Welche Grafikkarten für 2560x1600

1q2w3e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
209
Hallo, welches wären wohl momentan die besten Grafikkarten für diese hohe Auflösung 2560x1600.

Als Beispiel nenn ich schon mal einige Kombinationen.

Auf den Gigabyte DQ6 X48 DDR3 board
CrossfireX: ATI HD3870x2 + ATI HD3870

Auf den neuen 790 Ultra SLI DDR3 Board
SLI: 8800GTX + 8800GTX (630MHz Version)
SLI: 9800GTX + 9800GTX
Triple SLI: 8800 GTS G92
Quad SLI 2 x 9800GX2

Ich würde auch gerne weiterhin meinen Soundblaster X-FI Extreme Music benutzen als PCI Karte deswegen bin ich mir nicht so sicher ob ich Triple SLI wirklich möchte weil da ja alle Steckplätze belegt sind durch 3 Grafikkarten.

Ich spiele überwiegend Half Life 2 CSS somit wäre es auch gut zu wissen welche der Grafikkartenkombinationen für CSS am besten wäre danach würde ich mich gerne richten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schon angedeutet, TrippleSLI geht nur mit G80 GTX und Ultra Karten.
Bei der hohen Auflösung wären die alten G80 Karten den neuen G9X Karten eh überlegen, sobald Qualitätssettings dazukommen, da dafür das Speicherinterface der neuen einfach zu klein ist. ATIs 3870X2 kanns gerade in recht hohen Auflösungen der 9800GX2 zeigen.
"Sinnvoll" wäre Crossfire mit erstmal einer 3870X2 oder vielleicht auch 2x3870 oder nen SLI Verbund aus den "alten" G80 GTX (Ultra wäre der Aufpreis nix wert, die GTX gibts ab 220€ inzwischen)
 
würde zu einer GTX raten.

Super Preis und viel Power.

Fast jede GTX solltest du auf Ultra niveu bekommen. ;)
 
Interessant wäre ja auch zwei mal die 3870 mit DDR4 Speicher weil es ja die 3870x2 momentan nur mit DDR3 gibt und die neuen 3870x2 mit DDR4 speicher schon fast 400€ kosten werden somit wäre dann zwei einzelne 3870 mit DDR4 deutlich günstiger.

Ist eigentlich eine 3870x2 schneller oder zwei einzelne 3870 ? Ich meine da ich momentan ein X38 board habe mit CF würde es sich vieleicht lohnen ?
Hinzugefügter Post:
würde zu einer GTX raten.

Super Preis und viel Power.

Fast jede GTX solltest du auf Ultra niveu bekommen. ;)

Ja aber die 3870x2 ist schneller als eine GTX auch wenn die auf Ultra OCed wird und besonders in hohen Auflösungen.

Das lustige ist das selbst eine alte ATI 2900 fast so schnell ist wie eine Ultra bei 2560x1600 undglaublich in 1920x1200 ist die Karte dann aber schon wieder deutlich langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 3870X2 ist etwas langsamer als 2 einzelne 3870er, zumindest wenn du die "normalen" mit GDDR4 Speicher betreibst...
Die 3870X2 ist natürlich auch nur dann schneller als GTX und Ultra, wenn CF richtig funktioniert ;), aber ich denke, das hast in deine Aussage gleich mal als Vorraussetzung mit einbezogen.
Und einer 2900 512bit Karte wird wohl nie das Speicherinterface zu klein werden, da vorher immer die Kotzgrenze der GPU erreicht wird :d.
 
ist ja wohl klar welche das ist,von den oberen nur eine sinnvoll und das ist 8800gtx im triple alle anderen kannste vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt drauf an, was du von einem Multi-GPU erwartest.
Wenn dir möglichst hohe Quality Filtering Performance wichtig ist, würde ich ein 8800GTX SLI, wenn du genug Geld hast halt Triple SLI nehmen.
Frames hast du jedenfalls mit einem GTX SLI auch mit sehr hohem AA, bei CSS mehr als genug.

Nur für CSS ist das allerdings nicht nötig, da sollte auch eine 3870X2 reichen.
Wenn dir Filtering bis 4xAA reicht, wäre die 9800GX2 eine Alternative, mit keinem, bis wenig AA sollte sie einem GTX SLI häufiger sogar den Rang ablaufen.
Schnell ist sie auf jeden Fall, wen man das Anti Aliasing moderat hält.
Der Vorteil der GX2 ist, ein X38er Board mit DDR2 reicht völlig aus.
X48, 790i Ultra mit DDR3 sind sehr kostspielige Lösungen, die für CSS überdimensioniert sind.

Wenn du einen kompromisslosen High End Rechner aufbauen willst, um alle möglichen Spiele mit der maximalen Qualität auf 30 Zoll zu zocken, geht kein Weg an einem Triple 8800GTX vorbei.
Ultra jetzt mal ausgenommen, ist Triple GTX einfach mit Abstand das leistungsstärkste Multi-GPU System.
2560x1600 ist halt eine extreme Auflösung, um alle aktuellen Titel flüssig zu spielen, geht es hauptsächlich um CSS, brauch man allerdings nicht die ganz grossen Geschütze auspacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kuddel:

Einfach die drei GTX auf Ultra takten und man hat sein Ultra Triple SLI, da den Takt der Ultra eigentlich jede GTX mitmachen sollte.
 
Jo, wenn man die Power braucht und den Preis in Kauf nimmt, geht nix über ein GTX Triple.
Ohne Board ist der Preis ja auch ok, 670-700 Euro, für 3xGTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fred-Ersteller

Eine Single 8800GTX bringt in 2560x1600 um die 100 FPS bei CSS. Wozu jetzt Triple-SLI? Vor allem ist CSS selbst in dieser riesigen Auflösung immer noch CPU-Limitiert, ich hoffe Du hast eine starke CPU^^.
Selbst die lustigen CF/SLI-Lösungen die Du da anbietest brechen in dieser Auflösung ein, sie sind vom Speicher-Interface nämlich einfach mal zu schwachbrüstig. Soll das SLI/CF also reinholen was die "Einzelkarten" der Gespanne in der Auflösung gegenüber einer GTX einbrechen oder wie rechnest Du das jetzt?

Und Quad-SLI .. Du hast Dich mit der Materie befasst wie ich sehe ... geht nicht mit DX prä-10

HisN mit einer 8800GTX und 30"-Dell (ich weiß also wovon ich spreche).

@BadWE

Ironisch gemeint oder? Du weißt das ein DX9/8/7-Game nur 3 Frames Prerenderlimit hat, für Quad-SLI aber 4 gebraucht werden würden? Da hängt eine Karte immer Idle-Rum, falls das SLI-Dingens überhaupt anspringen würde. Quad-SLI nur VISTA+DX10. Must have^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 8800GTX SLI fällt weg weil ich für den selben Preis schon 3x3870 bekomme und die sind von der Leistung her besser.

Die 9800GX2 ist momentan die stärkste Karte und auch in 2560x1600 schlägt sie sich sehr gut das es nur bis 4AA geht ist gar kein Problem da man in einer so hohen Auflösunge sowieso kaum noch AA benutzen kann wenn dan maximal 1 Fach AA und das fürt dann zum entscheidenden Punk und zwar ist dann in 2560x1600 und 1 Fach AA die 3x3870 immer noch schneller als eine 9800GX2 und ich denke das ich mich für eine HD3870 und die 3870x2 entscheiden werden also CriossfireX auf einen schönen X48 board mit DDR3 speicher.

Weiterer Vorteil an der Geschichte ist der X48 Chipsatz. Er ist in allen Punken besser als der SLI 790 und hat ebenfalls DDR3 hinzukommt noch das er deutlich günstiger ist. Naja und das System benötigt auch nicht so viel Strom deswegen denke ich werde ich weiterhin mein 600W Netzteil behalten können. Danach muss ich erstmal wieder 1 Monat warten biss ich den QX9650 dazu kaufen kann.

Ich werde mir aber erstmal nur eine 3870x2 kaufen vieleicht reicht es mir von der Leistung her wenn nicht kauf eich eine dritte 3870 bis zum Ende des Jahres reicht es ja vollkommen dann kaufe ich mir eine neue nVidia.:banana:
 
Was macht man mit DDR3 in einem Intel/FSB-System? Das ist reine Geldverbrennung, da Du die Speicherbandbreite in einem System erhöhst das die Speicherbandbreite gar nicht verarbeiten kann, aber Du scheinst es ja zu haben. Genau so wie man keine 3 Grakas für die Altbackene CSS-Grafik braucht. Ich meine was macht man mit mehr als 100FPS? Bist Du einer der Leute die 300FPS brauchen auf einem Display das 60 darstellen kann damit sie Glücklich sind? 300% Geld anlegen für etwa 180% Leistung die dann auch noch durch die CPU (CSS ist nun mal CPU-Limitiert selbst in 2560x1600 Du könntest also mit den Grakas eigentlich nur die BQ erhöhen, aber nicht die FPS. Und das wo Du selbst sagst dass Dir die BQ in dieser Auflösung gar nicht mehr so wichtig ist) ausgebremst wird? Gib alles :-)

Der Q6950 ist allerdings ein Sahneschnittchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha: :haha:
Nuja, mit den Pro Gamern ist das so eine Sache, die brauchen ihren 120 Hz CRT und 200 Frames, sonst kann man nicht spielen ;)

Ok back to topic, eigentlich ist ja schon alles gesagt. Bei so alten Games wie CS:S hat eine sehr gute Einzelkarte keine Probleme mit so hohen Auflösungen.

Wenn das jetzt mit Crysis & Co losgeht, wirds aber schnell ganz schön kriminell - da ist es wichtig nen guten Scaler zu haben, in nativer Auflösung kannste das nämlich in deinen Träumen spielen (wobei das sicher auch schön ist....)

Also im Endeffekt ist die GX2 eine gute Lösung, da sie die aktuell schnellste Einzelkarte (kann man die so nennen? :hmm:) ist.
Nachteil: Kein Multi-Monitoring und heikle Treiber, aber abgesehen von Crysis vielleicht bringt SLi mittlerweile ziemlich gut Leistung...

Zweite Wahl wäre für mich auf die 9800GTX zu warten - oder nen alter G80, ob das sein muss ist ne andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@humanTE1
Leider können die ATIs seit dem 8.3er Katalyst sogar Multimonitoring im CF-Betrieb :-)
@Bawde
Das ist der Grund warum Quad-SLI mit den 79ern so dermaßen gescheitert ist .. DX9 kann es nicht, und von Vista+DX10 war noch nix zu sehen. Nur die 4 "verfügbaren" OGL-Games haben da keine Probleme und gehen gut ab. Aber da ist es ganau das gleiche .. wer braucht schon 300 FPS bei Doom3? Dafür haben wir dann jetzt 4 DX10-Games zusätzlich zu den 4 OGL-Titeln^^, eine riesige Software-Auswahl für Quad-SLI/CF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ok schon gut du hast recht ich kenne mich mit den System nicht so gut aus wie du aber das DDR3 mit 1800 MHz nicht schneller ist als DDR2 1200 ist gelogen das glaube ich dir trotzdem nicht.

In Kombination mit einen X48 ist DDR3 schneller als DDR2 ganz klar sag was du willst. Wäre das nicht der Fall würde man DDR3 garnicht erst verkaufen und die ganzen Profioverclocker würde auch kein DDR3-2000MHz benötigen :d .

Es geht mir darum auch die wundervolle HL2 Source engine mit genug fps spielen zu können ansonnsten bin ich kein so großer hardcore gamer habe nicht einmal crysis,fear,stalker,bioschock gespielt. Momentan habe ich nur UT3,css, warte noch auf HL2 EP3 und auf Star Craft 2 ^^

Mein 30" wird nur 60 Hz schaffen (glaube ich) und wie gesagt ich werde mir erstmal nur eine 3870x2 http://geizhals.at/deutschland/a310136.html zulegen auch in css wird es dann in 2560x1600 ziemlich knapp wenn ich noch AA benutze. Und egal was ob mein monitor nur 60 Hz schafft es ist ein deutlicher Unterschied ob ich mit 60 fps oder mit 160 fps spiele in CSS das kannst du mir glauben.

So also was meinst du nun DDR3 nur mit 790 SLI oder was? Sollte ich auf DDR3 verzichten ? Mein CPU habe ich momentan auf 3.8 GHz das eignet sich ganz gut für CSS es bringt wirklich mehr fps in HL2 engine desto mehr MHz die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Kombination mit einen X48 ist DDR3 schneller als DDR2 ganz klar sag was du willst. Wäre das nicht der Fall würde man DDR3 garnicht erst verkaufen und die ganzen Profioverclocker würde auch kein DDR3-2000MHz benötigen :d .
Das machen die, weil es bei denen um jeden Punkt geht und so circa 200 Punkte mehr denen das Geld wert sind ;)
@humanTE1
Leider können die ATIs seit dem 8.3er Katalyst sogar Multimonitoring im CF-Betrieb :-)
Hm, wieso leider? :d
Muss aber zugeben, dass mir AMD ziemlich egal ist, solange sie nicht in die Hufe kommen :d

Aber die Bezeichnung Katalyst ist gut, die merk ich mir^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fredersteller
Ich persönlich würde den Intel-Chipsatz vorziehen, allerdings P35 oder falls Du wirklich eine Karte für den 2. PCIE-Slot hast, die gut angebunden sein muss auch X38. Das Nvidia Ding ist in meinen Augen: Alt, Heiss, Zickig mit viel Speicher, zickig bei hohen FSB ... wenn man nicht unbedingt zwei Nvidia-Grakas betreiben will würde ich um das Ding einen großen Bogen machen.

Und ich verstehe halt nicht wieso man viel Geld für X48/DDR3 rausschmeissen soll.
Mit 3,8Ghz bist Du kein Profi-Clocker und mit dem freien Multi des 9650 brauchste auch nie einer werden. Der Unterschied zwischen DDR2/DDR3 ist in Intel-Systemen erst ab sehr hohen FSB zu bemerken, ganz einfach weil der Engpass nicht der Speicher sondern der FSB ist, erst wenn Du den FSB wie ein TIER übertaktest kommt was vom Speicher am Prozessor an, UND zusätzlich braucht der Intel gar keine so fette Speicherbandbreite, er kann damit nix anfangen. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht an den Profi-Clockern orientieren, das ist einfach mal Geldverbrennung für das allerletzte FPS. DDR3 wird interessent sobald der Nehalem draussen ist, weil es dann das FSB-Limit nicht mehr gibt und der Prozessor direkt auf den schnellen Speicher zugreiffen kann. Aber wenn es soweit ist, dann ist DDR3 a) schneller b) billiger. Also würde ich den Kram jetzt nicht kaufen um ihn vielleicht später vernünftig nutzen zu können.

Wenn Du mal nen bisschen Zeit hast...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575

Da siehste was es bringt Speicher bei Intel/FSB-Systemen schneller als mit dem FSB zu betreiben .... NIX ausser in ein paar Benchmarks.
Kaufste Dein System zu zocken oder um Dir was auf Benches zu wedeln? *g* Ich meine, ich steh drauf Geld für Computer rauszuschmeissen, ich kann Dich da echt verstehen, aber es muss schon irgendwie zum Anwendungsfeld passen.

@Human
Leider weil ich SLI/CF einfach für technische Gülle halte, und das immer ein überzeugendes Argument gegen CF war, das ATI behoben hat *grunz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde den Intel-Chipsatz vorziehen, allerdings P35 oder falls Du wirklich eine Karte für den 2. PCIE-Slot hast, die gut angebunden sein muss auch X38. Das Nvidia Ding ist in meinen Augen: Alt, Heiss, Zickig mit viel Speicher, zickig bei hohen FSB ... wenn man nicht unbedingt zwei Nvidia-Grakas betreiben will würde ich um das Ding einen großen Bogen machen.

@Human
Leider weil ich SLI/CF einfach für technische Gülle halte, und das immer ein überzeugendes Argument gegen CF war, das ATI behoben hat *grunz*
Naja, an dem 790er ist schon was neues und Intel heizt genauso schlimm... wobei ich dir bei beim Overclocking zustimmen muss - was mich allerdings noch nie gestört hat, da ich kein Freund von Overclocking bin :)

Muss jeder selbst entscheiden, ich bin seit dem nForce 2 mit nVidia Chipsätzen hochzufrieden. Wenn man kein SLi einsetzen will und sich diese Option auch nicht offen halten will, ist der Intel wohl besser :)

Ey, du hast grad mein Voodoo 2 System beleidigt... :haha:
Stimmt schon, aktuelles SLi ist problematisch... aber ich muss dir sagen, von Microrucklern wusste ich erst, als ich davon gelesen hab und mit ein bisschen nHancer Arbeit hab ich mich nen gutes Jahr lang sehr köstlich über 8800GTS Käufer schlapp gelacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm halt ein CrossfireX mit 4x HD3870 xD
Gibts eigentlich schon Benchmarks ob die schneller sind als 2x HD3870 x2?

Ich würde dir ne einfache GTX empfehlen, sollte zumindest für low-detail reichen. ^^
 
4x3870 bringt leider nix in HL2 das läuft sogar langsamer als 3xhd3870 deswegen fällt es leider weg.

Momantan habe ich ein X38 board mit DDR2 2x2GB PC1000 von G.Skill und den E6850 @3.8 GHz und nur eine 8800GT mit 650 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotzdem, die "wunderschöne" CSS Engine kannste auch mit 70 fps nutzen, dazu brauchste keine 120 -.-"
Mehr als im Extremfall 40 fps kannste sowieso nicht mehr unterscheiden. Darunter könnte es für's Auge ruckelig wirken. Aber früher nicht. Es macht für mich in hl² Episode Two keinen Unterschied, ob ich Indoor mit 160-180 fps rumrenne, oder Outdoor mit 70-100 fps. Ich sehe da keinen Unterschied... Wenn du mir sagen willst, dass du einen siehst klaro...
Letztens hat mir auch 'n Kumpel versucht weiß zu machen, dass er in Wolfenstein Enemy Territory 100fps< und deshalb 'n 8800GTX SLI braucht, weil alles unter 100 fps ist ja ruckelig. Ich hab ihn jetzt glücklicherweise von dem Gedanken runter, aber was soll's.
Für so'n Käse wie CSS würde ich selbst 'ne 8800GTS 512 als ausreichend bezeichnen. Wenn's sein muss wg. mit die 8800GTX aufgrund des schnelleren SI. Aber mehr dann auch nicht.
Zum Thema X48 und DDR3 wurde vor mir schon genug gesagt, das muss ich denke ich nich nochma wiederholen ô0
 
Ja , nun bin ich noch am überlegen sollte ich zwei 3870 mit DDR4 nehmen oder eine 3870x2 mit DDR4. Ab 1 April soll es ja die neue mit DDR4 geben doch die wird bestimmt etwas teurer eine gibt es schon so für 370€ das ist 70€ teurer als eine normale 3870x2 mit 2x825MHz und DDR3.

Und lol, du Besserwisser erklär mir mal bitte wozu man 8192MB Arbeitsspeicher benötigt ich bekomme gleich ein Lachanfall.
 
Hab mal 'n paar Programme der Adobe Suite gleichzeitig offen. Als Beispiel Adobe Premiere Pro CS3, + Photoshop CS3 + After Effects mit Quellvideos in APP CS3, die die 10GB Grenze deutlich überschreiten.
Und jetzt krieg ich 'nen Lachanfall wenn mir hier jemand sagt, dass 8GB Arbeitsspeicher für diese Belange nicht gerechtfertigt seien. 4GB sind da absolut hoffnungslos überfordert. Danke für's Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund von Mikrorucklern und CO. würde ich zu einer performanten Einzelkarte raten alla GTX/Ultra. Und wenn ihr nur CSS gespielt wird...

Edit: Ich hab gerade CSS ausprobiert mit 21 Bots, Office, 1920x1200 alles hoch 6xAA,16AF, selbst mit meiner ollen X1900XT habe ich da noch im "Leerlauf" ~100fps, wenns abgeht auch noch ausreichend (40-50)...
 
Zuletzt bearbeitet:
So lassen wir das mal bei Seite mit den Arbeitsspeicher, ich habe immer noch keine Ahnung was für Grafikkarten ich mir kaufen soll.

Ich habe jetzt ein Test gesehen in dem die 8800 ULTRA OC die HD3870x2 in Half Life EP2 und 1920x1200 mit 4AA schlägt. Ich weiß jetzt zwar nicht wie es in 2560x1600 aussehen wird aber eine GTX mit 630 MHz ist schon auch ziemlich gut und zwei von denen dürften wohl deutlich der HD3870x2 überlegen sein in dieser hohen Auflösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh