[Kaufberatung] Welche dieser drei Grafikkarten (Atelco)?

el-sahef

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
501
Hallo,
ich schwanke zwischen folgenden drei Grafikkarten (gekauft wird bei Atelco, weil ich dann keinen Versand zahlen muss):

9500GT, GDDR3, 550Mhz Chip/ 400Mhz Speicher (die 1GB sind Schwachsinn, ich weiß, ist aber die billigste 9500GT mit GDDR3)
HD4650, GDDR3, 600MHZ Chip / 600Mhz Speicher
HD3850, GDDR3, 670Mhz Chip / 800Mhz Speicher

Ich vermute mal, die HD4650 ist spürbar besser als die 9500GT, ich kenne mich bei NVIDIA aber nicht so gut aus, deswegen frage ich lieber nochmal.
Dann die nächste Frage, ist die HD3850 spürbar schneller als die HD4650? Die HD4650 hat nämlich die besseren Multimedia-Features (neuerer Video-Dekoder, HDMI), so dass ich bei nur marginalem Leistungsunterschied wohl trotzdem eher zur HD4650 greifen würde.
Teuer als die 58 € ist absolut nicht drin, die Hd3850 ist eigentlich auch schon über dem Budget. Ich habe sie nur mal mit reingenommen, da die mir als ehemalige Highend-Karte schon ins Auge gestochen ist und ich da schon etwas ins Grübel kam, ob sich der Aufpreis in diesem Fall nicht doch lohnen könnte. Allerdings tue ich mich schwer, sie gegen die 4650 einzuschätzen. Evtl. kennt ihr auch noch eine Karte mit NVIDIA-Chip in der Preisklasse um 50€, die in Frage käme. Es muss nur wie gesagt bei Atelco (oder KM, die gibt hier auch) sein, weil ich keinen Versand zahlen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohje das sind ja alles reine officekarten....bei aktuellenspielen wirste da keine freude haben

aber die schnellste sollte doch die HD3850, GDDR3, 670Mhz Chip / 800Mhz Speicher sein

von de nanschlüssen her würd ich aber die HD4650 bevorzugen
 
Sollte der Schwerpunkt eher aufs Spielen liegen, dann die 3850.
Sonst die 4650.
 
Sollte der Schwerpunkt eher aufs Spielen liegen, dann die 3850.
Sonst die 4650.

Sehe ich auch so, vorteil der 3850 wäre noch das sie die Warme Luft aus dem Gehäuse befördert. HDMI wird mittels Adapter realisiert.

Beim Stromverbrauch ist wiederum die 4650 im Vorteil. ;)
 
bei aktuellen spielen wirste da keine freude haben
Das habe ich demjenigen, für den die Karte ist, auch gesagt, aber es geht wohl eher um ältere Spiele und mehr wie 50€ will er eigentlich nicht ausgeben, von daher...

Lohnt sich denn der Aufpreis von der 4650 zur 3850 oder ist der Leistungsunterschied nicht so hoch, als dass er die Nachteile (Stromverbrauch, nur UVD1) aufwiegen würde?
Die 9500GT fällt wohl raus, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Hat NVIDIA in dem Preisbereich sonst was gescheites im Angebot oder ist die 4650 klarer Favorit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich denn der Aufpreis von der 4650 zur 3850 oder ist der Leistungsunterschied nicht so hoch, als dass er die Nachteile (Stromverbrauch, nur UVD1) aufwiegen würde?
Die 9500GT fällt wohl raus, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Hat NVIDIA in dem Preisbereich sonst was gescheites im Angebot oder ist die 4650 klarer Favorit?

Kommt drauf an wenn er bei dem Budget max. Leistung haben möchte, soll er zur 3850 greifen.

Sonst wie gesagt zur 4650, da Stromsparender und UVD 2 inkl. 7.1 Ton (Dolby True HD & DTS HD). ;)
 
OK, ich glaube ich werde die 4650 nehmen. Da das Modell von Sapphire GDDR3-Speicher und den selben aktiven Kühler wie die HD4670 verbaut hat und sich von dieser nur durch die niedrigeren Taktraten unterscheidet, düfte ich mit OC und etwas Glück auf das Nievau der HD4670 kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh