• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche GTX 1080 (Asus vs. Palit vs. Zotac)

RayAlpha

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
459
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Palit-GeForce-GTX-1080-OC-Super-Jetstream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retai_1171269.htmlMöchte mir eine neue Grafikkarte kaufen und es soll eine GTX 1080 (8GB) werden. Habe mich jetzt mal bisschen eingelesen aber mir fehlt da noch eine letzte Meinung. Zur Auswahl stehen:

Asus GeForce GTX 1080 Strix Advanced
ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme+
Palit GeForce GTX 1080 OC Super Jetstream

Die "Zotac" soll die Leistungsstärkste sein. Hat wohl aber auch einige Probleme mit der Lüftungssteuerung und Wärmeentwicklung. Würde die "Zotac" definitiv holen wenn das Problem mittels Update bereits gelöst wurde. Finde dazu aber nichts im Netz. Von "Asus" höre ich in letzter Zeit auch nicht viel gutes. Von der "Palit" finde ich nicht viele Informationen. Soll aber ganz gut sein.

Mit welcher der Karten habt ihr denn Erfahrungen und welche würdet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte bisher nun schon 4 1080 Karten in meinen Rechner verbaut. Die erste war eine Palit SuperJetstream, Nummer 2 eine PNY Founders Edition, Nummer 3 die Gigabyte Xtreme Gaming und aktuell werkelt eine ASUS Strix OC mit 11Gbps Speicher und 2,5 Slot Kühlung der 1080Ti in meinen Rechner.

Die Palit Karte war soweit ganz in Ordnung, leider nach 2 Monaten ging die Karte kaputt. Die FE war eine einzige Enttäuschung, Boost Takt war mies und laut und heiss wurde das Ding auch wie Hölle. Die Gigabyte XG war schon ein nettes teil Hardware, leider war die Lüftersteuerung nicht optimal, so das die Karte im Idle immer wieder angesprungen ist. Natürlich doof wenn sonst alle Gehäuse Lüfter aus sind und der Noctua CPU Kühler nur mit 300rpm dreht. Die Asus Karte ist mit abstand die leiseste und kühlste Karte von den Costum Modellen die mir bisher unter gekommen ist. Takten liessen sich die Karten ungefähr alle gleich gut, bei der Asus habe ich noch keine Übertaktungsversuche gestartet da sich die Karte auf 1950 Mhz einpendelt, da brauche ich nicht noch die letzten 100 Mhz rauskitzeln. Bringt mir auch nicht viel mehr bei den Minimum FPS. Wie Performer schon schrieb kauf nach Farbe der Karte oder halt nach Preis. Mit einer Palit etc. machst nichts falsch.
 
Ich habe die ASUS Strix A8G im Einsatz und kann nichts schlechtes über die Karte berichten. Läuft im OC Profil rockstable auf 2.000 ohne das ich irgendwas anfassen muss. Lüfter nie über 45% im normalen Nutzgebrauch und Temperaturen unter 70 Grad. Bin rundum zufrieden mit ihr.
 
Wirklich leise ist die normale Strix nicht ... ich habe an die 15 GTX1080 getestet ... darunter zwei Strix.

Geblieben ist dann die Gainward Phoenix, die ich unter dem Stock Kühler mit bis zu 2240/5594 durch die Benches geprügelt habe.

Eine Palit Jetstream ist fast genau so gut gegangen ... das war natürlich extremes Glück gleich zwei so gut gehende Karten zu bekpmmen.

Aber was den Kühler angeht wäre z.B. die Palit Jetstream völlig ausreichend. Von Palit gibt es allerdings nur zwei Jahre Garantie.

Die 11Gpbs Karten sind momentan halt etwas teuer, für eienen hunni mehr gibbet dann schon eine brauchbare Ti.

Meine Gainward Perle gibts dann ab heute Mittag im Forums MP zu erhaschen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh