• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche ISDN Anlage?

-=Fable=-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
353
Hi,

Ich habe meine ELtern endlich überredet auf ISDN umzusteigen, bisher waren wir unentschlossen da wir das nur von der Telekom kriegen würden...Naja war mir jetzt auch egal, da ich langsam jedes bisschen Hoffnung für DSL aufgegeben habe. Jetzt ist die Frage welches ISDN Gerät das beste für uns wäre...Wir haben hier 3 PCs im Haus, jeder sollte mit der Anlage ins INternet können und ausserdem sollte sie schnell sein...Hauptaugenmerk sollte also auf den INternetfunktionen liegen...Am besten auch ein LAN Router mit drin...Ausserdem müsste man günstig ein ntba kriegen...KAnn man das eigentlich seperat vom isdn anschluss erstehen?

Achja: Sie sollte nicht so teuer sein, ich denke mal ich werde sie bei ebay kaufen...INkl ntba oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei ebay gehen die ja teilweise für 1€ wech :d oder? :d
 
:d sonst hätte ich es genommen ;) Aber wer ne Idee zu ner guten ISDN ANlage?
 
Wozu brauchst du ne ISDN anlage? Einfach nen ISDN router und nen ISDN telefon, alternativ nen d/a-wandler, damit du dein altes tel nutzen kannst. Hast du vor mehr als 1 analoges tel zu nutzen?
 
Ich will aber internet möglichst günstig zu allen drei pcs kriegen, ansonsten muss ja für jeden PC ne ISDN Karte gekauft werden oder nicht? Und da ich gesehen habe wie billig ISDN Anlagen teilweise bei Ebay weggehen hab icxh mich gefragt ob so eine Lösung gut wäre...Mal ab und zu n Onlinegame sollte damit auch funzen ;)
 
@-=Fable=-

Normalerweise ist ein NTBA ein hardwaremäßiger Bestandteil einer Neubereitstellung eines ISDN-Anschlusses. Egal, welcher Anbieter (DTAG und Konsorten) jetzt in Frage kommt. Einen NTBA gibt es immer dazu.

Wie underclocker2k4 bereits erwähnt hat, wäre ein ISDN-Router der beste Kompromiss. Z.B. DLink DL-304 oder von Devolo der ISDN-Router.
 
Zu dem NTBA: D.H ich muss das teuer von der Telekom mit dazu kaufen...hmm das is ja mist....

Die ISDN Router sind ja doch recht teuer...Es sieht so aus, das ich eigentlich nur mit meinem PC im Netz bin, die anderen beiden aber ab und zu auch mal rien wollen. Ka ob es sich dann lohnt...Was brauche ich eigentlich überhaupt alles für ISDN und wie teuer sind die Snschaffungskosten? Weil ich habe gesehen, das man von der TElekom ein EUMEX gerät dazu kriegt, welches ebi EBAY aber um eniges günstiger is....Was wäre also der beste weg für mich? 100€ für sonen Router sind zu viel.
 
Eine ISDN Anlage bietet die möglichkeit, ein oder mehrer ISDN gerät und ein oder mehrer analoge geräte anzuschließen und meißt ist noch ein modem integriert. Das mit den ISDN geräten können meist die besseren(teureren). Um jedoch die daten in deinen Computer zu bekommen, brauchst du trotzdem noch nen ISDN-adapter(so nennt sich das ISDN"modem) oder nen modem(analog). Jedoch kannst du auch eine bestimmte anzahl von ISDN geräten direkt an das NTBA anschließen.
Wenn du also was mit ISDN-anlage machen willst, brauchst du trotzdem noch nen gerät, was dir die telefonsignale(analog oder digital) in den computer bringt.

Eine alternative wär allerdings, dass du in einen rechner(hauptrechner) eine ISDNcard einbaust und die anderen beiden via netzwerk anbindest. Die internetconnection gibst du dann im NW frei und alle anderen können dann via NW mitsurfen. Jedoch muß bei der lösung immer der hauptrechner ansein, der dann auch entsprechend stromkostern erzeugt. Einzigeste alternative sind entweder ISDN router(der dann die selber funktion die der hauptrechner übernimmt, dies jedoch stromsparender macht) oder jeder rechner bekommt eine ISDN card. Jedoch hast du dann den nachteil, dass du maximal 2 leute gleichzeitig surfen können und dann keiner mehr teln kann. Außerdem erzeugst du doppelt kosten, wenn 2 leute gleichzeitig surfen, da diese getrennt vom povider behandelt werden.

Such dir was aus, kosten hast du so oder so(ISDNrouter, massStromkosten, doppelte inetkosten)
 
Also nachdem das thema bei mir bischn in vergessenheit geraten ist haben wir uns heute informiert wie teuer ne Anlage wär...Ich werde jetzt einfach ne ISDN Karte in meinen PC einbauen und die anderen PCs kommen dann entweder per Proxy oder ICS rein...Das Eumex 200 kostet bei der Telekom 89...Viel zu teuer...Bei Ebay so um die 60...auch zu teuer. Gibt es alternativen? Und welche ISDN Karte ist gut?



Edit: Wäre z.b sowas auch mit einem Telekom Anschluss möglich?

http://cgi.ebay.de/AVM-Fritz-X-usb-...yZ107191QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Das teil kannste du an jedem EURO ISDN benutzen. Dieser standard wird heute nur noch angeboten und ist anbieter unabhänig. Ich bin früher auch mit fritz!X box ins netz gegangen ist aber schon nen paar jahre her. Heute ist das teil(ältere version) nur noch als ISDN zu analog wandler in betrieb.
 
Und das Teil hat was dauf? ;)

Die weitere Frage ist, wie ich das Inet in meinen PC kriege...Man müsste dann ja alle Kabel umlegen...Das NTBA muss ins erdgeschoss, nur mein PC liegt im ersten Stock...Ausserdem ist die eine Telefon auch im Erdgeschoß..Und das USB Kabel sollte man dann wohl nich verlängern, denn das verliert man ja leistung...Oder kann ich das irgendwie anders lösen?
 
Naja, es ist stabil und das reicht mir. Ist ja jetzt nur dazu da, das analog telefon ISDN fähig zu machen, mehr nicht.

Wie ist denn dein aktueller aufbau?

nehme mal an, TAE dose im flur oder so und dann nen telefon dran. Von der TAE dose noch ne leitung zu dir hoch und da dann dein modem dran?!

EDIT:
Wenn das geld reicht, noch ne ISDN karte(gibbet richtig günstig) in deinen rechner und einfach ne ISDN leitung zum NT. Quasi deine jetzige modemleitung austauschen gegen ein ISDN kabel. Die box dann einfach unten stehen lassen. Wenn dir diese box zu teuer ist kannst dann auch einen isdn analog wandler kaufen.

Sieht dann also so aus:
variante 1:
1x fritz box bei dir im zimmer
-kabel vom NT zu dir hoch(ISDN)
-kabel von fritz box runter zum telefon

variante 2:
1x isdn-analog wandler
1x ISDN karte
-Kabel vom NT zum wandler und dann vom wandler zum telefon
-kabel vom NT zu dir in die ISDN karte

Bei der einen haste weniger kabellegerei, aber dafür mehr geräte. Bei der anderen haste weniger geräte, dafür mehr kabellegerei.
Die entscheidung leigt bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Variante 1 hört sich gut an, nur bleibt doch dann die integrierte Modem Karte de Fitz Box ungenutzt? Diese wird ja dann eigentlich per USB genutzt? Die ist ja nicht nur ein isdn-analog wandler...Korriegiere mich wenn ich mich irre ;)
 
In V1 mußt wird dann natürlich die box(via USB) als zugang genommen. In V2 macht das dann die ISDN karte.

Die box ist d/a wandler und ISDN adapter(das isdn modem).
 
Sry hab mich n bischn verlesen...Hatte V1 falsch aufgefasst^^Wie teuer ist denn so ein D/A Wandler? Und muss ich wirklich neue Kabel verlegen, weil jetzt haben wir nach Auskunft meines Vaters 8adrige drin. Kabel austauschen ist fast unmöglich ;)
 
Such mal bei ebay nach " ISDN analog Wandler " dann findeste was.

Wenn du ein normales JY(ST)Y (so nen graues kabel normalerweise ohne stecker) von unten nach oben hast, ist das kein problem. Wenn du nur nen 8adriges ISDN kabel hast, mußt du dir dann was einfallen lassen, dazu aber später mehr.

Für ein ISDN signal brauchste 2 DA und für ein analog signal brauchst du 1DA.
Wenn du mehrere signale über ein kabel schickst bekommst du keine probs, die beeinflussen sich nicht. Muß du halt wissen was günstiger ist.

DA=Doppelader=2 einzelne drähte

EDIT: Am sinnvollste ist es, wenn du dir nen S0 bus nach oben legst, dann kannst du daran dann deine ISDN karte anschließen und später ein ISDN telefon. Wenn du allerdings nen analoges tel hast/haben möchtest, mußt du den S0 nach oben legen und dann wieder mit analog zu deinem tel und zu dem deiner eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es dann dann Probleme mit unserem Kabel wenn wir für isdn 2DAs brauchen, 4 müssten denn ja dann im Kabel vorhanden sein. Das soltle doch dann eigentlich gehen.

Wasn SO Bus is weiß ich jez auch nich :d Ausserdem ist das mit dem neu verlegen nicht so leicht^^

Kann ich nicht alles so lassen, NTBA unten im Erdgeschoß, 2 DA Wandler kaufen, diese vor die Kabel die zu den Teles gehen schließen, und in meinen PC ne ISDN Karte einbauen?
 
Keiner hat was von probs gesagt.

Ein S0 bus ist der ISDN bus den das NT bereitstellt.
@D/A wandler es gibt welche, die können mehrere getrennte analoge anschlüsse bereitstellen(fritz zB 4x), müßtest du dich dann informieren. Wo genau sind denn telefone?
@ISDNkarte: einfach den S0 vom NT zu dir hoch und dann in die karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
aso, dann kommt das 8adrige kabel ins ntba zu mir in die buchse und von da in die karte...Vom Ntba dann in den DA Wandler und von da zu den telefonen...

Eins ist im erdgeschoß, eins im ersten Stock aber zu beiden ist schon das kabel gelegt..
 
Jo.

........8adrig
......_______Dose____ISDNkarte im rechner
..../
NT.....................Telefon erdgeschoss
....\................./
.....D/A wandler--Telefon 1.OG
 
Ok die Lösung ist perfekt...Ein Pro ist, das eine Leitung zum Tele unten geht, und eine zum Dachboden, welche dann geteilt zu mir und zum anderen Tele läfut...d.h man müsste entweder nach der Teilung einen D/A Wandler anschließen oder doch noch eine Leitung hochlegen...Ich denke mal wir legen noch eine Leitung hoch, da 2 D/A Wandler auch blöd wären...Dann kauf ich auch ne Fritzbox ohne einegbautes Modem welche dann als D/A Wandler im Erdgeschoß fungiert...Und dann noch ne Fritz Karte...Welche ist am besten? die Fritz bOX 3.0 hatte ja son schönen highspedd modus mit 240kbit...gibbet sowas auch in ner karte?
 
Ne fritzbox gibbet nur mit modem, das ist aber nicht weiter schlimm, brauchst du ja nicht zu nutzen.

Das mit den 240Kb/s ist blödsinn, ein ISDN kanal kann 64Kb/s, 2 entsprechend 128Kb/s. Mehr ist nicht möglich, da ISDN so gebaut ist. Alles was mehr ist, wird durch komprimierung erreicht, dazu müssen die daten dann auch kompirmierbar sein. Komprimierte daten lassen sich nur geringfügig nochmal komprimieren.
 
Ok...Irgendne Empfehlung was BOX und Karte angeht? die v.3.0 brauch ich dann ja eigentlich nich.

Und schonmal vielen Dank für deine extrem geduldige Hilfe ;)

Hab bei der fritzbox und fritz karte mitgeboten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh