[Kaufberatung] Welche Kabel??

fipsi1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
688
Ort
Österreich
Hallo!

Ich möchte auf meinem PC einen zweiten Bildschirm anschließen, denke mal das ich die Grundvoraussetzung hab.

Nur weiß ich nicht genau welche Kabel ich dazu brauche das ich den PC mit dem LCD-TV verbinden kann. Damit ich Ton u. Bild bekomme um auch Tv zusehen oder auch DVD Filme.

Wäre für jede weitere Hilfe Dankbar:)

Meine Hardware: Mit den Diversen Anschlüssen

Graka: 8800GTX
Direkte Anschlüsse
2 x DVI-I Ausgang
davon 2 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
1 x S-Video Ausgang

Mainboard:
Sound

Chip ADI 1988B
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
4 x Line-Out
1 x Digital-Out (optisch)
1 x Digital-Out (koaxial)
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround 8-Kanal Soundchi


LCD-TV
Samsung LE-32R72B


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte mit einem dvbi hdmi kabel machbar sein, allerdings kommst du mit 10m schon langsam in Bereiche wo es Probleme geben könnte.
Falls die billigeren bei 10m Probleme bekommen könnte es daher auch eine Spur teurer werden für ein Markenkabel.
 
10m HDMI... da kost nen gutes Kabel gute 45€
Seit wann können NV Karten den Sound auch über DVI bzw dann HDMI ausgeben? Meines Wissens können das nur ATI Karten ab der 2k Serie.
Für den Sound wär also ne extra Leitung nötig.
 
HDMI:confused:

Da hab ich den DVD Recorder angeschlossen und leider hat der Samsung nur einen HDMI Eingang, is das die einzige Möglichkeit??

naja, dann müsst ich halt verzichten dass der recorder auch über HDMI angeschlossen ist. Könnte man ja nur über den SCART-Anschluss auch sehen:d


Aber ich dachte eher irgendwie über die PC Anschlüsse die was am LCD vorhanden sind:hail:
 
HDMI ist die einizigste digitale Multimediaschnittstelle an TV´s, die Bild + Ton übertragen kann. ATI Karten oder Boards mit 780G Chipsatz können dankt DVI-HDMI Adapter als einzigste Sound auch über den DVI bzw dann HDMI ausgeben, da sie auch nen Soundchip genau für diesen Zweck haben.
Den DVD Recorder kannst du auch über Scart anschließen. Bei BlueRay sollte es dann wirklich ein HDMI werden, wobei dann ein Full HD Gerät ratsam wär.
 
HDMI ist die einizigste digitale Multimediaschnittstelle an TV´s, die Bild + Ton übertragen kann. ATI Karten oder Boards mit 780G Chipsatz können dankt DVI-HDMI Adapter als einzigste Sound auch über den DVI bzw dann HDMI ausgeben, da sie auch nen Soundchip genau für diesen Zweck haben.


Entweder hab ich eine ATI noch einen 780G Chip, also was bringt mir HDMI:confused: nicht´s

8800GTX mit einen X38 intel Chip, das hab ich zur Verfügung
 
HDMI ist die einizigste digitale Multimediaschnittstelle an TV´s, die Bild + Ton übertragen kann. ATI Karten oder Boards mit 780G Chipsatz können dankt DVI-HDMI Adapter als einzigste Sound auch über den DVI bzw dann HDMI ausgeben, da sie auch nen Soundchip genau für diesen Zweck haben.
Den DVD Recorder kannst du auch über Scart anschließen. Bei BlueRay sollte es dann wirklich ein HDMI werden, wobei dann ein Full HD Gerät ratsam wär.
das ist nicht richtig nvidia karten können das auch aber man hat da einen ertra stecker auf der karte bei mir ist so einer leider lag das kabel nicht dabei und ich wüsste auch nicht wo man das anschliessen kann

siehe z.b hier

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=371533
 
Hab ja gesagt das ich mir nicht sicher bin. Hab noch nie von gehört das NV Karten das auch können sollten :rolleyes:
 
Hab ja gesagt das ich mir nicht sicher bin. Hab noch nie von gehört das NV Karten das auch können sollten :rolleyes:
ich würde es ja ausprobieren da ich ab und zu den rechner per hdmi am fernseher anschliesse aber wie gesagt lag das kabel nicht bei und ich weiss auch nicht was ich dafür ein kabel kaufen muss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh