stna1981
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2009
- Beiträge
- 1.651
Hi Leute,
welche HD4670 unterstützen korrektes PowerPlay im Idle, d. h. nicht nur Absenken der Taktraten auf 165/250, sondern auch der Spannung auf 0.9V. Die Karte soll in einen HTPC, da machen die 0.35V im Idle schon einige Watt aus...
Bisher hab ich gehört, dass es bei Sapphire-Karten Probleme geben soll, lt. Saphire soll PowerPlay aber korrekt funktionieren. In einigen Reviews, z. B. bei CB, verbraucht die Ultimate HD4670 ganze 9 Watt mehr als ein Referenzmodell. Bei einem anderern Review verbrauchte sie dafür 2 Watt weniger, gibts das?
Bei Asus und HIS solls funktionieren, bei meiner HD4650 iSilence von HIS wird aber z. B. der RAM ncht runtergetaktet, der läuft immer mit 500 MHz. Bei Gigabyte weiß ichs nicht.
Ich hoffe ihr habt ein paar Erfahrungswerte oder Quellen für mich.
- Stefan
welche HD4670 unterstützen korrektes PowerPlay im Idle, d. h. nicht nur Absenken der Taktraten auf 165/250, sondern auch der Spannung auf 0.9V. Die Karte soll in einen HTPC, da machen die 0.35V im Idle schon einige Watt aus...
Bisher hab ich gehört, dass es bei Sapphire-Karten Probleme geben soll, lt. Saphire soll PowerPlay aber korrekt funktionieren. In einigen Reviews, z. B. bei CB, verbraucht die Ultimate HD4670 ganze 9 Watt mehr als ein Referenzmodell. Bei einem anderern Review verbrauchte sie dafür 2 Watt weniger, gibts das?
Bei Asus und HIS solls funktionieren, bei meiner HD4650 iSilence von HIS wird aber z. B. der RAM ncht runtergetaktet, der läuft immer mit 500 MHz. Bei Gigabyte weiß ichs nicht.
Ich hoffe ihr habt ein paar Erfahrungswerte oder Quellen für mich.
- Stefan


