• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche GK

Foggy455

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2015
Beiträge
5
Ort
Bezirk Baden, Österreich
Hi @ all

ich bin neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Markus, bin 38 und komme aus Österreich. Hobbys: zocke gerne WarThunder, BF3, Arma3, Call of Duty, GTA V und vieles mehr....und nebenbei schraube an US-Cars.

Ich besitze einen älteren PC der bis auf die GK ganz gut läuft.
Vor kurzen habe ich mir GTA V zugelegt (da ich wider mehr zeit zum Zocken habe, Garage zu kalt) und meine GK ist leider überfordert.
Deshalb die Frage: welche GK wäre sinnvoll. Würde um die 300€ ausgeben. Stromverbrauch ist mir egal und eine Flüsterkarte brauch ich auch keine da ich mit Kopfhärer spiele.
Für ein komplett neues System habe ich kein Geld. Mich interessieren GTX 960 (4gig sinvoll?) oder 970 oder R9 380x oder 390. Mein Monitor muss auch denächst ausgetauscht werden, da er mehrere Minuten braucht bis das Bild kommt.
Ich freu mich schon auf eure Antworten.

Mein System:

Mainboard: Asus Maximus III Formula
CPU: Intel Core i7 860 2,8GHZ läuft mit 3,9GHz
Kühlung: Noctua NH-D14
Gehäuse: Miditower CM Storm Enforcer
RAM: Crosair 4x4GB, DDR3, 1600MHz,
Grafik: Sapphier Vapor-X RadeonD5870, 1GB DDR5
2 Monitor: Samsung SyncMaster 223BW und Samsung SyncMaster 931BF
Sound: Logitech G35
Netzteil: Crosair HX 750W
B.sys: Win 7, 64 bit





Viele Grüße
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für FullHD: R9 380 4gb oder R9 390 (keine X Varianten)
Jedoch solltest du schauen, ob dir die CPU reicht oder sie dich zu stark einschränkt
 
Zuletzt bearbeitet:
PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 380 4GBD5-PPDHE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sapphire Radeon R9 380X Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11250-01-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich würde eine von denen nehmen, die 380 reicht auch noch locker für Full HD aus, wenn man nich alles komplett auf Ultra stellen muss. Ansonsten halt 380X oder 390 (alternativ auch die Sapphire, kostet 10€ oder so mehr)

- - - Updated - - -

Und wie Gamingpro schon gesagt hat, erstmal schauen, ob die CPU überhaupt noch ausreicht. Wobei die zumZocken eigentlich noch schnell genug sein sollte ;)
 
PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 380 4GBD5-PPDHE) Preisvergleich
Sapphire Radeon R9 380X Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11250-01-20G) Preisvergleich
PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE) Preisvergleich

Ich würde eine von denen nehmen, die 380 reicht auch noch locker für Full HD aus, wenn man nich alles komplett auf Ultra stellen muss. Ansonsten halt 380X oder 390 (alternativ auch die Sapphire, kostet 10€ oder so mehr)

- - - Updated - - -

Und wie Gamingpro schon gesagt hat, erstmal schauen, ob die CPU überhaupt noch ausreicht. Wobei die zumZocken eigentlich noch schnell genug sein sollte ;)


Meine CPU läuft stabil mit 3,9 GHz bei max 65°C, sollte reichen, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du rausfinden. Wenn deine CPU beim zocken voll ausgelastet ist,aber die Grafikkarte nur bei ca. 90% läuft limitiert die CPU. Fürs zocken sollte es aber reichen. Je nachdem was du für ansprüche hast.
 
Das musst du rausfinden. Wenn deine CPU beim zocken voll ausgelastet ist,aber die Grafikkarte nur bei ca. 90% läuft limitiert die CPU. Fürs zocken sollte es aber reichen. Je nachdem was du für ansprüche hast.

Ah, sorry......
gerade ausprobiert bei GTA V, die Auslastung der CPU beträgt im Schnitt 45%, Spitzenlast (bei einen Kern) bei 60%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich nicht entschuldigen :d
Ich persönlich würde eine neue GPU reinstecken. je nach Budget r9 380 oder 390.Die CPU sollte erstmal reichen,wäre sammt Mainboard und RAM das was als nächstes aufgerüstet werden sollte,falls Leistung fehlt.
Ich würde mir auch einen neuen Monitor zulegen zumindest in Full HD. Ist eine SSD verbaut? (Wenn nicht Samsung 850Evo 250gb)
 
Du musst dich nicht entschuldigen :d
Ich persönlich würde eine neue GPU reinstecken. je nach Budget r9 380 oder 390.Die CPU sollte erstmal reichen,wäre sammt Mainboard und RAM das was als nächstes aufgerüstet werden sollte,falls Leistung fehlt.
Ich würde mir auch einen neuen Monitor zulegen zumindest in Full HD. Ist eine SSD verbaut? (Wenn nicht Samsung 850Evo 250gb)

Ich entschuldige mich für das entschuldigen :)
Ich habe den PC vor ca 6 Jahren selber zusammengestellt, seitdem hab ich nichts mehr nachverfolgt wegen Hausbau. jetzt interessiert es mich wider.
Ich Plane eine SSD (nur für Betriebssystem ?!?). Monitor ist auch defekt. Braucht min 5 min bis mal ein Bild kommt. Aber den kann ich später auch kaufen, aber ohne GK geht leider nichts.
Auf jedenfall ne R9 so wie ich das sehe... wegen Preis/Leistung?? Kannst du mir ein bisschen mehr erklären wo der Vorteil der R9 zu Nvidia ist? ( nur wenns nicht zu mühsam Wird/ist).

Warum keine X variante???
 
CPU limit ensteht nicht erst bei kompletter auzslastung der CPU. das ist hier nicht so einfach.

besser ist es sich an der GPU auslastung zu orientieren

aber hier limitiert in erster linie erstmal die uralte 5870. ne 4gb karte sollte es heute schon sein.

ssd ist immer gut. einmal drin nie wieder ohne.

das gegen stück der 390 ist die 970. die nvidia hat im gegensatz zur amd nur 3,5gb vram. dafür ist die nvidia relativ deutlich sparsamer. ist aber eher zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
390 bietet mehr Leistung als die 970 in fast allen bereichen. Auf Full HD ist der Unterschied bei DX11 nicht so hoch,jedoch mit steigender Auflösung etc. und wahrscheinlich auch mit DX 12 Games wird der Unterschied größer.
Der einzige Nachteil ist der höhere Stromverbrauch,wobei,wie ich finde,sich das in grenzen hält.
Bei der 970 gibt es zudem Kundeverarsche von der Seite des herstellers,da nur 3,5 gb mit angegebener geschwindigkeit angebunden sind und die restlichen 0,5gb langsamer.

Wie oben erwähnt: Am besten eine 250gb SSD dazu für OS und Spiele( kein Datengrab) und ein Monitor. Die r9 390 kann auch mit 1440p umgehen mit hohen Details. Nur muss man dann teilweise auf max. Settings und starkes AA verzichten. je nachdem wie die Ansprüche sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
390 bietet mehr Leistung als die 970 in fast allen bereichen. Auf Full HD ist der Unterschied bei DX11 nicht so hoch,jedoch mit steigender Auflösung etc. und wahrscheinlich auch mit DX 12 Games wird der Unterschied größer.
Der einzige Nachteil ist der höhere Stromverbrauch,wobei,wie ich finde,sich das in grenzen hält.
Bei der 970 gibt es zudem Kundeverarsche von der Seite des herstellers,da nur 3,5 gb mit angegebener geschwindigkeit angebunden sind und die restlichen 0,5gb langsamer.

Wie oben erwähnt: Am besten eine 250gb SSD dazu für OS und Spiele( kein Datengrab) und ein Monitor. Die r9 390 kann auch mit 1440p umgehen mit hohen Details. Nur muss man dann teilweise auf max. Settings und starkes AA verzichten. je nachdem wie die Ansprüche sind.

Stromverbrauch ist mir völlig egal. Ansprüche sind hoch, aber nicht max. Irgendwie kann ich mir ne r9 390 dank euch schön langsam vorstellen. War vorher mehr auf Nvidia orientiert.
Welcher Hersteller wäre empfehlenswert?
 
ssd würd ich so groß planen, wie ins budget passt. Minimum 256Gb, mittlerweile fast schon sinnvoller direkt 500Gb zu ordern (P/L ist mittlerweile gleich, wenn nicht sogar teilweise schon besser bei 500Gb).
Dann natürlich Betriebsystem und Programme drauf und noch alles was an Games draufpasst, bzw. was vom aktuell gespielten die größten Vorteile von der ssd zieht. Momentan fällt mir da fallout mit häufigen und sehr langen Ladezeiten als erstes ein. Aber auch Gta V, Witcher 3 oder battlefield/front profiteiren ziemlich stark.
 
ja man muss ja nich alles auf die ssd packen ... unnütz ... windows treiber etc. vllt 1-2 games oder für dich wichtige programme ... dann genug platz lassen und alles andere auf die hdd ->dann der hdd kurz sagen das sie ihre auslagerungsdateien auf die ssd schieben soll und zack hast du ne hybrid platte und da wirst du mit der riesen hdd kaum einen spürbaren unterschied merken aber dafür unmengen an platz mehr ^^

hersteller zur 390 ist sapphire ... 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate

die haben so ziemlich das beste kühlsystem bei den 390 bzw. so ziemlich allgemein ...

achso aber bitte dabei beachten ob die karte auch in dein gehäuse :d
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD so groß wie möglich kaufen. Etwa ne Crucial BX 100 mit 500 GB. Da passt dann alles rauf und nicht nur 1-2 ausgewählte Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht tausende spiele hat, passt auf ne 256er heute auch schon fast alles drauf.
 
Die SSD muss aber auch ins Budget passen. Ich komm mit 256gb SSD und 640gb HDD gut klar.
R9 390 entweder von HIS die Ice, o.g. Sapphier oder wenns nicht passt die Gigabyte G1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh