[Kaufberatung] Welche Grafikkarte?

blindwalker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2008
Beiträge
22
Hi!
Bin momentan dabei meinen PC aufzurüsten.
Ich bräuchte CPU, RAM, MoBo, GraKa und NT.
Mein momentanes System besteht aus einem AMD 64 3000+ (@2.1 Ghz)
NV 7600GT, 1,5GB DDR Ram, Asrock 939 Dual SATA2, NoName NT

Hab mir folgendes vorgestellt:
Athlon 64 X2 5200+ 55,49€
Arctic Cooling Freezer 64 LP 12,39€
2048MB DDR2 MDT PC800 Kit 32,69€
MSI K9A2 790X 62,92€
Corsair 450W NT 52,41€
+ Grafikkarte 88€ (Details weiter unten)
Komme auf ca. 300€

Was sagt ihr dazu?
Hab vor den CPU zu übertakten, wird der Kühler da mitspielen oder gibts was besseres?
Preislich ok, oder gibts was besseres in dieser Region?

Jetz zum eigentlichen Problem:
Ich war eigentlich schon dabei mir eine 8800GT zu holen:
http://geizhals.at/a291594.html (hätte dann die erste um 88€ genommen)
dafür spricht für mich eigentlich dass ich gehört habe dass nächsten Monat ein Treiber erscheinen soll der PhysX ermöglicht, was mich interessieren würde.

Dann hab ich aber dass hier gesehen:
http://geizhals.at/a305723.html
Selber Preis, aber DX10.1 Unterstützung und GDDR4 und da mein Board einen AMD Chipsatz hat wäre Crossfire möglicht.

Was haltet ihr für das bessere Angebot, bzw was passt besser in mein System?
Und um euch noch mehr zu quälen eine letzte Frage:
Wenn es die 3870 sein soll würde ich sie mir gleich bestellen (Amazon - Keine Versandkosten) und sie eine Zeit lang in meinem Sys laufen lassen. (Hab imo noch nicht genug Geld für das Ganze)
Mir ist klar dass die CPU stark ausbremsen würde, aber würde es überhaupt was bringen? Bzw. besteht die Gefahr die Karte zu zerstören (No Name NT!)?

So, das wars fürs erste.
Hoff ihr könnt mir helfen
Danke

mfg. blindwalker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd noch n bissel mehr Gedl zusammensparen und dann nen AMD X2 5000+ Black Edition holen und ne ATI HD 4850.

Denn 5000+ kann man dann gut übertakten über denn Multiplikator.
Ich hab meine 5000+ Black Edition gerade auf 2x3,1GHz laufen, ohne Vcore Erhöhung.

Der Rest passt. Denk ich mal. Bin kein Mobo und Nt Experte
 
Erst mal herzlich willkommen im Forum :wink:

Jetzt zu deinem Anliegen: Betriebssystem? Auflösung? Nimm ein kleineres NT, das Corsair ist zu gross, nimm lieber ein kleineres Enermax Modu82+. Das Vorausbestellen kannst du vergessen, mit der CPU bringt das genau gar nichts, klingt für mich eher so als ob du kaum mehr warten könntest ^^

Edit: Zum Übertakten ist eig. Intel besser geeignet, auch wenn man nen 5000er auf 3.1 Ghz bringst... Da würdest du bei Intel + guter Kühler mehr rausholen, aber wenn du bei AMD bleiben willst empfehle ich auch den 5000er...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Karten sind für den Preis in Ordnung, wobei ich eher zur ATI greifen würde. Durch das funktionierende Powerplay verbraucht sie im 2D-Modus wesentlich weniger Energie, und ist nur unbedeutetend langsamer.

Als Alternative könntest du dir auch gleich mal die HD4850 anschauen. die kostet zwar gute 40€ mehr, ist aber auch wesentlich schneller.

Die Gefahr, sich mit einem No-Name-NT seine gesamte Hardware zu schrotten ist immer da. Hoffentlich ist es überhaupt "stark" genug, um die Karte zu befeuern.
 
Das NT kannst du ruhig nehmen. Das Enermax kostet weniger und das Corsair ist fast genauso leise wenn nicht gleich.

Wie groß ist dein Budget und mit welcher Auflösung spielst du?

@utila
Was ist an dem Corsair ein Noname NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter der Sapphire HD 3870 ist unerträglich laut. Die würde ich nicht kaufen.

CPU kannste lassen oder wie gesagt den 5000+ Black Edition kaufen, wenn du übertakten willst, und auf ~3GHz bringen.

Als board würde ich das ASRock A770CrossFire in Betracht ziehen. Ziemlich identische Features zum MSI. Aber noch extra eSATA, All Solid Capacitors, die neuere Southbridge (SB700) und trotzdem günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Corsair will er sich kaufen - mit NoName meint Utila dieses, welches der Verfasser momentan besitzt. Wer lesen kann ist besser dran :)
 
Danke für dei schnellen Antworten!
Ihr habt wohl recht, der einzige Grund is eigentlich dass ich es kaum noch erwarten kann...
Gut, werd mich beherrschen müssen.
Mein OS ist Vista Ultimate 32Bit, Res ist 1280x1024.
Zum NT: Könntest du mir da evtl. einen Link schicken?
Hab nach dem Enermax Modu82+ bei Geizhals gesucht aber als kleinstes eines mit 425W gefunden, allerdings mit 15€ mehr.
Gut dann werde ich die mir die 3870 von Amazon holen.
Zur CPU: Ich würd schon gern bei AMD bleiben wenns geht...
Was meinst du, sol ich mir den normalen 5000er oder die Black edition holen?
Reicht der Kühler auch? (AC Freezer 64 LP)

So, ihr antwortet schneller als ich fragen kann xD
Also mein Budget wäre so bei 300€.
Werde mich mal nach dem MoBo umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat Kaltblut aufgepasst: Die ATI ist eine Single-Slot, habe ich leider übersehen. Die ist viel zu laut.

Das Enermax Pro 385W ist etwas günstiger.
 
das kleinste Modu82+ ist das 425W, das Pro82+ gibt es mit 385W, allerdings ohne Kabelmanagement.
 
EnermaxPro82+ 385 Watt empfehle ich - wie meine Vorgänger - ebenfalls.
 
Ich sags dir nochmal , hol dir nicht die ATI Karte. Der Lüfter bringt dich um ;)

Ich hab ja selbst auch den 5000+ Black Edition mit Arctic Frezzer 64 Pro PWM. Der reicht auf jeden Fall aus, wenn man keine Rekorde brechen will. Unter 1600RPM ist der auch leise bzw. unter den anderen, geregelten Lüftern nicht herauszuhören. Über 1600RPM wird er dann hörbar. Wenn man aber die Chance hat ihn so zu regeln, dass er im Idle bei 1200RPM und unter Last (Zocken) je nach Bedarf bis max. RPM aufdreht stört das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dei schnellen Antworten!
Ihr habt wohl recht, der einzige Grund is eigentlich dass ich es kaum noch erwarten kann...
Gut, werd mich beherrschen müssen.
Mein OS ist Vista Ultimate 32Bit, Res ist 1280x1024.
Zum NT: Könntest du mir da evtl. einen Link schicken?
Hab nach dem Enermax Modu82+ bei Geizhals gesucht aber als kleinstes eines mit 425W gefunden, allerdings mit 15€ mehr.
Gut dann werde ich die mir die 3870 von Amazon holen.
Zur CPU: Ich würd schon gern bei AMD bleiben wenns geht...
Was meinst du, sol ich mir den normalen 5000er oder die Black edition holen?
Reicht der Kühler auch? (AC Freezer 64 LP)

So, ihr antwortet schneller als ich fragen kann xD
Also mein Budget wäre so bei 300€.
Werde mich mal nach dem MoBo umsehen.

NICHT DIE ATI-KARTE! sry ;) Die ist zu laut bzw. zu heiss... Jo denk mal die Black Editon oder Jungs? ;) Kühler kommt drauf an, wenn du was bessers willst dann Scythe... Wegen dem NT ist noch schwierig, eig. brauchst du keine 425 Watt... Wäre aber schon ein tolles Teil.
 
Die Gefahr, sich mit einem No-Name-NT seine gesamte Hardware zu schrotten ist immer da. Hoffentlich ist es überhaupt "stark" genug, um die Karte zu befeuern.


Hier muss man aber auch so ehrlich sein und schreiben, dass es auch mit einem absoluten Markennetzteil passieren KANN. Das ist aber extrem selten. Im Normalfall wird das mit den "NT geht hoch und nimmt die restliche Hardware mit" sehr übertrieben und das kommt so extrem selten vor, egal ob NoName oder gute Marke. Trotzdem wäre ein Netzteil das letzte wodran ich sparen würde.
 
Gut, aber was meint ihr, soll ich mich nach einer anderen 3870 umsehen oder die genannte 8800GT nehmen?
Das genannte NT gibts in dem shop in dem ich Bestellen würde zwar, is aber 5€ teurer.
Gut is jetz zwar nicht die Welt aber is das Corsair nicht besser, oder brauch ich die 450W sowieso nich?
 
Eigentlich würde zwischen 300 und 400 Watt reichen, am besten 325... Evt. das oben genannte Enermax pro82+?
 
Sicher kann das auch mit einem Marken-NT passieren, aber in der Regel greifen da die besseren Schutzmechanismen, um zumindest nicht die andere Hardware mitzunehmen.

Das Billig-NTs meistens auch nur passive PFCs besitzen und zudem auch nur eine geringe Stromstärke auf der 12V Leitung haben, will ich auch noch erwähnen.
 
Das genannte NT gibts in dem shop in dem ich Bestellen würde zwar, is aber 5€ teurer.
Gut is jetz zwar nicht die Welt aber is das Corsair nicht besser, oder brauch ich die 450W sowieso nich?
das Corsair ist auch nicht schlecht, kannst du bedenkenlos kaufen.
 
Kannst auch das Corsair nehmen, hauptsache es ist ein Marken NT, der Rest ist sekundär ;)

Naja stellt sich die Frage, ob es sich lohnt einen X2 5000+ BE + Scythe Mugen + Retention Kit zu kaufen, gegenüber einem X2 5200+ mit Freezer 64.

Das ist doch ein erheblicher Preisunterschied.

Ich würde wie gesagt 5000+ BE + Freezer 64 nehmen.

Die Kombination 5000+ BE + Frezzer + 8800GT hab ich ja selbst... aber ob nun HD 3870 oder 8800GT ist fast egal, nimm das billigere.

Ich möchte nochmal auf das ASRock Board hinweisen, welches ich oben verlinkte, glaube das ging etwas unter ;)
 
Ok, dann werd ich das Corsair NT nehmen.
Als GraKa die 8800GT, RAM sollt auch passen
Das Mainboard kann ich leider ned finden in meinem Shop und bei deinem link is das Problem dass ich aus Österreich komme...
 
Geizhals.at ist kein Shop sondern nur eine Suchmaschine für den günstigsten Shop ;)
 
Schon wieder was gelernt... hehe. Danke @unsterblich. Ich bestelle mein Zeugs aus Schweizer Shops, da kenne ich das nur vom "Hören Sagen"
 
Kein Problem, immer wieder gerne. Für uns ist die Seite aber schon ganz praktisch ;)
 
So, dann fehlt mir eigentlich nurnoch das Mainboard falls meines nix taugt bzw es ein besseres in der Preisklasse gibt (das es auch in dem shop gibt^^)
 
hier hast die HD3870 im dualslot design, damit is se dann sehr leise, preislich bist mit der in höhe der 8800GT bei der dir das PhysX eh nur in ner hand voll games was bringt, das wäre für mich nun kein entscheidungsgrund.
Die 8800GT is nen tick schneller dafür hast bei der HD3870 bei deinem board halt die möglichkeit auf CF, wenn du das aber wahrscheinlich nicht nutzen wirst dann ists wiederrrum unwichtig.

Wenn dir die stromkosten nicht ganz unwichtig sind ist wohl die HD3870 die bessere wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh