[Kaufberatung] Welche Grafikkarte - Eine oder SLI

wangchung

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
987
Ich möchte an meinem PC die Grafikkarte aufrüsten.

Folgende Komponenten sind verbaut:

520W NT Corsair
4 GB Ram Corsair
Athlon X2 5200+
Asus nForce 750 SLI Mainboard

Beim Monitor handelt es sich um einen 19" TFT von Hyundai.

Meine Budget-Grenze liegt bei ca. 260-280 Euro.

In die nähere Auswahl habe ich die GTX 275 (210 EUR) als einzelne Karte oder ein SLI-Paket aus zwei GTX 260 [GT200b Chip] für 2x 140 EUR.

Sind die beiden GTX 260 wirklich schneller als eine GTX 275, wenn ja wieviel ?

Lohnt es sich das SLI-Paket zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spar dir die Kohle für nen 19 Zoll brauchst kein SLI bei der Auflösung skaliert die Leistung eh nicht.

Kauf die 275GTX und nen größeren Monitor dann macht das auch Spaß.
 
bei einem 19 zoll monitor würde eine gtx 260 mit 216 shadern vollkommen ausreichen, die gtx 275 macht da shcon wieder nicht so einen großen sinn, die hat zu viel power.
Wenn du demnächst auf nen 22 zol umsteigst, dann eine gtx 275. Wenn du bei deinem 19 zoll bleibst dann die gtx 260
 
Ich würde an deiner Stelle die 275 nehmen. Dinge auf die ich achten würde sind der geringere Stromverbrauch, leiseres Arbeiten und Spielen. Man sollte auch Bedenken dass deine CPU evtl. ein wenig zu schwach für SLI ist. Kenne mich da aber nicht so gut aus.
 
@ wangchung

Zwei GTX260 leisten mehr. Beachte jedoch, das Deine CPU rel. schwach ist und beim CB Test verschiedene Treiberversionen und die GTX mit 192 Shadern verglichen werden. Ein größerer TFT und dann 8xAA/16AF, sprich hohe Bildqualität, sollten dann aber auf Deiner Wunschliste stehen, sonst reicht auch eine Karte in 90% der Fälle völlig aus. Ich würde die Zotac f. 130€ nehmen, da diese nicht fiept, nach draußen lüftet und den größten Wertverlust für eine Neukarte schon hinter sich hat.

http://www.computerbase.de/artikel/...st_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/

http://www.computerbase.de/artikel/...8/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/
 
also, rein aus logischer sicht:
so lange man mit einer einzelkarte die leistung erreichen kann die man braucht fährt man immer besser als mit 2en

sli, skalliert nicht bei jedem spiel und nicht in jeder situation gleich gut
es benötigt außerdem einen potenten unterbau
zwei 260-216 wären mit den 2 mal 8 lanes eines normalen 750er sli chipsatzes sowieso eingebremst (glaube dein asus könnte aber das sein welches 2 mal 16 lanes hat, schau bitte vorher mal)

die cpu ist bei dir dann aber in jedem fall ein flaschenhals

zuguterletzt macht sli erst bei hohen auflösungen so ab sagen wir mal grob 1680x1050 sinn,
bis dahin schafft ja eine einzelkarte schon mehr als flüssige bilder ;) meine 4770 befeuert meinen 1680x1050 20" locker und gut
ne 260 gtx macvht das wohl mit deinem 19" sowieso

wenn du also eh nicht vor hast den 19" demnächst zu tauschen wärst du mit einer günstigen 260er voll im rennen ;)

deine eltern/dein portmonai wird das dann auch freuen, die stromkosten sind dann nämlich auch niedriger ;)

den tip mit monitor plus graka würd ich bei dem budget lassen, n guter mino lässt dir dann zu wenig geld für ne gute graka

achja, alternative vielleicht das hier?
http://geizhals.at/deutschland/a423019.html
laut hwl test ist die in den meisten fällen schneller als die 260gtx, der preis ist finde ich fair und stromsparend ist die auch mal ;)
bleiben ca. 100 euro zum sparen für nen neuen tft ;)
bei ner 260gtx-216 sinds sogar 140 euro die du ins sparschwein stecken kannst, dann ist zu weihnachten der neue tft angespart ;)
 
Erst mal nen stärkeren Prozzi einbauen

Dann nen stärkeres Netzteil

Dann nen dickeren Moni

Dann über SLI nachdenken.... :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh