Welche Festplatten für Raid 0?

Seve11

General
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
390
Hallo Leute,
da es jetzt ja auf Weihnachten zu geht wollte ich mir zwei neue Festplatten für Raid 0 gönnen.
Die Festplatte sollte SATA II haben. Für mich ist wichtig, dass die Festplatte
relativ leise und schnell ist (wenn das geht). Welche Festplatte könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch bitte in die Stickys dieses Subforums:

An alle, die sich ne neue Platte kaufen wollen
FAQ [Bitte zuerst lesen!]
RAID Guide
 
So ich habe mir jetzt die FAQ mal durchgelesen und danach ist Raid 0 doch nicht so toll wie immer alle erzählen. Schade! :(
 
Seve11 schrieb:
So ich habe mir jetzt die FAQ mal durchgelesen und danach ist Raid 0 doch nicht so toll wie immer alle erzählen. Schade! :(

wenn ich das richtig gesehen habe bezieht sich das nur auf ide raids
bei sata kann das schon ganz anders aussehen

bei einem raid 0 wirst du erst richtig den unterschied spüren wenn du große datenmengen verschiebst
beim laden von spielen auch ein bisschen

wenn du im normalen betrieb einen richtigen unterschied spüren willst musst du zu platten mit niedrigen zugriffszeiten greifen
stichwort raptor

mfg xy04
 
Ich hatte mir vor allem bei Games einen Vorteil davon erhofft.

Noch mal was anderes, bringt das von der Performance was, wenn man sich eine Festplatte mit 16MB Cache holt?
Denn mein Kumpel möchte sich jetzt unbedingt eine Maxtor Festplatte mit 16MB Cache holen, weil er der Meinung ist die sind schneller als Festplatten mit nur 8MB Cache. Ich bin der Meinung das die nicht schneller sind.

Edit: ich habe mich nun für eine "Hitachi Deskstar T7K250" entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn man sich so aus dem Bauch für eine Festplatte entscheidet, hat das nicht wirklich etwas mit ernsthafter Beschäftigung mit der Materie zu tun. Lies Dir mal das letzte Plattenkarussell der c't durch, dann wirst Du sehen, dass die Hitachis der T7K-Reihe ordentlich "auf den Putz hauen". Auf dt.: Die Hitachis schneiden unterm Strich besser ab als die meisten anderen. Die Raptoren bilden aber nach wie vor eine Klasse für sich.

Platten-Karussell
Zusammenfassung: 121 Festplatten im Vergleich
Prüfstand,Festplatten,Native Command Queuing, NCQ, Serial ATA, Kompatibiltität, Firmare-Update, Festplatten, Vergleichstest,Festplatte Serial ATA,Hitachi Deskstar 7K500,Festplatten-IDE,Deskstar 7K500,Deskstar T7K250,WD WD2500,WD3200JB,Maxtor DiamondMax 10, 120 GB,DiamondMax 10, 200 GB,DiamondMax 10, 250 GB,DiamondMax 10, 300 GB,DiamondMax 10, 80 GB,Festplatten 2,5",Fujitsu MHV2120AT,MHV2100AH,MHV2080AT,MHV2060AT,MHV2040AH,Festplatten-SCSI,UltraStar 15K147,Seagate ST9100822A,ST9120821A,ST9120821AS,ST373454LC,ST336754LC,Samsung HM040HI,HM060II,HM080JI
c't 19/05, Seite 170

Platten-Karussell
Serial ATA verdoppelt das Tempo auf 3 Gbit/s
Prüfstand,Festplatten,Serial ATA II, 3 GBit/s, Port Multiplier, Longitudinal Recording, Perpendicular Recording, Serial-ATA-Kabel, Festplatten, Vergleichstest,Festplatten 2,5",Seagate ST9608822 A,ST9808210 A,ST960821 A,ST93015 A,Festplatte Serial ATA,ST3120827 AS,Festplatten-SCSI,ST373207LW,ST3146707LW,ST3200826AS,ST3300831AS,Festplatten-IDE,ST3300831A,Hitachi T7K250 PATA, 160 GB,HDT722525DLAT80, 250GB,HTC541040G9AT00, 40GB,Deskstar 7K80,UltraStar 15K147,Excelstor ESJ880S,Samsung SP2004C,SP2014N,SP2504C,SP2514N,WD WD600UE,WD3200JB,Toshiba MK1032GAX
c't 11/05, Seite 180

Platten-Karussell
Erste Serial-ATA-Platten mit Native Command Queuing
Prüfstand,Festplatten,Serial ATA, Native Command Queuing, NCQ, 2,5-Zoll-Server-Platten, Mini-Festplatten; Vergleichstest,Festplatten-IDE,Excelstor ESJ840C,Festplatten-SCSI,Fujitsu MAT3073NP,ESJ880C,MAT3147NP,MAT3300NP,MHT2060BH,Festplatten 2,5",MHT2080AT,MHU2100AT,Hitachi HDS 724040 KLAT80,HDS728080-PLAT20,HTS428080F9AT00,Samsung MP0603H,MP0804H,Festplatte Serial ATA,Seagate ST3160827AS,ST936701LC,ST973401LC,Toshiba MK 1031GAS,MK 6006GAH,WD WD2500SB,WD2500SD
c't 23/04, Seite 178
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat er sich ja nicht aus dem Bauch heraus entschieden sondern ein paar Threads gelesen. Denn die wird hier schon ziemlich oft empfohlen. Ich habe sie mir auch wegen dieser Empfehlungen und Erfahrungen bestellt.
Und Ct lesen gut und schön aber die musst du auch erstmal haben. Nicht jeder will ein IT Spezialist werden, manche möchten einfach nur eine Empfehlung von Leuten bei denen sie glauben das diese es wissen.
Also ich sag mal gute Wahl.
 
Nur leider kannst Du hier im Forum beobachten, dass sehr viele Maxtor-Festplatten Probleme mit neueren Chipsätzen haben und umgekehrt. Häufig müssen sie heruntergejumpert werden (was kein Beinbruch ist) oder werden gar nicht erkannt. Hitachi hat nach der Übernahme des Knowledge von IBM ein paar Startschwierigkeiten gehabt. Jetzt entwickeln sich die neuen Hitachi-Platten zu den neuen IBMs: zuverlässig, leise, flott und mit dem markanten Klacken alle 10 min. Wie in den alten Zeiten... ;) Aber ganz ehrlich: Ich habe bisher noch Platten von jeder Marke sterben sehen. Unterm Strich sind es NUR Festplatten.
 
Obwohl ich normalerweise immer erst Testberichte lese, war die Entscheidung die Hitachi zu nehmen, wie KühlschrankPC es schon richtig bemerkt hat diesmal sehr spontan.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh