[Kaufberatung] Welche Lautsprecher für mein PC

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
536
Hallo,
ich will mir jetzt neue boxen zulegen aber weiß noch nicht welche.
Ist der Unterschied enorm zwischen 5.1 und 2.1 bei der Lautstärke im Zimmer?
Und noch etwas ist meine Soundkarte schwach ? hab eine X-fi xtreme music

Und dann noch die letzte Frage: Welche Lautsprecher sollte ich den kaufen? Preislimit 120-130 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja der hauptunterschied zwischen 2.1 und 5.1 ist halt das du surround sound hast.. bei dvds und co. ist das ganz gut wie ich finde. die lautstärke varriert von der leistung der boxen, gibt sicherlich 2.1 systeme die lauter sind als 5.1 systeme, wichtig ist aber auch zu beachten bis zu welcher lautstärke sich die boxen noch gut anhören. Viele boxen gehen tierisch laut, geben dann aber nur geplerre wieder.

Habe auch die Xfi Music und ein Z5300 ist schon was älter aber bin immer noch super happy damit.. die lautstärke und der bass sind nur hammer wie ich finde.. und auch der klang ist super. Hatte damals (etwa 5 jahre) 180 euro dafür gezahlt und da wars von 250 runtergesetzt, denke mittlerweile wird es zumindest gebraucht in deinem budget liegen.

Klar werden wieder die audiofreaks aufschreien, aber deren vorschläge werden sich auch nicht in deinem budget bewegen denke ich.
 
die lautstärke hat nix mit 5.1 oder 2.1 zu tun. aber wenn du jetzt baugleiche boxen hinten nochmal aufstellen würdest und zB 3m von den vorderen boxen weg bist und direkt hinter dir auch nochmal die gleichen boxen auch 3m weit weg sind, dann wirkt das natürlich lauter als wenn NUR von vorne was kommt bei gleicher lautstärke pro box.

aber auch 2.1 ist mehr als laut genug für ein normales zimmer, vor allem wenn du nicht grad 10m weit wegsitzt - wie groß isses denn?


für 100€ würd ich auf keinen fall 5.1 kaufen, außer du willst UNBEDINGT surround haben. da is jede box halt nicht mal 20€ wert, und von deiner guten creativekarte würdest du dann gar nix genießen können. bei 2.1 oder 2.0 aber hast du dann schon 30-50€ pro box, und da macht eine karte wie die Xfi auch sinn.

für ~100€ wären ganz gut diese hier von edifier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a336091.html oder auch diese speedlink: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a150012.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Surround sound kann ich eigentlich verzichten ich hab grad eh gerade 5.1 und die sind alle vor mir :d
Bin halt nur grad irgendwie an 5 gewöhnt.
Die Edifier haben mir gefallen hab aber auch noch welche hier in meiner gegend für 100 gesehen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a110388.html
Ist der unterschied zwischen den edifier groß?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------

Update kann doch bis zu 120-130 € geben
 
Wenn Du 130€ ausgeben kannst würde ich zum Edifier S530 raten. Wenn Du drunter bleiben willst, dann wie Belgarion gesagt hat.
Wenn es unbedingt 5.1 sein muss, würde ich nach einem gebrauchten Teufel Concept E Magnum gucken. Kommt halt darauf an was Du damit meistens machst. Wenn Du vor allem spielst und Filme schaust würde ich ein 5.1 nehmen, bei Musik ein 2.1.
5.1 macht natürlich auch nur Sinn, wenn Du die hinteren Boxen auch hinter Dir aufstellst. Ansonsten nimm lieber ein 2.1 System, da hast Du dann mehr von.
 
Wenn Du 130€ ausgeben kannst würde ich zum Edifier S530 raten. Wenn Du drunter bleiben willst, dann wie Belgarion gesagt hat.
Wenn es unbedingt 5.1 sein muss, würde ich nach einem gebrauchten Teufel Concept E Magnum gucken. Kommt halt darauf an was Du damit meistens machst. Wenn Du vor allem spielst und Filme schaust würde ich ein 5.1 nehmen, bei Musik ein 2.1.
5.1 macht natürlich auch nur Sinn, wenn Du die hinteren Boxen auch hinter Dir aufstellst. Ansonsten nimm lieber ein 2.1 System, da hast Du dann mehr von.

So hab mich jetzt mal ein bisschen über die S530 informiert und ein freunde meinte die haben keinen guten Bass. Stimmt das?
 
So hab mich jetzt mal ein bisschen über die S530 informiert und ein freunde meinte die haben keinen guten Bass. Stimmt das?

Dazu müsste man erstmal "guten Bass" definieren. Die einen mögen einen heftigen Kickbass, die anderen das stumpfe Gewummere. Ein LS, der klanglich erstmal weitgehend neutral abgestimmt ist, mag bassmäßig vlt. eher langweilig klingen, aber wofür gibts Equalizer? Wer absoluten Tiefbass braucht, wird mit einem Budget von rd. 100 Euro nichts erreichen. Viele der gängigen PC-Systeme sind gesoundet und liefern viele Höhen und auch einen um 80 bis 120 Hz erhöhten "Bass", das kann auf Dauer (und bei der "falschen" Musikausrichtung) aber sehr schnell sehr störend sein.

Tip: anhören und selbst entscheiden...

Greetz
SchePi
 
Dazu müsste man erstmal "guten Bass" definieren. Die einen mögen einen heftigen Kickbass, die anderen das stumpfe Gewummere. Ein LS, der klanglich erstmal weitgehend neutral abgestimmt ist, mag bassmäßig vlt. eher langweilig klingen, aber wofür gibts Equalizer?
nicht nur das: man kann den sub ja auch separat am sub regeln. und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei subeinstellung von mehr als 30% der bass immer noch "zu schwach" klingt ^^ ich hab in den letzten 5-6 jahren kein 2.1 erlebt, bei dem mir ab 20-30% sub der bass nicht schon ZU sehr wummerte und ZU viel druck hatte...

klar, wenn der freund jetzt ein system gewohnt ist, wo der bass die bierflaschen auf dem tisch zum zittern bringt und ihm der klang dabei schnuppe ist, dann gibt es auch andere "b(a)essere" systeme...
 
So wollte heute das edifier kaufen aber ich konnte es nicht finden.In 2 Saturn 3 Media Markt 2 COnrad nachgeschaut und im expert .... gibt es diese Lautsprecher überhaubt in Deutschland?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh