el-sahef
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2006
- Beiträge
- 501
Hallo,
ich schwanke zwischen folgenden drei Grafikkarten (gekauft wird bei Atelco, weil ich dann keinen Versand zahlen muss):
9500GT, GDDR3, 550Mhz Chip/ 400Mhz Speicher (die 1GB sind Schwachsinn, ich weiß, ist aber die billigste 9500GT mit GDDR3)
HD4650, GDDR3, 600MHZ Chip / 600Mhz Speicher
HD3850, GDDR3, 670Mhz Chip / 800Mhz Speicher
Ich vermute mal, die HD4650 ist spürbar besser als die 9500GT, ich kenne mich bei NVIDIA aber nicht so gut aus, deswegen frage ich lieber nochmal.
Dann die nächste Frage, ist die HD3850 spürbar schneller als die HD4650? Die HD4650 hat nämlich die besseren Multimedia-Features (neuerer Video-Dekoder, HDMI), so dass ich bei nur marginalem Leistungsunterschied wohl trotzdem eher zur HD4650 greifen würde.
Teuer als die 58 € ist absolut nicht drin, die Hd3850 ist eigentlich auch schon über dem Budget. Ich habe sie nur mal mit reingenommen, da die mir als ehemalige Highend-Karte schon ins Auge gestochen ist und ich da schon etwas ins Grübel kam, ob sich der Aufpreis in diesem Fall nicht doch lohnen könnte. Allerdings tue ich mich schwer, sie gegen die 4650 einzuschätzen. Evtl. kennt ihr auch noch eine Karte mit NVIDIA-Chip in der Preisklasse um 50€, die in Frage käme. Es muss nur wie gesagt bei Atelco (oder KM, die gibt hier auch) sein, weil ich keinen Versand zahlen will.
ich schwanke zwischen folgenden drei Grafikkarten (gekauft wird bei Atelco, weil ich dann keinen Versand zahlen muss):
9500GT, GDDR3, 550Mhz Chip/ 400Mhz Speicher (die 1GB sind Schwachsinn, ich weiß, ist aber die billigste 9500GT mit GDDR3)
HD4650, GDDR3, 600MHZ Chip / 600Mhz Speicher
HD3850, GDDR3, 670Mhz Chip / 800Mhz Speicher
Ich vermute mal, die HD4650 ist spürbar besser als die 9500GT, ich kenne mich bei NVIDIA aber nicht so gut aus, deswegen frage ich lieber nochmal.
Dann die nächste Frage, ist die HD3850 spürbar schneller als die HD4650? Die HD4650 hat nämlich die besseren Multimedia-Features (neuerer Video-Dekoder, HDMI), so dass ich bei nur marginalem Leistungsunterschied wohl trotzdem eher zur HD4650 greifen würde.
Teuer als die 58 € ist absolut nicht drin, die Hd3850 ist eigentlich auch schon über dem Budget. Ich habe sie nur mal mit reingenommen, da die mir als ehemalige Highend-Karte schon ins Auge gestochen ist und ich da schon etwas ins Grübel kam, ob sich der Aufpreis in diesem Fall nicht doch lohnen könnte. Allerdings tue ich mich schwer, sie gegen die 4650 einzuschätzen. Evtl. kennt ihr auch noch eine Karte mit NVIDIA-Chip in der Preisklasse um 50€, die in Frage käme. Es muss nur wie gesagt bei Atelco (oder KM, die gibt hier auch) sein, weil ich keinen Versand zahlen will.
Zuletzt bearbeitet: