Welche DVB-C/T Karte?

up2limits

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
141
Ich suche eine TV-Karte, bin mir aber nicht sicher, welche.

Die Karte sollte:
- DVB-C (Kabel) und DVB-T beherrschen (optimal wäre natürlich 2 x DVB-T und USB2.0 wegen Mobilität bei Notebook, aber nicht zwingend notwendig)
- Vista 64 kompatibel sein
- Doppeltuner besitzen (gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen)
- Timergesteuerte Aufnahmen
- Timeshifting
- EPG-Unterstützung bei DVB-T/Programmformationen
- Videotext
- Infrarot-Fernbedienung
- schneller Kanalwechsel
- Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2-Unterstützung
- Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite
- Stereo Audioeingang
- Guten Stereoton im analogen Modus haben
- umfangreiche Software dabei haben
- DVB-T-Antenne

Was ist zu empfehlen?
- USB2.0 oder doch PCIe?
- oder doch lieber eine Karte mit einem Hardwaredecoder?

Die Karte soll hauptsächlich meinen alten Videorekorder ersetzen.

Mein Rechner ist ein Intel DualCore E6600 mit 2 GB und evtl. noch auf meinem Notebook (FSC Lifebook) zum Einsatz kommen.


Bei den USB 2.0 Lösungen hatte ich mit den beiden Karten geliebäugelt. Nur der Ton im analogen Modus soll z.T. schlecht sein.

Terratec Cinergy DT USB XS Diversity (2x DVB-T, USB 2.0)
Terratec Cinergy Hybrid T USB XS (USB 2.0)

Was kommt sonst noch so in Frage? Sollte max. 150€ kosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mir vor kurzem den Terratec Cinergy DT USB XS Diversity gekauft. Bin ein bisschen geteilter Meinung. Die Fernsteuerungssoftware hat ab und zu Aussetzter (weiß noch nicht genau unter welchen Bedingungen), es hilft nur ein Rechnerneustart. Und Empfang is teilweise gestört wenn man Einstellungen ändert (zieht man dann eine Antenne geht es einwandfrei, steckt man die zweite wieder dazu störts wieder). Abhilfe schafft Programmneustart!!!

Um näher auf einige deiner Punkte einzugehen: Programmumschaltung is nicht wirklich sofort, allerdings wesentlich besser als bei meiner alten Hauppauge. Tonqualität find ich ok!!!

Zur Zeit läufts noch unter WinXP 32 bit. Morgen is allerdings ne Vista x64 Installation geplant, dann kann ich dir näheres dazu sagen ob die oben genannten Probleme weg sind!!!
 
hab mir vor kurzem den Terratec Cinergy DT USB XS Diversity gekauft. Bin ein bisschen geteilter Meinung. Die Fernsteuerungssoftware hat ab und zu Aussetzter (weiß noch nicht genau unter welchen Bedingungen), es hilft nur ein Rechnerneustart. Und Empfang is teilweise gestört wenn man Einstellungen ändert (zieht man dann eine Antenne geht es einwandfrei, steckt man die zweite wieder dazu störts wieder). Abhilfe schafft Programmneustart!!!

Um näher auf einige deiner Punkte einzugehen: Programmumschaltung is nicht wirklich sofort, allerdings wesentlich besser als bei meiner alten Hauppauge. Tonqualität find ich ok!!!

Zur Zeit läufts noch unter WinXP 32 bit. Morgen is allerdings ne Vista x64 Installation geplant, dann kann ich dir näheres dazu sagen ob die oben genannten Probleme weg sind!!!

Das wäre super. Vielen Dank schon einmal.
 
Mit Terratec fährst du seitens 64Bit Treibersupport gut.
Falls du Pinnacle in Erwägung nimmst, solltest du auf 64Bit Support achten, da dort 64Bit sehr stiefmütterlich behandelt wird.
Hatte selber schon Erfahrung mit einem USB Stick von Pinn. der mit Win XP bzw. Vista x64 nicht zusammenarbeiten wollte (bis jetzt).

Habe mir dann auch ein Terratec USB Stick geholt und bin damit vollkommen zufrieden.

PS: Man kann auch einfach auf der Terratec Seite nachschauen ob 64 Bit Treiber erhältlich sind, denn dann ist die Frage schon beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Terratec ist ganz ok, da sie versuchen ihre Treiber immer zu verbessern und auch Vista 64bit unterstützen. Ob PCI-E oder USB musst du selber wissen wenn du den Platz hast nimm die Terratec für PCI-E mit Dual DVB-T Tuner.
 
läuft unter Vista x64 genauso wie unter WinXP!!!

Wegen deiner Frage nach zusätzlicher Software: ein Schnittprogramm is glaub ich dabei und ein 1-jahres Abo von tvtv (TV-Programm)!!!

Wenn du noch weitere Fragen hast, frag ;)
 
läuft unter Vista x64 genauso wie unter WinXP!!!

Wegen deiner Frage nach zusätzlicher Software: ein Schnittprogramm is glaub ich dabei und ein 1-jahres Abo von tvtv (TV-Programm)!!!

Wenn du noch weitere Fragen hast, frag ;)

Das hört sich ja ganz gut an. Welche der oben von mir aufgeführten Punkte kann sie denn definitiv und welche nicht?
 
TerraTec Cinergy DT USB Diversity, 2x DVB-T, USB 2.0:
- DVB-T beherrschen (optimal wäre natürlich 2 x DVB-T und USB2.0 wegen Mobilität bei Notebook, aber nicht zwingend notwendig) ja
- Vista 64 kompatibel sein ja
- Doppeltuner besitzen (gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen) ja
- Timergesteuerte Aufnahmen ja
- Timeshifting ja
- EPG-Unterstützung bei DVB-T/Programmformationen ja
- Videotext ja
- Infrarot-Fernbedienung ja
- schneller Kanalwechsel geht so
- Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2-Unterstützung ja
- Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite nein
- Stereo Audioeingang nein
- Guten Stereoton im analogen Modus haben kommt auf Ansprüche des Zuhörers an
- umfangreiche Software dabei haben Schnittprog und dig. TV-Zeitschrift
- DVB-T-Antenne zwei
Was kommt sonst noch so in Frage? Sollte max. 150€ kosten. 80€

Ich seh grad, es gibt ne Diversity MAC die noch zusätzlich folgendes hat:
Eingänge: S-Video, Composite, Stereo-Audioeingang
 
@VoooDooo:
Ich meinte eher, was die von Dir bestellte TerraTec Cinergy HT PCI für Funktionen hat und welche nicht (am Beispiel der Liste).
 
ich hab keine Cinergy HT PCI, ich hab ne Cinergy DT USB Diversity (wie oben geschrieben). Und die hat die aufgezählten Funktionen!!!
 
Wie ist denn die Cinergy DT USB Diversity von der Bildquali her?!

Gibt es da irgedwelche negativen aspekte die bezüglich einer Aufnahme und des live "guckens" zu nennen wären?! Ich dachte da so an Artefakte oder Schlieren die sichtbar wären...

Nutzt du die Cinergy Diversity auch unter irgendeiner Linux Distribution ?!

Und hast du diesen Stick auch mal bei einer Autofahrt ausprobiert!?
Wenn ja: Wie waren deine Erfahrungen?

Wäre für Antworten diesbezüglich sehr dankbar!

Gruß lochman
 
Bildqualität ist ok, bei DVB-T natürlich immer etwas schlechter als DVB-S... Ganz selten gibts kurz "Klötzchengrafik"!!!

Linux: nicht probiert, und unterwegs hab ich ihn auch noch nie dabei gehabt!!!
 
Danke für die Info...

was ich noch fragen wollte:

Ist denn bei der diversity ausführung der cinergy denn eine kabelpeitsche dabei die z.B. S-VIdeo-IN Anschluss beinhaltet?! Also so wie bei der Cinergy Hybrid T USB XS ?!

gruß lochman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh