Welche DVB-C TV Karte?

fanello

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
2.809
Ort
Ludwigsburg
Hi,

ich habe im Moment eine KNC One DVB-C Plus und diese funktioniert leider mit dem DVBViewer nicht richtig. Daher möchte ich mir eine andere kaufen, denn für den PC gibt es ansonsten kein vernünftiges TV Programm, mit dem das Spulen per Fernbedienung funktioniert. Kennt ihr Karten, die mit dem DVBViewer einwandfrei funktionieren?

Gruß fanello
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,Fanello!
Die FireDTV läuft super. Bei mir in 2 PC.
Hatte vorher mit anderen nur Stress.

jörg
 
Ich meine den Technisat-Karten liegt das Programm sogar bei. Ich gucke mal eben in der aktuellen [printed].

EDIT: Ja, scheint zu stimmen. Liegt sogar n CI-Slot bei. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Technisat Cablestar 2 Hd macht unter vista sp1 64 bit mit 4gb probleme ansonsten eine top Karte nur habe ich die fernbedienung nie benutzt

Naja die Fire ist ziemlich teuer
 
Macht die Skystar HD2 auch Probleme?
 
soll angeblich genau das gleich problem sein weiss nicht ob es schon neue Treiber von technisat gibt da ich meine tv Karte ausgebaut habe
 
Ich habe mir diese bestellt:
http://geizhals.at/deutschland/a398386.html

Wollte eigentlich die externe Technisat nehmen, aber die ist erst irgendwann im März lieferbar (laut Technisat).
Die Technotrend soll auch ganz gut sein. Die werden jetzt angebeblich mit einer speziellen DVB-Viewer-Version geliefert.
Würde auch immer eine externe Karte nehmen, weil es ja scheinbar nicht nötig ist einen PCI-Steckplatz zu verbraten.
 
Dafür haste halt wieder n Gerät mehr rumstehen, was mich persönlich viel mehr nerven würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zieht eig. so ne Digital karte an Strom ?

Meine analoge TV Karte zieht im XP idle 2-3Watt (also ohne TV anzuzeigen) und ca. 5-6W noch mal oben drauf mit TV Bild (DScaler, Greedy 2 Frame).

Könnte event. ne TechnoTrend Budget C-1501 bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh