• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche GTX 460?

davidoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
388
Hallo,

würde gerne von euch wissen welche der zwei folgenden GTX 460er
ihr bevorzugen würdet.

Was mich wichtig ist:

• leise im Windows betrieb

Von der Leistung her tun sich die Karten ja nicht viel:

Modell 1: MSI N460GTX Cyclone OC

Modell 2: GigaByte GeForce GTX460 OC

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Whitecker007

Ich glaube Du hast die Frage nicht verstanden.
Sie lautete nicht ob es zu der 460er GTX noch Alternativen gibt.
Die Frage des Threadstellers lässt eigentlich auch schon darauf schliessen dass er sich schon mit den allgemeinen Fragen auseinandergesetzt hat und nun, nach einer Art deduktiven Herangehensweise, sich seiner letzten Entscheidung, nämlich die Auswahl des Modells stellt, die er auch schon auf wenige 2 reduzieren konnte.
Dein Vorschlag wirft ihn eher wieder an einen frühen Stadium des Entscheidungsprozesses zurück und er müsste seine Präferenzen wieder auf ein neues überdenken, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Schluß auf die gleiche Frage münden lässt wie sie im ersten Post schon steht.

Weiterhin ist Dein Hauptargument für den Preis die Lautstärke unter Last in Kauf zu nehmen für mich nicht nachzuvollziehen, da die von davidoo in Auswahl stehende Karten erstens ca 10-20 € günstiger sind und zweitens gleich leise im idle und leiser unter last als Dein Vorschlag.

Aber ok, irgendwie muss man ja auf ca 120 posts die woche durchschnittlich, also auf 14870 in 866 Tagen kommen.

@davidoo

Ich würd die Gigabyte nehmen.
Aber beide Karten sind sehr leise und gut übertaktbar.
Das Gerücht Gigabytekarten tendieren zum fiepen würde ich nicht beachten, denn das kann bei allen Karten unabhängig vom Hersteller passieren. Die 460 Gtx von Gigabyte ist zur Zeit einer der meist gekauftesten Grafikkarten und daher ist es kein Wunder das Verhältnissmäßig mehr Kunden mit genau dieser Karte Probleme haben, denn es sind einfach mehr von dieser im Umlauf!
Ich bin zu Zeit selber am überlegen ob ich sie mir zu legen soll.
 
@Whitecker007


@davidoo

Ich würd die Gigabyte nehmen.
Aber beide Karten sind sehr leise und gut übertaktbar.
Das Gerücht Gigabytekarten tendieren zum fiepen würde ich nicht beachten, denn das kann bei allen Karten unabhängig vom Hersteller passieren. Die 460 Gtx von Gigabyte ist zur Zeit einer der meist gekauftesten Grafikkarten und daher ist es kein Wunder das Verhältnissmäßig mehr Kunden mit genau dieser Karte Probleme haben, denn es sind einfach mehr von dieser im Umlauf!
Ich bin zu Zeit selber am überlegen ob ich sie mir zu legen soll.

Danke für die Hilfe,

Habe bisher noch nichts von einem fiepen der Gigabyte Karten gehört. Werde das mal nachlesen. Der Preis ist natürlich bei beiden etwa gleich wobei die MSI ja etwas teurer daher kommt. Ich habe aktuell eine 9600GT mit 1GB. Da ich nun vor habe Black Ops zu spielen wird das etwas eng mit der Karten.
Es geht zwar noch so gerade aber die Details lassen zu wünschen übrig.

Gibt es irgendeine Möglichkeit beide Karten zu vergleichen oder gibt es ggf. Tests in denen beide Karten antreten?

Danke nochmals
David
 
Wie gesagt lass Dich von solchen "Fehlern" nicht beeinflussen.
Die Chance eine fehlerhafte Karte zu erwischen ist Hersteller übergreifend gleich groß.
Einfach bestellen und bei Schäden das Rückgaberecht geltend machen.

MSI N460GTX Cyclone OC 1024 MByte - leiser Wirbelsturm mit GTX-460-GPU? - Tests bei HardTecs4U
Gigabyte GV-N460OC 1GI - der GTX-460-Geheimtipp? - Tests bei HardTecs4U

Viel Spass beim vergleichen!


Danke für die Berichte. Werde ich gleich mal studieren!

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh