[Kaufberatung] Welche Grafikkarte

metallicawasher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
94
Hallo benötige zu meinem Asus Crosshair V noch eine leise Grafikkarte bis 200 Euro.

Dachte an eine Radeon 6950, oder an eine Geforce 560Ti.

Welche von beiden ist denn von der Leistung und der Grafik besser AMD oder Nvidia ?

Als CPU ist zur Zeit noch ein Phenom 2 X4 965 am werkeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder die gainward phantom, die ist recht leise.

Wobei eine 6950 schon einen blick wert ist, zb Sapphire Radeon HD 6950 Dual Fan oder ASUS EAH6950 DCII
 
is eigentlich egal kommt teilweise auf die Spiele an und eigene Vorlieben
 
Habe gelesen, dass bei den AMD Karten bei Spielen teilweise ein flimmern auftreten soll. Welche vorlieben meinst du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Klartext heisst es, dass es im Großen und Ganzen wurscht ist welche Karte du nimmst.
Ich persönlich finde das Gesamtpaket bei der GTX 560 etwas besser.
Die HD 6950 ist dafür oftmals einen Ticken schneller.
 
Und man hat noch einen zusätzlichen Slot verdeckt.
Bei der GTX 570 würde ich diesen Nachteil in Kauf nehmen.
Aber bei der GTX 560 gibts halt mehr Alternativen.
 
Die GTX 560 Ti ist was P/L angeht, nicht wirklich konkurrenzfähig für etwa 185 Euro.
Eine fast gleichschnelle HD 6870 kostet "nur" 140 Euro.
Bei der Grafik wirst du keinen Unterschied zwischen AMD und Nvidia merken.
Ich würde mich was P/L angeht, nur bei der GTX 570 für Nvidia entscheiden, weil leiser als die HD 6970 und etwas billiger.
Die HD 6950 Sapphire Dirt 3 Edition mit 2GB für 209 Euro frisst mit ca 5 bis 10% Leistung und mehr V-ram (für später) eigentlich die Vorteile der GTX 560 Ti auf, wenn man GPU- Physx denn überhaupt als Vorteil sieht. Bei Nvidia ist eher selten ein Game dabei, sehe zumindest aktuell kein Angebot in der Preisklasse.
Wie gesagt egal welche Karte.

Ich sehe bei AMD wie schon länger P/L Vorteile, bzw Vorteile in Puncto Stromverbrauch unter Last, die meiner Meinung nach schwerer zu GEwichten sind, wie kaum nutzbare Features.

Vergiss aber (wenn du es denn nutzt) Nvidias bessere Glättungsmodi nicht, unter directx11 mit AA-Bits kann das schon ein Vorteil sein, dazu muss man aber etwas Zeit investieren und auch genug Rohleistung zur Verfügung haben.
In der Regel verwenden Nutzer nur MSAA.

Hier der aktuellste Test von HT4U.
http://ht4u.net/reviews/2011/performance_vergleich_grafikkarten_quartal_2_2011/index22.php
 
Zuletzt bearbeitet:
dann muss man noch Vorlieben berücksichtigen manche wollen absolut keine ATI(AMD) und wie du schon sagst
Vergiss aber (wenn du es denn nutzt) Nvidias bessere Glättungsmodi nicht, unter directx11 mit AA-Bits kann das schon ein Vorteil sein, dazu muss man aber etwas Zeit investieren und auch genug Rohleistung zur Verfügung haben.
In der Regel verwenden Nutzer nur MSAA.

da is die EVGA für um die 180Euro schon ok , TwinFrozr etc. für knappe 220Euro würd ich da auch nicht empfehlen

und ne 550Ti geht mal garnich zu den Preisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man so will würde eine ATI 6870 bei einer Auflösung von bis zu 1920x1080 Bildpunkten völlig ausreichen, oder ? und schlägt in Teilbereichen sogar eine Nvidia 560 Ti. Oder eben eine ATI 6950 nehmen.

Verstehe nicht warum manche partout keine ATI Grafikkarte haben wollen.

Mir ist es eigentlich egal ob ATI ode Nvidia für mich zählt in erster Linie welche Karte ob nun ATI oder Nvidia das Beste P/L Verhältnis für meinen Geldbeutel liefert und für die nächsten 2 Jahre ausreichend ist. Schön wäre wenn die Karte nicht allzu laut ist und auch nicht all zu viel Strom frißt.

Die EVGA und die MSI Hawk sind schon 2 interessante Kandidaten.

Brauch eine keine Übertaktete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh