Welche Festplatten Aufteilung für HTPC und Gaming PC in einem ????

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hi,

meine ganzen Teile sind da, jetzt gehts am WE. dann los und werde meinen HTPC/Gaming PC zusammenbauen.

Folgende HDD`s habe ich zur Verfügung.

1x 1000GB

2x 500GB

1x 250GB

Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich am sinnvollsten vorgehe, ich will mit dem einen PC alles vereinen HTPC und Gaming PC.

Soll ich je eine HDD für das Betriebssystem und Programme für HTPC verwenden und eine andere wo alles vom Gaming PC draufliegt, oder soll ich doch lieber nur 1x Betriebssystem auf eine HDD machen und auf die anderen die Daten verteilen????

Ich habe hier noch eine 1TB exteren Platte, die will ich nur für die Sicherungen verwenden, was würdet ihr da empfehlen ( Acronis True Image) ??

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel interessanter ist doch die Geschwindigkeit der Platten!

Schnellste als Systemplatte. Langsame als Datengrab.
 
die kleine hat nur 5400 und die anderen 7200 Umdrehungen.

Also am besten das Betriebssystem inkl. aller Treiber und Programme auf eine Platte, und wenn ich z.b. ein neues Spiel installieren will, dann den Installationspfad auf eine andere Platte setzten oder??

Und eine Platte dann nur mit allen Mediendateien füllen ( Videos, Musik usw.....)

Zum Thema Sicherung was würdet ihr da denn empfehlen??
 
Zum Thema Sicherung was würdet ihr da denn empfehlen??
Eine externe USB-Festplatte auf die du nach Bedarf ein Backup deiner wichtigen Daten ziehst. Es gibt auch einige Tools um so ein Backup weitestgehend zu automatisieren.
 
Auch die Umdrehung ist nicht das entscheidende. Alte 7200rpm können deutlich langsamer als moderne 5400rpm sein. Einfach mal mit HD Tune benchen.

Ich würde System, Treiber, Programme und auch Spiele immer auf der schnellsten Platte installieren. Schließlich soll all das ja schnell starten. Der Rest (Musik, Filme, Bilder) dann woanders hin. Aber jeder hält anders Ordnung.

Mit Backup und Datensicherung kenn ich mich nicht aus. Da fragst du eher mal Google.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh