Welche komponente ist Defekt? war NT ... NEUES PROBLEM!!!!

Soothsayer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.850
Ort
Gamma Orionis (Bellatrix)
Hallo mädels,

nun folgendes Problem! Heute morgen beim Kaffe trinken geht der Rechner einfach aus...dann ein Geräusch als würde ein lüfter versuchen immer anzuspringen..aber eher zirpend...Die temperaturen waren normal. Ok, dachte ich machste ihn nochmal an....tja n schlag hats getan ein kleines aufblitzen innerhalb und sicherung in der wohnung raus :heul:

Ich sitz seit mehreren stunden dran, hab ihn komplett auseinander gebaut und geputzt! Ich seh keine stelle die auf ein durchbrennen deutet, auch geruchsmäßig hatte es nur kurz dannach gerochen! Jetzt finde ich es nicht.

Fragen:

-Wie finde ich nun raus welche es ist?
-Inwieweit gefährde ich die anderen komponenten wenn ich stück für stück zusammenbaue und probiere?

System:

Asus P5Q Deluxe, Q6600, 4GB Ram, Beqiuet 530W, NV260GTX,2xDVD LW, 3HDD´s,Zalmanlüftersteuerung & die Soundkarte.


Dane schonmal für die Antworten! :wink:

btw wenn ichs im falschen gepostet hab bitte verschieben...ham wir hier n Problem-unterforum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich mir auch noch gedacht habe (sehe öfter mal das andere bei ähnlichem sys stärkere NT´s haben) läuft das 530er vil. am limit?

Nun ein anderes habe ich nicht...müsste wohl ein neues kaufen!
 
Also das Netzteil ist absolut ausreichend! Aber nen Defekt schließt das natürlich nicht aus.
 
Hi, also am Limit kann es nicht laufen, da es ein Marken NT ist, ich habe ein CM Real Power M520 und bis auf den q6600 das selbe drin (hab E8500 mit 4,2GHz) und noch paar Kathoden und da is noch luft für ne 2. Graka!

Aber in letzter Zeit gibt es viele BQ ausfälle.
Tippe auch auf das NT..versuch am besten deine andren Komponenten zu testen, diese werden leider manchmal in Mitleidenschaft gezogen.

mfg Zocker24
 
Häng alles ab und schalte den Rechner ein. Wenns dann geht, häng eine Komponente nach der anderen wieder dran...

Kann gut sein, dass irgendwas (z.B. Festplatte) eine Überspannung erzeugt (also defekt ist) und das NT deswegen aus Sicherheitsgründen abstellt.

Hatte so ein Problem auch schon mal.


Gruß
 
Sagen wir ich steck das MB mit ram un cpu an und starte...wenns NT futsch is sollte es ja entweder wieder die sicherung raushauen oder nichts gehen!?

oder gleich neues holen altes zurückschicken zwecks Garantie..is ja grad mal 1 jahr alt +-2 monate
 
Zuletzt bearbeitet:
also: sicherung könnte rausfliegen, es könnte nichts pasieren oder zu zerstörst noch restliche hardware.

am besten mal nur ein paar lüfter dran anschließen und dann per anleitung das netzteil manuell starten:

http://www.gideontech.com/content/articles/196/1

wenn es anläuftst kannste ja gucken ob der dann auch mit baord und co wieder läuft.

sonst: austauschen.
 
Falls es das NT ist:

also du musst ersma an den Support schreiben, am besten gleich mit name und adresse und rechnungskopie, wenn du das früh genug am Tag machst, geht das neue netzteil gleich noch raus, dann dauerts ca. 2-3 Tage bis es da is ( 48 H ). Und dann einfach das alte mitgeben und neues entgegen nehmen.

Hier mal die E-Mail eines Mitarbeiters von da: uwe.talke@listan.de
 
sowie lancer sagt einfach das netzteil starten (geht auch ohne lüfter) einfach mit ner büroklammer kurzschließen und gucken, ob der NT-Lüfter anspringt ;)
 
Danke, ich probiers mal. Nun mit der Anleitung...hmm besser wie das MB zu braten!


einfach mit ner büroklammer kurzschließen

Ohne Gefahr? Ich meine für mich :/


Aber in letzter Zeit gibt es viele BQ ausfälle.

mfg Zocker24


Hmm eine NT diskussion wollt ich eig. nicht startet ^^
Aber sollte ich denn nun den Hersteller wechseln? Bis Dato hatte ich eig. nur gute BQT Produkte...
 
Zuletzt bearbeitet:
sowie lancer sagt einfach das netzteil starten (geht auch ohne lüfter) einfach mit ner büroklammer kurzschließen und gucken, ob der NT-Lüfter anspringt ;)

Nen Schaltnetzteil ohne Last zu starten ist keine so gute Idee ;)

Ja, mit Büroklammer ohne Gefahr... grün und schwarz verbinden und Stecker in die Dose...
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng alles ab und schalte den Rechner ein. Wenns dann geht, häng eine Komponente nach der anderen wieder dran...

Kann gut sein, dass irgendwas (z.B. Festplatte) eine Überspannung erzeugt (also defekt ist) und das NT deswegen aus Sicherheitsgründen abstellt.

Hatte so ein Problem auch schon mal.


Gruß

sowie lancer sagt einfach das netzteil starten (geht auch ohne lüfter) einfach mit ner büroklammer kurzschließen und gucken, ob der NT-Lüfter anspringt ;)

So würde ich es auch machen.

NT solo lassen und den ATX Stecker also den 24 Pin Stecker am NT einfach Kurzschliesen. Am besten einen Lüfter mit dazu anschließen ;)

Und so gehts:

 
OK, danke gleich mal testen

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:44 ----------

Jopp, war das NT...ne dem Trikc mit dem Draht (grün und schwarz) blitzte es nochmal auf und nix ging...der extra lüfter hat nur kurz gezuckt!

Hoffe nur das der rest i.O. ist! Komisch..ist nun das 2.e von BQT das mir Durchbrennt..ok eins nach 3jahren...das 2.hier nach einem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint doch mehr in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein...lief 2 tage durch ohne probleme..grade wieder ohne anzeichen heruntergefahren! Anmachen is nich..kein üpiep, kein bios!

Hab mir am FReitag ein neues NT zugelegt, auch gleich sauber eingebaut! Zumindest bis jetzt immer..ich dachte bei dem jetzt auch, lief ja von Freitag abend 21uhr bis jetzt auch..startete morgens normal und wenn ich weg ging, ging er auch aus..alles ganz normal! nun lief er ne stunde...und ging aus...ohne anzeichen...

Dieser Black-Screen macht mir sorgen...MB? Ram raus brachte das MB nich mal dazu sich zu beschweren das kein ram drin ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. ist das Mainboard der "Kurzschlußattentäter".

Mein Beileid

Das wird jetzt nicht einfach(er) ...

Irgendein Händler um die Ecke, der mal testen könnte ?
 
Evtl. ist das Mainboard der "Kurzschlußattentäter".

Mein Beileid

Das wird jetzt nicht einfach(er) ...

Irgendein Händler um die Ecke, der mal testen könnte ?

ist auch meine Vermutung, scheint am MB zu liegen...wenn möglich Komponenten von nem Kumpel ausleihen ansonsten in nem Compushop um die Ecke um kurze Hilfe bitten
 
Hmm ...der nächste is ne ecke weit weg...ziemliches Kuhkaff hier -.-

Wenns am MB liegt....hat ja noch Garantie...man...was läuft seit dem Freitag dem 13.en noch alles falsch ^^

Also MB ausbauen..hinbringen und fragen obs läuft? Wenn ich mich recht entsinne wird das schon Teuer -.- bei denen
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg das MB doch erstmal nur aufn tisch und teste da. Platte dran und starten und mal paar Std laufen lassen. Es könnte ja sein, dass es nun nen Kurzschluss zwischen Gehäuse gegeben hat.
Ich würde das vorher selber testen bevor ich irgendwo hinfahre und Geld ausgebe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh