Ich würde gerne ein bisschen mehr darüber hersausfinden wie verschiedene Hersteller Garantiefälle behandeln.
Mich interessiert z.B., ob es noch andere Hersteller außer EVGA gibt, die eine direkte und damit schnelle RMA (Garantieabwicklung) ohne Umweg über den Händler erlauben.
EVGA Karten sind nur in der EU generell leider deutlich teurer als die Konkurrenz und auch das europäische Step-up Programm ist wegen der hohen Preise leider recht unnütz, weswegen ich mich nach alternativen Umsehe.
Weiter interessiert mich ob jemand Erfahrungen damit hat, ob andere Hersteller (außer EVGA) weiterhin die Garantie gewähren, wenn man den Kühler getauscht hat (und die Karte mit Original Kühler einschickt).
Gigagbyte UK lässt z.B. den Kühlertausch laut der offiziellen Antort hier zu. Man darf halt nur nichts mechanisch beschädigen beim Kühlertausch (wie bei EVGA auch). Im deutschen Forum hatte ich mal wegen Mainboard Kühlern gefragt und da wurde mir gesagt, dass man die auch abmontieren darf solange man nichts kaputt macht. Ob das in der Praxis tatsächlich so gehandhabt wird ist dadurch natürlich nicht garantiert. Deswegen wären Erfahrungsberichte über Garantiefälle interessant.
Was für Erfahrungen habt ihr bei der Grafikkarten RMA gemacht (mit/ohne Kühlertausch?), über welchen Händler (wenn nicht direkt) lief das ganze und wie lange hat es gedauert?
Meine Garantieerfahrungen beschränken sich bis jetzt auf Karten mit intaktem Kühler, und es hat bei beiden Karten über 4 Wochen gedauert (2x dieselbe Gigabyte Karte über Alternate, MSI über Mindfactory, beides schon ein bisschen her).
Mich interessiert z.B., ob es noch andere Hersteller außer EVGA gibt, die eine direkte und damit schnelle RMA (Garantieabwicklung) ohne Umweg über den Händler erlauben.
EVGA Karten sind nur in der EU generell leider deutlich teurer als die Konkurrenz und auch das europäische Step-up Programm ist wegen der hohen Preise leider recht unnütz, weswegen ich mich nach alternativen Umsehe.
Weiter interessiert mich ob jemand Erfahrungen damit hat, ob andere Hersteller (außer EVGA) weiterhin die Garantie gewähren, wenn man den Kühler getauscht hat (und die Karte mit Original Kühler einschickt).
Gigagbyte UK lässt z.B. den Kühlertausch laut der offiziellen Antort hier zu. Man darf halt nur nichts mechanisch beschädigen beim Kühlertausch (wie bei EVGA auch). Im deutschen Forum hatte ich mal wegen Mainboard Kühlern gefragt und da wurde mir gesagt, dass man die auch abmontieren darf solange man nichts kaputt macht. Ob das in der Praxis tatsächlich so gehandhabt wird ist dadurch natürlich nicht garantiert. Deswegen wären Erfahrungsberichte über Garantiefälle interessant.
Was für Erfahrungen habt ihr bei der Grafikkarten RMA gemacht (mit/ohne Kühlertausch?), über welchen Händler (wenn nicht direkt) lief das ganze und wie lange hat es gedauert?
Meine Garantieerfahrungen beschränken sich bis jetzt auf Karten mit intaktem Kühler, und es hat bei beiden Karten über 4 Wochen gedauert (2x dieselbe Gigabyte Karte über Alternate, MSI über Mindfactory, beides schon ein bisschen her).
Zuletzt bearbeitet: