[Kaufberatung] Welche GeForce 470 GTX ? SSC FTW ?

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hallo Allerseits !

Suche eine 470 GTX und habe zwei Angebote:

1x nagelneue 470 GTX von Point of View für 110€
oder
1xgebrauchte 470 GTX Superclocked SSC FTW von EVGA für 120€

Ist da grober Unterschied?

Für welche soll ich mich entscheiden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine klare Antwort parat?

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Wie kommst du jetzt auf die EVGA? Referenzen ?
 
Würde die Gigabyte nehmen, die hatte ich mal und hat keinen schlechten gemacht, OC kannst du der Karte auch selber betreiben, glaube meine war auf 900Mhz getaktet.

Im Grunde nehmen sich aber beide nicht viel.
 
Mittlerweile bekomme ich für das Geld eine nagelneue Point of View GeForce 470 GTX angeboten . Für sage und schreibe 110€ verpackung ist noch versiegelt. Stammt aus einer Geschäftsschließung .

Die 460 kommt daher nicht mehr in Frage .

Jetzt ist die Frage , ob ich für 110€ die Point of View 470 GTX nehme oder für 120€ die EVGA GeForce 470 GTX Superclocked SSC FTW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haste wohl was in deinen Augen.

Er meinte wohl eher welche für was geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor mir in den kommenden Wochen ein ordentliches System aufzubauen.

Irgendwie reizt es mich momentan nicht, Geld für eine Single GPU wie die 580 GTX o.ä. auszugeben. Ich habe noch nie SLi betrieben. Und möchte das gerne mal mit den 470 GTX Karten probieren. Bei 200€ hätte ich zwei 470 GTX Karten. Wie gesagt komme ich aufgrund der Geschäftsauflösung billig an die Karten. Möchte mir aber eigentlich erst einmal eine kaufen. OC käme aufjedenfall in Frage.

Laut euren Aussagen sollte ich also auf die EVGA verzichten da die Karten allgemein gutes OC Potenzial bieten?
 
Ich habe vor mir in den kommenden Wochen ein ordentliches System aufzubauen.

Irgendwie reizt es mich momentan nicht, Geld für eine Single GPU wie die 580 GTX o.ä. auszugeben. Ich habe noch nie SLi betrieben. Und möchte das gerne mal mit den 470 GTX Karten probieren. Bei 200€ hätte ich zwei 470 GTX Karten. Wie gesagt komme ich aufgrund der Geschäftsauflösung billig an die Karten. Möchte mir aber eigentlich erst einmal eine kaufen. OC käme aufjedenfall in Frage.

Laut euren Aussagen sollte ich also auf die EVGA verzichten da die Karten allgemein gutes OC Potenzial bieten?

Genau.
Wobei es letztendlich auch wieder bei jeder Karte etwas anders sein kann.
 
Ich habe vor mir in den kommenden Wochen ein ordentliches System aufzubauen.

Irgendwie reizt es mich momentan nicht, Geld für eine Single GPU wie die 580 GTX o.ä. auszugeben. Ich habe noch nie SLi betrieben. Und möchte das gerne mal mit den 470 GTX Karten probieren. Bei 200€ hätte ich zwei 470 GTX Karten. Wie gesagt komme ich aufgrund der Geschäftsauflösung billig an die Karten. Möchte mir aber eigentlich erst einmal eine kaufen. OC käme aufjedenfall in Frage.

Laut euren Aussagen sollte ich also auf die EVGA verzichten da die Karten allgemein gutes OC Potenzial bieten?

Gut und günstig, das lohnt schon GTX470 SLI.
Aber wenn dann würde ich definitiv andere Kühler drauf machen.
Und ja die GTX470 haben Reserven in Sachen OC, 750 Core schafft so gut wie jede Karte und damit ist sie dann fast auf GTX480/570 Niveau.
 
Ich bin es immer gewohnt EVGA oder XFX Karten zu kaufen und bin daher etwas -wenn auch völlig unnötig- skeptisch gegenüber dieser Point of View Karten. Gibt es negatives über diese ?
 
Nö, sind doch alles Nvidia-Referenzkarten.
Unterscheid sind die Aufkleber und der Preis...

Ach ja ich hoffe du hast ein potentes Netzteil ;)
 
Mal davon abgesehen ist es tatsächlich so das die EVGA FTW gerade einmal 17 MHZ mehr Chiptakt besitzt und beim Speicher 14MHZ mehr ?

Da ist der Aufpreis ne Frechheit. Diese Werte sollten wohl "alle" Karten problemlos schaffen?

@UHJJ36

Ich habe das beQuiet Straight Power Quad Rail mit 650 Watt.
Sollte reichen?

Zum neuen System mit SLi werde ich selbstverständlich falls nötig -und davon gehe ich aus- ein neues NT kaufen.
 
Meine PoV GTX580 Ultra Charged takten wenigstens mit 69MHz mehr :p
EVGA weiß schon wie sie Geld machen.
Ja das reicht aber wenn du zwei gute Karten hast die 850MHz Benchstable mitmachen dann ist das NT am Limit ;)
 
Welches Netzteil würde sich dann empfehlen ?

Dieses Quad Rail nutze ich schon lange und es hat mir bisher keine Probleme bereitet und ist auf allen Leitungen stabil.

Das Zielsystem ähnelt deinem Hauptsys. Bis auf die Grafikkarten.
 
Das NT reicht aus glaub mir.
Nur bei extrem OC der GPU´s könnte es an seine grenzen stoßen also alles easy.
 
Ich meine nur es ist ja immerhin 4 - 5 Jahre alt ^^

Auch wenn der Rechner aufgrund meines Studiums nicht oft lief und läuft.
 
Allerdings...Aus der Art deiner Aussage schließe ich ein Paradoxon xD

Heute ist Marketing im Zusammenhang mit Quantität wichtiger als die Qualität...
Früher hatten neue CPUs , Grafikkarten etc. auch wirklich Vorsprünge durch Technik.
Heute leider nicht mehr.
 
beQuiet ist nicht mehr das was es mal früher war...
Sehen zwar noch super aus aber du musst dich mal durchs Forum lesen... eine Reklamation nach der anderen.
Aber sie wollen ja die NT bald wo anders fertigen lassen.
 
beQuiet ist nicht mehr das was es mal früher war...
Sehen zwar noch super aus aber du musst dich mal durchs Forum lesen... eine Reklamation nach der anderen.
Aber sie wollen ja die NT bald wo anders fertigen lassen.

kA ob ich jetzt mit der marke komplett falsch liege aber ich hab gelesen das es genau umgekehrt sein soll .... sorry wenn ich jetzt komplett daneben liege aber ich habs so in erinnerung ....

edit\\ http://www.hardwareluxx.de/community/f257/wie-seht-ihr-uns-807256.html

die sind nicht so schlecht wie manche hier behaupten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte das sie früher richtig gut waren und jetzt nachgelassen haben und nix anderes ;)

schon klar aber wenn die "masse" sagt "ist gut" dann wirds wohl so sein meinste nicht ?

ausreisser gibts immer :d ...
 
Die Masse heißt ?
Extreme OC - User aus diversen Foren oder .. ?
Bei OC stoßen NTs schneller an die Grenze das ist klar. Ich glaube das betrifft mehr so 0815 User.
 
Was ich noch wissen wollte.

Nun habe ich die 470 GTX von Point of View gekauft.

SLi kommt jetzt demnächst zustande. Kann ich auch von Werk aus übertaktete 470 GTX mit meiner jetzigen paaren ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh