammengesucht.
Es sind folgende Teile bereits vorhanden:
Gehäuse: Aplus CS-Blockbuster Storm
Ram: 2x 1GB Adata PC6400
Netzteil: Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0
DVD-Brenner: LG-IDE-Brenner
Grafikkarte: ATI 2600xt
Festplatte: Samsung 200GB
Da ich für Mainboard und Prozessor nicht mehr als 80,- bis 100,- € ausgeben will, habe ich als CPU an einen E2160 gedacht und ein Mainboard, welches BSEL-Mod oder Pin-Mod unterstütz.
Vielleicht könnt ihr mir auch sagen wie hoch der CPU-Kühler bei dem oben genannten Gehäuse sein darf bzw. vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit Kühlern und dem Case. Ich selbst hatte das Gehäuse bisher noch nicht im Einsatz, habe es nur günstig gebraucht kaufen können.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage helfen.
mfg
derTron