Welche DigiCam für 300€?

Captain Veltins

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.916
Ort
hm, wer schon mal da war weiss es.
Hi,

ich suche eine neue Digitalkamera, die nicht mehr als 300€ kosten sollte, mit der hauptsächlicher Urlaubsfotos gemacht werden.
Sie sollte eine möglichst kurze Auslösezeit haben und über eine Akkustatusanzeige und ein großes Display, welches auch bei Sonneneinstrahlung noch ein gutes Bild abgibt, verfügen.
Eine Videofunktion wird nicht benötigt.
Von der Größe sollte die Kamera in die Hosentasche oder eventuell sogar in die Hemdtasche passen.
3-facher Zoom und 6 Megapixel sollte die Kamera schon haben.

Was ist der Unterschied zwischen der Casio Exilim EX-Z60 und der Casio Exilim EX-Z600?

Zurzeit ist die Casio Exilim EX-S600 mein Favourite.

Welche Canon Ixus oder Casio Exilim oder Modelle von anderen Herstellern könnt ihr mir empfehlen?

Gruß

Veltins
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir die PowerShot A620 empfehlen, die ist swar nicht ganz so flach wie die Casio und hat ein 0.1" kleineres Display, dafür werden die dir Bilder mit Sicherheit besser gefallen. Das Display lässt sich ausklappen und neigen, was gegen Sonneneinstrahlung ganz nützlich ist. Bei der Kamera hast du durch den hervorstehenden Griff bessere Kontrolle und wirst nicht so stark verwackeln, denn du solltest immer bedenken, dass es keine SLR ist und eine kompakte auch solche Verschlusszeiten nicht erreichen kann.
 
Für ~300€ könntest du schon eine EX Z-1000 bekommen... ;)

Auf jeden Fall kann ich dir die Exilim Serie sehr empfehlen! Hab selber die 1000er und Kollegen haben einige andere Cams dieser Serie. Sind alles echt geile Geräte! ;)
 
schau dir mal die caplio R4 von Ricoh an.
das objektiv geht von 28-200mm. Da stinken die casios, canons, etc. sehr gegen ab. Habne halt keine Videfunktion, aber wenn darauf verzichten kann, sind sie echt klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EX-Z850er hatte ich jetzt noch nicht in den Händen, aber soweit ich weiss unterscheidet sie sich nur minimal von der EX-Z750er. Und von der kann ich nur sagen: Topp! Bilder kannste gut mehr als 400 mit Blitz machen, das Display ist gut und klar lesbar. Auch bei stärkerem Umgebungslicht durch hohe Leuchtdichten gut erkennbar. Die Timings sind sehr gut. Kurze Verschlusszeiten, und auch echt gute Blitzladezeiten (im Vergleich zu anderen Herstellern)... Durch das Alu-Case ist das Gerät recht robust :fresse: und handlich.

Ne 50€ SD-Karte musste dir ja nicht gleich holen, wobei natürlich eine etwas schnellere Variante besser wäre... Gibt ja aber schon schnelle SD-Karten mit nem Gig für ~25€. ;)
 
Ich war heute im örtlichen Foto Allkauf und der Verkäufer meinte, dass in der kommenden Woche die EX-Z850 für 230€ angeboten wird, aber er hatte zurzeit kein Modell vor Ort.
Paßt die Kamera in die Hosentasche oder sogar Hemdtasche?
 
Ja sicher passt die. ;) Die sind alle eigentlich so in der größe einer Kippenschachtel, aber noch eher etwas flacher... ;)
 
Die Z750 ist ein guter Kauf - auch die Z120 ist nicht schlecht (kleinerer Bildschirm, etwas dicker - dafür Standardakkus und einen optischen Bildstabi).

In der Preisklasse sollte dann auch ein 1/1.8" Sensor verbaut sein (anstatt 1/2.5" wie bei den Z600ern)
 
Fuji F30, hat z.Z. bestes Bild und Rauschfreiheit bei hohen ISO.
 
auch die Z120 ist nicht schlecht (kleinerer Bildschirm, etwas dicker - dafür Standardakkus und einen optischen Bildstabi).
ne die hat sicher keinen optischen Bildstabi, nur nen elektronischen; in diesem Fall ballert die Cam einfach die ISO Werte nach oben glaub ich.

Nur Panasonics und die Canon IXUS 800 IS haben in der Kompkatklasse nen optischne bildstabi.
Die Cqaplios von Ricoh verschieben den Chip, was nem richtigen optischen Bildstabi noch am nächsten kommt.

Ich würd meiner Stelle die Caplio R4 von Ricoh echt mal angcuken. Wenn du die Videofunktion nicht brauchst, ist das Teil echt erste Sahne
 
Die EX-Z850 besitzt doch einen optischen Bildstabilisator, oder?

Die Caplio ist natürlich auch nicht schlecht genau so wie die Sony w70 oder die Ixus Serie von Canon, desweiteren gibt es noch gute Cams von Siemens.
 
die r4 kann doch videos, zwar nur 320x200 aber es geht.

bevor du dir die cam kaufst schau sie dir aber unbedingt mal im laden an. ich wollte sie mir schon fast bestellen, aber nachdem ich das ding im laden angeschaut habe.......


mfg
 
ich hab die canon ixus60 und bin super zufrieden.
wenn du willst, kann ich fotos uploaden, zum gucken.
 
Fuji-Siemens neigen mir zu schnell zur Überbelichtung, in einigen Berichten ist sie schlechter als die Ixus 750 in anderen wieder besser.

Die Ixus 60 habe ich auch schon empfohlen bekommen, über ein paar Bilder würde ich mich freuen.
 
also wenn schon 300€ und Fuji (ohne Siemens ;) ), dann den nachfolger, nämlich die F30.
das mit der Belichtung ist leicht in den Griff zu kriegen, allerdings ist sie aufgrund der kleinen manuellen Korrekturen, die das Ergebnis deutlich verbessern eigentlich keine richtige Point and shoot mehr. Die IXUS 800IS ist wohl derzeit die beste Point and Shoot, die Automatik ist sehr gut, sie hat nen optischen Bildstabi und nen größeren Tele Bereich.

Keine CASIO hat nen optischen Bildstabi. Zeig mal wo du das herhast, müsste mich schon schwer irren.

Gegen den Brennweitenbereich der Ricoh haben die anderen halt keine Chance und für Parties und nahe Bilder bist du um jeden mm nach unten imWeitwinkelbereich dankbar.

Ich benutze meine Finepix F11 hauptsächlich auf Parties und da nerven mich die nur 35mm weitwinkelbereich doch öfter als mit lieb ist
 
Die F30 ist mir schon wieder zu teuer, ich müsste auch noch Speicher usw. kaufen dann bin ich bei 350€ oder mehr.

Mit dem Bildstabi war meine Frage ein paar Post über diesem.

Die Kamera werde ich kaum auf Partys einsetzen, deswegen ist Weitwinkel ehr unintressant für mich.
 
mein Vater hat sich vor einiger Zeit die Ixus 800IS gekauft.
Vor ein paar Wochen, als ich zu Besuch dort war, habe ich mich mal ein bisschen mit der Kamera beschäftigt.
Definitiv eine gute Kamera. Was mich gestört hat, war die fehlende Akkuanzeige und dass man das Datum nur in einem bestimmten Modi einblenden kann.
Ansonsten konnte ich in der kurzen Zeit nichts negatives feststellen.
 
wegen solchen sachen würde ich immer genau wie bei hifi-zubehör immer in foren nachfragen, wo sich leute rumtreiben, die richtig ahnung haben (nichts gegen f-deluxx ;))

also z.B. http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php

sehr interessante modelle sollen die Fujifilm F30 und die Ricoh R4 sein.
Bei den kompaktkameras soll die F30 im moment die besten bilder liefern. die r4 hat dafür bildstabi und mehr brennweite(zoom)
 
Zuletzt bearbeitet:
@CremeDeLaCreme Keine Sorge ich fahre schon nicht ein Gleisig, werde mich mal in dem anderen Forum umsehen.

Mir fällt grade auf, dass die fuji Kameras überhaupt keinen Sucher haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Veltins schrieb:
Die Ixus 60 habe ich auch schon empfohlen bekommen, über ein paar Bilder würde ich mich freuen.

:bigok: musste sie allerdings auf 1600x1200 verkleinern, weil sons nix mit uploaden bei imageshack gewesen wär...
aber ich denk qualitativ kann man nicht meckern.







 
Vor allem das letzte Bild ist echt gut gelungen! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh