• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche GTX 570 ist besser ?

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.874
bin für nen kumpel nen sys am zusammenstellen und frage mich ob die hier

EVGA GeForce GTX 570 Superclocked, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (012-P3-1572) | Geizhals.at Deutschland

oder die mit dem costom pcb besser ist ?

EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (012-P3-1573) | Geizhals.at Deutschland

die steht evtl auch zur auswahl ,scheint ja derselbe kühler wie bei der 2ten evga ?
Hardwareluxx - Preisvergleich


preis und takt isja derselbe bei den ersten 2 karten, mir gehts va darum welche karte hält die gpu kühler bzw lässt sich besser übertakten ,lautstärke is zweitrangig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kühler der letzteren Beiden ist auf jedenfall leiser. Den Lüfter der Oberen würde ich nie mehr auf einer Grafikkarte haben wollen. Der ist einfach immer laut.
 
Die Eigenschaft haben Radiallüfter leider,dafür verbrauchen sie weniger Platz :)
 
Gibt doch ein Review hier im Luxx zur zweiten Karte. Damit sollte dir die Entscheidung relativ einfach fallen.

Hardwareluxx - Test: EVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked

EDIT: Wenn du hochtakten willst,würde ich aber eher eine Karte mit TripleSlot Kühlung empfehlen.


also meine gtx 580 geht mit referenzkühlung gut auf 900mhz, das mit tripleslot ist denk ich net unbedingt nötig ,wie gesagt die lautstärke ist egal, vorteil der oberen ist wohl das die wärme rausgeht aus dem gehäuse.


denke fals er 30 euro mehr ausgeben will wirds aber wohl die 2,5gb version von pov ,denn er spielt gerne bf3, wennman da in full hd bisserl aa undso anstellt hat man ruckzuck 1380mb ram voll, da ist 1,25gb zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1,25GB sind laut Aussagen von vielen Usern nicht zu wenig. Das Spiel scheint den vRAM zu nutzen, wenn er da ist, aber auch mit weniger auszukommen, wenn eben weniger zur Verfügung steht. Ich würde also nicht unbedingt sagen, dass sich eine 2,5 GB Version für eine 1920er Auflösung lohnt. Außer natürlich es kommen so Späße wie Downsampling oder SSAA dazu, da könnte es dann wieder knapp werden mit dem vRAM, allerdings wird dann wohl auch die Leistung einer einzelnen 570er nicht mehr für ordentliche Frameraten reichen.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Menge an vRAM passt meiner Meinung nach gut zur gebotenen Leistung und mehr macht nur dann Sinn, wenn Multi GPU geplant ist.
 
Die 1,25GB sind laut Aussagen von vielen Usern nicht zu wenig. Das Spiel scheint den vRAM zu nutzen, wenn er da ist, aber auch mit weniger auszukommen, wenn eben weniger zur Verfügung steht. Ich würde also nicht unbedingt sagen, dass sich eine 2,5 GB Version für eine 1920er Auflösung lohnt. Außer natürlich es kommen so Späße wie Downsampling oder SSAA dazu, da könnte es dann wieder knapp werden mit dem vRAM, allerdings wird dann wohl auch die Leistung einer einzelnen 570er nicht mehr für ordentliche Frameraten reichen.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Menge an vRAM passt meiner Meinung nach gut zur gebotenen Leistung und mehr macht nur dann Sinn, wenn Multi GPU geplant ist.

naja also er hat bis heute eine 8800gtx 768mb, wenn er die karte jetzt wieder so lange hält wäre der grössere vram schon ne gute investition oder nicht ?
 
Das kann natürlich sein ;) So genau kann man nie wissen wie es in Zukunft aussieht. Im Endeffekt ist es natürlich seine Entscheidung, schlecht ist die Karte ja deswegen nicht und 30€ Aufpreis sind nicht die Welt. Also wenn er auf Nummer sicher gehen will, warum nicht.

Ich kann nur von meinem Standpunkt beurteilen und sagen dass ich momentan für den zusätzlichen vRAM kein Geld ausgeben würde. Aber kann natürlich auch sein dass du Recht hast und in den nächsten 1-2 Jahren die Spiele anfangen, mehr vRAM zu fressen, auch in Settings, die von der Rohleistung her auf einer GTX570 noch laufen. Das ist halt immer eine Spekulationssache, was in Zukunft so kommen wird.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh