madpenguin
Semiprofi
Hallo 
Bin im Moment in einer Zwickmühle:
Suche eine CPU-MoBo Kombination in micro ATX für meine Frau und habe im Moment folgende herausgesucht (zum Spielen auf 1920*1200 mit einer 6970wakü, WICHTIG es muß ein PCIe 1x nutzbar sein für eine Titanium HD Karte)):
Phenom 2 X6 1075T (neu, noch zu Hause rumliegen) + Asrock 890GX Pro 3 (890GX AM3)
A8-3850 + MSI A75MA-G55 (diese Kombination deshalb, weil vielleicht Trinity drauf laufen wird??)
I7 2500k + MSI Z68MA-ED55 (diese Kombination wegen eventuelles Umsteigen auf Ivy)
Bei der ersten Kombination gäbe es noch die Variante 890GX mit AM3+ Sockel (Asrock -M Pro Rev 2.0) und ein eventuelles Umsteigen auf Bulldozer, jedoch ist sowohl AM3, als auch AM3+ totgeweiht). Würde mir aber die Kosten der CPU ersparen.
Intel hab ich nicht so gerne, weil ich deren Chipsätze als bescheiden empfinde, scheint aber die "intelligenteste" Lösung zu sein, vor allem für die zukünftige Umrüstbarkeit.
FM1 Sockel könnte unter Umstände für Trinity geeignet sein, auch wenn Trinity auf "next generation" Bulldozer Kerne basiert und so wie momentan die Mobos für LLano auschauen, halten die keine hohe Spannungsversorgung und Schwankungen aus....
Was haltet ihr davon?

Bin im Moment in einer Zwickmühle:
Suche eine CPU-MoBo Kombination in micro ATX für meine Frau und habe im Moment folgende herausgesucht (zum Spielen auf 1920*1200 mit einer 6970wakü, WICHTIG es muß ein PCIe 1x nutzbar sein für eine Titanium HD Karte)):
Phenom 2 X6 1075T (neu, noch zu Hause rumliegen) + Asrock 890GX Pro 3 (890GX AM3)
A8-3850 + MSI A75MA-G55 (diese Kombination deshalb, weil vielleicht Trinity drauf laufen wird??)
I7 2500k + MSI Z68MA-ED55 (diese Kombination wegen eventuelles Umsteigen auf Ivy)
Bei der ersten Kombination gäbe es noch die Variante 890GX mit AM3+ Sockel (Asrock -M Pro Rev 2.0) und ein eventuelles Umsteigen auf Bulldozer, jedoch ist sowohl AM3, als auch AM3+ totgeweiht). Würde mir aber die Kosten der CPU ersparen.
Intel hab ich nicht so gerne, weil ich deren Chipsätze als bescheiden empfinde, scheint aber die "intelligenteste" Lösung zu sein, vor allem für die zukünftige Umrüstbarkeit.
FM1 Sockel könnte unter Umstände für Trinity geeignet sein, auch wenn Trinity auf "next generation" Bulldozer Kerne basiert und so wie momentan die Mobos für LLano auschauen, halten die keine hohe Spannungsversorgung und Schwankungen aus....
Was haltet ihr davon?
Zuletzt bearbeitet: