@Whitecker007
Ich glaube Du hast die Frage nicht verstanden.
Sie lautete nicht ob es zu der 460er GTX noch Alternativen gibt.
Die Frage des Threadstellers lässt eigentlich auch schon darauf schliessen dass er sich schon mit den allgemeinen Fragen auseinandergesetzt hat und nun, nach einer Art deduktiven Herangehensweise, sich seiner letzten Entscheidung, nämlich die Auswahl des Modells stellt, die er auch schon auf wenige 2 reduzieren konnte.
Dein Vorschlag wirft ihn eher wieder an einen frühen Stadium des Entscheidungsprozesses zurück und er müsste seine Präferenzen wieder auf ein neues überdenken, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Schluß auf die gleiche Frage münden lässt wie sie im ersten Post schon steht.
Weiterhin ist Dein Hauptargument für den Preis die Lautstärke unter Last in Kauf zu nehmen für mich nicht nachzuvollziehen, da die von davidoo in Auswahl stehende Karten erstens ca 10-20 € günstiger sind und zweitens gleich leise im idle und leiser unter last als Dein Vorschlag.
Aber ok, irgendwie muss man ja auf ca 120 posts die woche durchschnittlich, also auf 14870 in 866 Tagen kommen.
@davidoo
Ich würd die Gigabyte nehmen.
Aber beide Karten sind sehr leise und gut übertaktbar.
Das Gerücht Gigabytekarten tendieren zum fiepen würde ich nicht beachten, denn das kann bei allen Karten unabhängig vom Hersteller passieren. Die 460 Gtx von Gigabyte ist zur Zeit einer der meist gekauftesten Grafikkarten und daher ist es kein Wunder das Verhältnissmäßig mehr Kunden mit genau dieser Karte Probleme haben, denn es sind einfach mehr von dieser im Umlauf!
Ich bin zu Zeit selber am überlegen ob ich sie mir zu legen soll.