• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche GeForce GTX 285?

Baerenstein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2009
Beiträge
653
Ort
Saarlouis
Hallo!

Will mir die Tage eine GTX 285 für mein Core i7 System holen. Soll zudem in eine Wasserkühlung integriert werden.
Nun weiß ich net welche? Schwanke zwischen einer von Zotac und einer EVGA.
Gibt es irgendwelche Unterschiede in der Performance bzw. Leistung. Welche würdet ihr denn empfehlen. Oder vielleicht noch eine ganz andere???

Wäre dankbar für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wen Garantie wichtig Evga Punkt ;)
 
Ich hab jetzt schon öfters gehört (aber noch nie selbst ausprobiert) dass EVGA-Karten beim Kühlerwechsel die Garantie nicht verlieren.
Außerdem gibt es von EVGA ein Tool, mit dem du die Spannung des Chips unter Windows ändern kannst: den Voltage-Tuner.

Spricht klar für EVGA.
 
Nimm die, die dir gefällt...bzw schau auf den Preis und was de da bekomst (Zubehör...) Zotac zB hat auch 5Jahre Garantie, das reicht auch^^
 
Beim OCen ist die EVGA klar zu empfehlen. Die SSC Modelle haben serienmäßig schon ne angehobene Spannung und lassen sich besser übertakten.

Allerdings haben die Modelle auch ihren Preis...
 
Beim OCen ist die EVGA klar zu empfehlen. Die SSC Modelle haben serienmäßig schon ne angehobene Spannung und lassen sich besser übertakten.

Allerdings haben die Modelle auch ihren Preis...


Und nochmal hier nen Quote :)

Meine "normale EVGA(Vanilla)" GTX285 hat auch den Hardware-Mod seitens EVGA, läuft ebenfalls mit der gleichen Spannung wie die SSC oder FTW Modelle.

Siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=587273


Von mir auch ganz klar EVGA!

Ich denke sobald der Accelero GTX280/285 extreme im Handel ist (März), werden die meisten diesen draufpacken.
Der Kühler wird a: viel leiser sein und b: bis zu 30 C Kühler, was wieder sehr viel Übertaktungsspielraum mit sich bringt. Nun da EVGA auch die Spannung für ihre GTX285 angehoben hat, lassen sich die Karten auch um einiges besser übertakten.
Hinzu kommt noch, dass man alternative Kühler nutzen kann und das ohne Garantieverlust.
Die Garantie selbst läuft 10 Jahre!

Apropo Zotac, hier war schonmal im Forum irgendwo ein Ausschnitt aus ihrem Freibrief, wenn ich mich jetzt nicht irre, muss man seine Zotac innerhalb 7 Tagen registrieren, sonst hat man keine Garantie mehr oO?
Dann kommt noch der Kühlerwechsel, sobald man diesen abmacht - geht die Garantie flöten. Schön zu sehen an der Zotac die ich bereits bei Ebay sah, hatte schon einer unter WAKÜ und hats weiterverkauft, der nächste hat jetzt Probleme mit Zotac wegen RMA, weil der Kühler wohl schonmal ab war.


mfg
edge
 
Erstmal vielen Dank für die antworten!
Werde mir dann die EVGA bestellen, denke mal mit der kann man nix falsch machen und dürfte am Besten für mich geeignet sein.
 
hab selber eine 9800GTX+ von EVGA die Karten von denen haben 8 Jahre Garantie also nur zu empfehlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh