[Kaufberatung] welche Grafikkarte ist max. sinnvoll

rajabatis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2009
Beiträge
328
Ort
Bremen
Hallo zusammen

Zufrieden bin ich mit
Board: Gigabyte MA770-UD3 rev 2.0
NT: Seansonic SS-380HB muss dann ggf. größer?
HDD: SSD crucial 64GB M4 und 200GB SATA als Datengrab
CPU: Phenom II X2 550 3.10 GHz 64 Freezer Pro AC
als Phenom II X4 B50 3,114 GHz freigeschaltet
RAM: 2 oder 3GB

Mein Wunsch ist es für Diablo3 optimal aufzurüsten.

Die vorhandene GraKa: Colorful NVIDIA GF 9800GT 1GB DDR3 N10, (3DMark06 12701 CPU 4225) bringt nur Medium.
Diablo 3 Supported Video Cards - Diablo 3 Forum | inDiablo.de by ingame

Betrieben werden 2 19" Bildschirme, aktuell 1280x1024.

Grafikkartenranglisten helfen mir nicht wirklich um eine optimale GraKa für meine CPU Leistung zu finden. Unnötige Stromfresser möchte ich vermeiden.

Mein Wunsch: Leise und wirtschaftlich sinnvoll.


Danke schon mal im Voraus für die Mühe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm. HD6850? Das sollte auch noch mit dem Netzteil klappen ;)
 
Danke für die Antworten.

Welches Fabrikat ist besonders leise?

Passiv: PowerColor HD6850 SCS3, 1GB GDDR5 DVI/HDMI/Displ.
Ist der Aufpreis für passiv sinnvoll oder besser in der Preisklasse eine 6870 ?
 
Leiser als passiv wird nicht gehen ;) - die Frage, ob es dir das wert ist, musst du dir beantworten. Was ich auf die schnelle sehe, sind das so um die 20€ mehr....
 
Leiser als passiv wird nicht gehen ;) - die Frage, ob es dir das wert ist, musst du dir beantworten. Was ich auf die schnelle sehe, sind das so um die 20€ mehr....

Hi, ungenaue Frage meinerseits :)

Für den ~Preis der passiven 6850 könnte ich auch eine aktive 6870 bekommen.

Welche 6870 ist besonders leise?
 
Sapphire, alternativ die MSI Hawk.
 
Auf jeden Fall ne HD6870!
 
Hallo, Allerseits!

ich hab hier ne hD 5870 mit nem Q9550 3x3,3GHz, 8GB RAM, ein 600 Watt Netzteil unter Win7 64bit laufen und dachte mir, ich könnt mit ner neuen GraKa aufrüsten.
ob ich nen deutlichen Leistungsprung merke, wenn ich auf HD 6970 oder GTX 570 wechsel?
oder lieber auf die 7000er Serie warten?
 
Danke für alle Antworten :)

HD 6870 (HD-687A-ZDFC) Dual Fan mit 1 GB für ~150 € ist im Rahmen und wird es wohl werden.
 
Also von einer HD 5870 zu einer 6970 oder 570 GTX wechseln ist sinnlos, da die nur 5-10% schneller sind, dann lieber übertakten, dann kommste auch auf das Niveau.

Reicht dir die 5870 nicht? In welcher Auflösung wird gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Himaru

Danke, dein NT Hinweis ist Gold wert!
So wird die GraKa Aktion größer als ich dachte.
Graka ist mit
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
gesetzt, jetzt geht es mit NT weiter :(

NT sollte leise und ohne feste Anschlüsse sein.

Ist Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT) zu groß oder für meine Konfiguration geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es keine 6 pol adapter das seasonic reicht eig
 
Hehe, das ist quasi ein Mercedes unter den Netzteilen. Also wenn du dir das leisten möchtest, o.k., schick ist es auf jeden Fall.
Ist die Effizienz für dich ein Kaufgrund? Sonst würde vielleicht auch 80 PLUS Bronze reichen. Enermax MODU82+ II 425W ATX 2.3 (EMD425AWT II) | Geizhals.at Deutschland. Wenn nicht, würde es auch ein 400er mit 80 PLUS schaffen. Enermax LibertyECO II 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO II) | Geizhals.at Deutschland. Der Rechner verbraucht unter Last in etwa 250W.

Adapter gibt es zwar, allerdings hat das Seasonic 10A und 15A auf den beiden 12V Schienen. Je nachdem was da noch dran hängt, könnte es nicht ganz reichen. Man kann es probieren, vielleicht liegt sogar ein Adapter bei der Graka dabei. Aber man sollte den dann natürlich an unterschiedlichen 12V Schienen anschließen.
 
Spontan den Mercedes gegriffen :)

Vielleicht erst mit Adapter und neuer Karte testen?

Wenn neues NT muss es den PC überleben und ausreichend für die nächste Generation ( i5 oder i7) sein. So habe ich 500 Watt gewählt. Was mich jetzt stört ist der Kabelsalat.

Effizienz muss sich rechnen. macht keinen Sinn wenn die Mehrkosten erst in x Jahren eingespielt sind.
Die bestehende Konfiguration zieht um die 220 Watt und das Seansonic erwärmt sich nicht nenneswert.
 
Also von einer HD 5870 zu einer 6970 oder 570 GTX wechseln ist sinnlos, da die nur 5-10% schneller sind, dann lieber übertakten, dann kommste auch auf das Niveau.

Reicht dir die 5870 nicht? In welcher Auflösung wird gespielt?

5-10% sind ja nu auch nicht so die Welt.
an und für sich reicht die Karte schon. nur zB. Crysis 2 in 1920x1080 kann ich knicken in Ultra. Tessellation ...
Hochtakten hab ich schon 3 mal versucht, läuft bei der Karte nur nicht, bzw. ich bekomm sofort Artefakte. also seh ich vom Übertakten mal ab.

bin grad unentschlossen. 5-10% 6970/570, is nich die Welt.
die dann gleich takten, is auch Mist.
vielleicht weiter sparen. 580? 7000er?
oder einfach ma nich alles aufreißen.
schwierig, schwierig, schwierig ... :/
 
Spontan den Mercedes gegriffen :)

Vielleicht erst mit Adapter und neuer Karte testen?
Jop, wenn es nicht eilt ist das die einfachste und vor allem günstigste Methode. Da würde ich mal schauen ob ein Adapter dabei ist oder den gleich mitbestellen.
Besser als mit der nagelneuen Graka dazustehen und festzustellen, dass man einen Stecker zuwenig hat. :d
B.t.w., ein 400W NT kann auch einen i5 oder i7 befeuern. Die Prozessoren werden ja eher sparsamer.
Wenn das Seasonic etwas mehr A auf der 12V Schiene hätte, wäre es auch ausreichend. Aber das ist wohl nur für eine Medium Graka mit einem PCIe Stecker gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich an deiner stelle würde auf die neuen AMD Karten warten, sofern du so lange warten kannst ^^
 
Von denen keiner weiß, wann sie kommen - und wenn, dann erst die High-End Modelle.
@TE
das NT reicht für eine HD6870 dick.
 
ich habe Zeit bis D3 erscheint.
Dann aber hopp :)

Beruhigend schon mal das das NT reicht.
 
Also ich will auch einen Rechner aufrüsten. Eckdaten:
C2D E6600, GeForce 8800 GTS, 2x 1GB MDT DDR2-800

Es soll nur der Speicher und die Grafikkarte getauscht werden, damit zum Beispiel Diablo 3 flüssig laufen soll. Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher, was drin ist.

Eigentlich habe ich die HD6850 ausgesucht, aber hier wurde ja zu einer HD6870 geraten. Jetzt gibt es die XFX und die Sapphire. Ist es egal welches Modell, oder könnt ihr etwas empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh