Mr.Jingles
Neuling
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte mit 2,5 Zoll, also ohne zusätzliches Netzteil.
500GB sollten mir reichen.
Preisvorstellung lag so bei 50€.
eSATA bzw. SATA sehe ich als nicht notwendig an. Soweit ich das richtig gelesen habe, ist SATA schneller wie USB 2.0. Allerdings soll das bei 30GB nur rund 46 Sekunden schneller sein und die Zeit kann ich in Kauf nehmen. (Wie ihr lesen könnt, ich bin nicht sonderlich Hardware-affin.)
Habt ihr da ein paar Tipps für mich? Welches Modell empfehlenswert ist?
Muss ich mir Gedanken über USB 2.0 bzw. USB 3.0 ist auch nur teilweise rückwartskompatibel, oder?
Ach ja und ich habe jetzt schon öfters gesehen, dass man Gehäuse dazu kaufen kann? Hat das rein optische Gründe oder dient das zum Schutz? Durchaus sinnvoll, oder?
Über konstruktive Antworten würde ich mich freuen! Eine allgemeine Aufklärung über die ausschlaggebenden Fakten würde mir auch schon etwas bringen.
Schöne Grüße
Mr.Jingles
Ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte mit 2,5 Zoll, also ohne zusätzliches Netzteil.
500GB sollten mir reichen.
Preisvorstellung lag so bei 50€.
eSATA bzw. SATA sehe ich als nicht notwendig an. Soweit ich das richtig gelesen habe, ist SATA schneller wie USB 2.0. Allerdings soll das bei 30GB nur rund 46 Sekunden schneller sein und die Zeit kann ich in Kauf nehmen. (Wie ihr lesen könnt, ich bin nicht sonderlich Hardware-affin.)

Habt ihr da ein paar Tipps für mich? Welches Modell empfehlenswert ist?
Muss ich mir Gedanken über USB 2.0 bzw. USB 3.0 ist auch nur teilweise rückwartskompatibel, oder?
Ach ja und ich habe jetzt schon öfters gesehen, dass man Gehäuse dazu kaufen kann? Hat das rein optische Gründe oder dient das zum Schutz? Durchaus sinnvoll, oder?
Über konstruktive Antworten würde ich mich freuen! Eine allgemeine Aufklärung über die ausschlaggebenden Fakten würde mir auch schon etwas bringen.
Schöne Grüße
Mr.Jingles